Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von mire2
Mathematische Software & Apps » Matlab » solve Befehl
Autor
Universität/Hochschule solve Befehl
elliment
Neu Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 20.12.2019
Mitteilungen: 2
  Themenstart: 2020-02-22

Hallo ich hab vermutlich eine simple Frage für euch und zwar hab ich diesen Code: \sourceon Matlab clear clc % Deklaration der Variablen b1 = 46; b2 = 52; h = 50; tau = 420; t = [1.8, 2.2 , 1.5 ,1.0]; E = 71000; v = 0.3; % Berechnung der Teilflächen Am1 = b1*h; Am2 = b2*h; Am3 = b1*h; % Berechnung des Schubmoduls G = E/(2*(1+v)); % Berechnung der Torsionsmomente in jeder Zelle syms Mtg Mt1 Mt2 Mt3 tet1 tet2 tet3 eq1 = '1/(2*G*Am1)*(Mt1/(2*Am1)*(2*b1/t(1)+h/t(3))+(Mt1/(2*Am3)-Mt2/(2*Am2))*h/t(4)) = tet1'; eq2 = '1/(2*G*Am2)*(Mt2/(2*Am2)*(2*b2)/t2+(Mt2/(2*Am2)-Mt3/(2*Am3))*h/t(4)+(Mt2/(2*Am2)-Mt1/(2*Am3))*h/t(4)) = tet2'; eq3 = '1/(2*G*Am3)*(Mt1/(2*Am3)*(2*b1/t(1)+h/t(3))+(Mt3/(2*Am3)-Mt2/(2*Am2))*h/t(4)) = tet3'; eq4 = 'tet1 = tet2'; eq5 = 'tet2 = tet3'; eq6 = 'Mtg = Mt1+Mt2+Mt3'; Mti = solve(eq1,eq2,eq3,eq4,eq5,eq6, Mt1, Mt2, Mt3); \sourceoff ich bräuchte die Werte Mt1, Mt2, Mt3 in Abhängigkeit von Mtg. Die Frage ist, was an dem Code falsch ist. Ich hoff jemand kann mir helfen. Danke in Voraus :-)


   Profil
Delastelle
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 17.11.2006
Mitteilungen: 2320
  Beitrag No.1, eingetragen 2020-02-22

Hallo elliment! Willkommen auf dem Matheplaneten! Zu Deiner Frage kann ich gerade wenig beitragen, da ich persönlich momentan nur mit Octave arbeite. Aber: Du kannst Deine Frage editieren und den Quelltextbereich um deinen Programmcode einfügen: "\sourceon Matlab" Quelltext "\sourceoff" Das sieht dann etwa so aus: \sourceon Matlab Quelltext \sourceoff Viele Grüße Ronald


   Profil
elliment hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
elliment wird per Mail über neue Antworten informiert.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]