Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von viertel
Schulmathematik » Geometrie » Stimmen die Ansichten?
Autor
Schule J Stimmen die Ansichten?
ziad38
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 31.08.2018
Mitteilungen: 877
  Themenstart: 2020-06-02

Stimmen die Ansichten von Aufgabe 8 Teil b( mit hand skizziert) No 8 Teil b https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/50461_88888.JPG https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/50461_9999.JPG D https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/50461_kuu111111.JPG E https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/50461_d222222222222.png


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.1, eingetragen 2020-06-02

Ich kann keine Fehler finden 👍


   Profil
ziad38
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 31.08.2018
Mitteilungen: 877
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2020-06-02

Hallo Viertel ich habe erstmal selbst gemacht dann habe einen Blick im Buch geworfen. Stimmt was im Buch? er hat NICHT Ansichten ,sondern Schrägbild . stimmt das? odree könnte man sagen ja mit Ansichten ist auch Schrägbilder gemeint? https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/50461_suuuuuuu.JPG


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 3117
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.3, eingetragen 2020-06-02

Hallo Was mit Ansichten gemeint ist, weiß nur der Aufgabensteller. Deine Lösungen sind ok, die im Buch müsste man auch gelten lassen. Gruß Caban


   Profil
ziad38
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 31.08.2018
Mitteilungen: 877
  Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2020-06-03

Hallo Caban Also könnte man sagen ja mit Ansichten ist auch Schrägbilder gemeint?


   Profil
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10927
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Beitrag No.5, eingetragen 2020-06-03

Hallo Caban, \quoteon(2020-06-02 21:24 - Caban in Beitrag No. 3) Was mit Ansichten gemeint ist, weiß nur der Aufgabensteller. \quoteoff Nein, das ist Allgemeinwissen oder sollte es eigentlich sein. I.a. versteht man darunter den Grundriss, alle sinnvollen Seitenansichten und die Draufsicht. (Nicht dazu gehören die Schrägbilder.) Gruß, Diophant


   Profil
ziad38
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 31.08.2018
Mitteilungen: 877
  Beitrag No.6, vom Themenstarter, eingetragen 2020-06-03

Hallo Diophant. also Schrägbilder gehören nicht zum Satz( verschiedene Ansichten) Aufgabe bon 8 Teil b. ok. Wenn ich die Lösung gucke was ist die erste Figure? möchte gern wissen. Ist diese drauf , seiten, Grundriss? alle passen nicht denke ich? welche ansicht ist dies denn?


   Profil
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10927
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Beitrag No.7, eingetragen 2020-06-03

Hallo Ziad, ich habe ja nur geschrieben, was man für gewöhnlich unter einer Ansicht versteht. Um die Lösung zu verstehen, musst du vielleicht auch im Schulbuch nachlesen, was dort dazu steht. Die fragliche Ansicht ist mir jetzt auch so noch nicht untergekommen. Das ist eine Mischung aus einem Schrägbild und einem Netz: man betrachtet das liegende Prisma schräg von oben und die hintere Stirnfläche ist "hochgeklappt", wie eine Türe. Ziad: lass das Lösungsbuch weg dann gibt es weniger Verwirrung... Waren deine Ansichten richtig oder waren sie richtig? 😉 Gruß, Diophant


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 3117
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.8, eingetragen 2020-06-03

Hallo Ich verstehe unter Ansichten normalerweise auch Aufriss usw., aber Begriffe werden oft sehr unterschiedlich benutzt. Gruß Caban


   Profil
ziad38
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 31.08.2018
Mitteilungen: 877
  Beitrag No.9, vom Themenstarter, eingetragen 2020-06-03

1)ich versteh diese Schrägbilder. Er zeichne diese Schrägbilder in verschiedenen Postionen und er hat IMMER Grundfläche grau gemalt. das weiß ich. Also ich lasse die die Lösung. Nur die erste Figur links habe nicht verstanden 2) Zitat((Ich verstehe unter Ansichten normalerweise auch Aufriss usw)) Aufriss= Draufsicht?


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 3117
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.10, eingetragen 2020-06-03

Hallo Nein, Aufriss ist die Seitenansicht. Gruß Caban


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.11, eingetragen 2020-06-03

Irgendwie ist es Ansichtssache, was man als Ansicht bezeichnet😁 Ob von oben, vorne, links oder rechts, oder eben schräg, das sind meiner Meinung nach alles Ansichten eines Körpers. Eine Definition, was unter Ansicht zu verstehen ist, habe ich nicht gefunden.


   Profil
ziad38
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 31.08.2018
Mitteilungen: 877
  Beitrag No.12, vom Themenstarter, eingetragen 2020-06-10

zusammenfassung Ansicht IM Buch steht so Seitenansicht-Draufsicht-Vorderansicht- und steht im Buch : Grundriss. ich denke Grundriss ( hier geht NUR um die untere Grundfläche , die unten liegt, und man guckt sie von oben ) aber bei Draufsicht , ist die obere Fläche,wenn wenn man von oben guckt . stimmt?


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.13, eingetragen 2020-06-10

Wenn das so im Buch steht, dann stimmt das für euch. Hast du denn keinen Lehrer, den du mal fragen kannst? Denn bei einer Klassenarbeit bewertet er deine Lösungen. Ist die sollten dann auch so sein, wie er sie haben möchte.


   Profil
ziad38
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 31.08.2018
Mitteilungen: 877
  Beitrag No.14, vom Themenstarter, eingetragen 2020-06-11

vielen Dank für alle


   Profil
ziad38 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
ziad38 hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]