Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von mire2
Mathematische Software & Apps » Matlab » Werte in Vektor schreiben
Autor
Universität/Hochschule Werte in Vektor schreiben
Manu150194
Neu Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 01.04.2020
Mitteilungen: 1
  Themenstart: 2020-04-01

Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hätte gerne eure Hilfe. Ich möchte in Matlab einige Tabellen nacheinander laden und aus jeder Tabelle den Maximalen Wert heraus lesen. Das Klappt an sich ganz gut aber nun möchte ich die Maxima nach einander in einen Vektor schreiben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen Mein Code bisher sieht so aus : for i=1:1 %Koerper Body0 = 1 for j=3:3 %Frequenz w = '/Users/.... r = '.csv'; v1 = num2str(i); v2 = num2str(j); data12 = importcable(strcat(w,v1,v2,r), [7, Inf]); if j==1 A2=data12.a; %laden der unterschiedlichen Vektoren elseif j==2 A2=data12.b; elseif j==3 A2=data12.c; end c = zeros(1,3); c(j)=max(A2); end end


   Profil
Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen.
Er/sie war noch nicht wieder auf dem Matheplaneten
Delastelle
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 17.11.2006
Mitteilungen: 2317
  Beitrag No.1, eingetragen 2020-04-01

Hallo Manu150194! Willkommen auf dem Matheplaneten! Du kannst Deinen Startbeitrag editieren um Deinen Quelltext in den Quelltextbereich einzufügen. "\sourceon Matlab \sourceoff" Ich habe einfügen in Matlab oft so erledigt: \sourceon Matlab ergebnis = [a; b; c]; % 3 Zahlen werden zusammengefügt \sourceoff oder \sourceon Matlab erg = zeros(3,1); for i = 1:3 erg(i) = x(i); % in x stehen die Zahlen end \sourceoff Viele Grüße Ronald


   Profil
Kitaktus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 11.09.2008
Mitteilungen: 7142
Wohnort: Niedersachsen
  Beitrag No.2, eingetragen 2020-04-01

Die Zeile \sourceon Matlab for j=3:3 ... \sourceoff wirkt merkwürdig. Hier wird ja nur der Wert j=3 durchlaufen. Von daher wird in c auch nur die dritte Stelle beschrieben. Außerdem steht die Zeile \sourceon Matlab c=zeros(1,3); \sourceoff an der falschen Stelle. Sie sollte _vor_ dem Beginn der Schleifen stehen. Sonst setzt Du c immer wieder auf den Nullvektor und nur der letzte Eintrag "überlebt". A2 muss ein Vektor (oder ein Skalar) sein, sonst liefert der max-Befehl keine Zahl sondern einen Vektor (oder ...). Ansonsten wäre es natürlich hilfreich zu wissen, was Du von Deinem Programm erwartest und was es stattdessen tut.


   Profil
Manu150194 wird per Mail über neue Antworten informiert.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]