Autor |
Werte in doppeltlogarithmischem Koordinatensystem ablesen |
|
OlegB97
Junior  Dabei seit: 24.10.2020 Mitteilungen: 12
 |
Hi, ich brauche Hilfe beim ablesen.
Ich soll die Beleuchtungsstärke nach diesem Bild für a)I=200microamper(roter Strich) und b) I=5 microamper gelber Strich ablesen. Bei 200 mic... soll 300 lx rauskommen und bei 5 mic... soll 40 lx rauskommen. Wie ließt man das?
ich lese bei 200 = 3000 lx und bei 5 =40 lx. 40 lx ist richtig aber ich weiß nich wie man auf 300 lx kommt
|
Notiz Profil
Quote
Link |
haegar90
Aktiv  Dabei seit: 18.03.2019 Mitteilungen: 570
Herkunft: Gog
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2020-10-24
|
Hallo,
ich kann da auch für 200 micro Ampere nur 3000 lx ablesen.
Vermutlich ein Tippfehler in der Musterlösung.
----------------- Gruß haegar
|
Notiz Profil
Quote
Link |
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 10978
Herkunft: Wien
 |     Beitrag No.2, eingetragen 2020-10-24
|
Hallo OlegB97,
herzlich willkommen auf dem Matheplaneten!
Die gelbe Linie passt nicht, sie liegt bei
$I_P=3~\mathrm{\mu A}$ und $E_V=\color{red}{50}~\mathrm{lx}$.
Korrektur: es sind natürlich $E_V=40~\mathrm{lx}$
Welche Beleuchtungsstärke liest Du für $I_P=5~\mathrm{\mu A}$ ab?
Servus,
Roland
|
Notiz Profil
Quote
Link |
OlegB97
Junior  Dabei seit: 24.10.2020 Mitteilungen: 12
 |     Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2020-10-24
|
Notiz Profil
Quote
Link |
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 10978
Herkunft: Wien
 |     Beitrag No.4, eingetragen 2020-10-24
|
Hallo OlegB97,
der Wert von $40~\mathrm{lx}$ ist gelb markiert, gehört aber zu $I_P=3~\mathrm{\mu A}$, nicht zu dem gewünschten Wert $I_P=5~\mathrm{\mu A}$.
Kannst Du den gesuchten Punkt mit einer andern Farbe markieren?
Servus,
Roland
|
Notiz Profil
Quote
Link |
OlegB97
Junior  Dabei seit: 24.10.2020 Mitteilungen: 12
 |     Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2020-10-24
|
70 lx , kann kein Bild mehr posten
|
Notiz Profil
Quote
Link |
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 10978
Herkunft: Wien
 |     Beitrag No.6, eingetragen 2020-10-24
|
Hallo OlegB97,
das ist richtig.
Servus,
Roland
|
Notiz Profil
Quote
Link |
haegar90
Aktiv  Dabei seit: 18.03.2019 Mitteilungen: 570
Herkunft: Gog
 |     Beitrag No.7, eingetragen 2020-10-24
|
Lese bei 5 micro Ampere 60 lx ab. Aber vielleicht ist auch meine Sehkraft nicht mehr stark genug.
----------------- Gruß haegar
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Kitaktus
Senior  Dabei seit: 11.09.2008 Mitteilungen: 6703
Herkunft: Niedersachsen
 |     Beitrag No.8, eingetragen 2020-10-25
|
2020-10-24 23:40 - haegar90 in Beitrag No. 7 schreibt:
Lese bei 5 micro Ampere 60 lx ab. Aber vielleicht ist auch meine Sehkraft nicht mehr stark genug. 70lx passt schon. Anscheinend ist der Zusammenhang ja direkt proportional mit einem Faktor zwischen 13 und 15 Lux je Mikroampere.
|
Notiz Profil
Quote
Link |