Autor |
Was guckt Ihr? |
|
willyengland
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2016 Mitteilungen: 560
 | Beitrag No.240, eingetragen 2023-09-02
|
"Non-Euclidean Therapy for AI Trauma"
https://www.youtube.com/watch?v=FQ9l4v7zB3I
Ziemlich creativ gemacht!
Eine Mischung aus Mathematik-Video (AI, neuronale Netze ...) und Horror.
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4955
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.241, eingetragen 2023-09-14
|
Profil
|
polygamma
Aktiv  Dabei seit: 18.02.2023 Mitteilungen: 365
Wohnort: Kiel
 | Beitrag No.242, eingetragen 2023-09-14
|
Hallo, zusammen :)
Aus dem Schwätz weiß ich, dass einige von euch bereits Chez Krömer kennen, und alle, die es noch nicht kennen, haben was verpasst ;D
Ich will an dieser Stelle gar nicht so sehr darüber reden, was die Sendung bietet, man sollte es sich einfach anschauen.
Gesehen habe ich alle Folgen, ich gebe nun eine Liste der Folgen, die ich persönlich für sehenswert halte.
Ich merke jedoch an, dass, wie ich finde, die Folgen im Durchschnitt im Laufe der Zeit weniger sehenswert geworden sind.
Das ist auch gut erklärbar, da Kurt Krömer in Interviews (z. B. hier) darüber gesprochen hat, wie ihn die Sendung im Laufe der Zeit privat mehr und mehr belastet hat.
Staffel 1:
- Jürgen Höller (1. Folge d.h. Jürgen Höller hatte keine Ahnung, was ihn erwartet ;D)
- Philipp Amthor (CDU Politiker auseinanderzunehmen ist immer eine gute Sache)
- Kevin Kühnert (Ehrlichkeit währt am längsten)
Staffel 2:
- Raed Saleh (Fremdscham pur)
- Konstantin Kuhle (ich würde Konstantin gerne fragen, warum er in der FDP ist)
- Erika Steinbach (AfD, von 1974 bis Januar 2017 CDU, von 2017 bis Februar 2022 parteilos - lol)
- Marcus Prinz von Anhalt (Marcus darf sich einfach gerne selbst vorstellen: https://www.youtube.com/shorts/ebobXKbRCDM (Achtung, wer prüde ist, sollte die Selbstvorstellung nicht anschauen))
Staffel 3 (war aus meiner Sicht eher nichts...):
- Boris Palmer (empfinde ich vor allem als Eigentor für Krömer)
Staffel 4:
- Torsten Sträter (wichtige Folge, geht um das Thema Depression)
- Karl Lauterbach (Folge könnte den Kopf von Querdenkern zum implodieren bringen ;D)
- Frauke Petry (Folge hätte auch in einem Käfigkampf enden können)
Staffel 5 mochte ich gar nicht.
Staffel 6 (war aus meiner Sicht wieder nichts...):
- Marco Buschmann (Folge ist okay)
Staffel 7:
- Jens Spahn (gute Wahl des Gasts, aber wurde nicht angemessen demaskiert)
- H.C. Strache (gute Wahl des Gasts, aber wurde nicht angemessen demaskiert)
- Julian Reichelt (gute Wahl des Gasts, aber wurde nicht angemessen demaskiert)
- Faisal Kawusi (großer Knall zum Abschluss (letzte Folge, Chez Krömer wird nicht mehr produziert))
Liebe Grüße
|
Profil
|
polygamma
Aktiv  Dabei seit: 18.02.2023 Mitteilungen: 365
Wohnort: Kiel
 | Beitrag No.243, eingetragen 2023-09-24
|
Hallo, zusammen :)
Durch
\quoteon(2023-09-24 18:06 - Delastelle in Beitrag No. 2565)
Cum-Ex-Geschäfte:
"Was ich nicht verstehe, ist auch nicht strafbar."
(Ihr Bundeskanzler persönlich selbst)
\quoteoff
habe ich mich erinnert an: Der Insider – #CumExFiles
\quoteon Videobeschreibung schreibt:
Erstmals äußert sich im Zuge der "CumEx-Files" einer der Hauptbeschuldigten ausführlich zu der Cum-Ex-Maschinerie. Er ist Kronzeuge im größten Steuerermittlungsverfahren, das diese Republik je geführt hat.
\quoteoff
Sehr interessantes Interview.
Liebe Grüße
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2658
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.244, vom Themenstarter, eingetragen 2023-09-29
|
Im linearen Fernsehen gab es gestern Abend auf rbb
»Saiten des Lebens« (2012) mit Christopher Walken,
Philip Seymour Hoffman u.a. \(-\) ein unverhoffter Genuss!
In der rbb-Mediathek noch einige Zeit verfügbar... 🤗
|
Profil
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2519
 | Beitrag No.245, eingetragen 2023-10-03
|
Im Fernsehen lief gerade auf ARD "Ballon".
Ein Film über eine Flucht von DDR-Bürgern eines grenznahen Gebietes
in die Bundesrepublik mit einem Heißluftballon.
Spielt um 1979 und beruht auf Tatsachen.
Für mich persönlich war die Flucht von Leuten aus der DDR -
in den 1980er Jahren - vor allem Ausreiseanträge - ein nicht so schönes Kapitel.
Aus meiner Schulklasse sind 2 Kinder (mit Familie) in den Westen(BRD) übergesiedelt.
Aus einer früheren Klasse nach meinem Wissen 1 Kind (mit Familie).
Etwas "Völkerverständigung" in der DDR wurde meiner Meinung nach durch den erlaubten Besitz von West-(und auch Ost-)Homecomputern ab ca.1985 erreicht.
So konnte ich Westcomputerspiele auf einem Commodore Plus 4 spielen.
Es waren Raubkopien - Originalspiele hätten wir uns nicht leisten können.
In einem Urlaub 1987 innerhalb der DDR gab es sogar einen einfachen Spielautomat "Poly Play" mit mehreren verschiedenen Spielen wie z.B. eine Version von "Pac Man" oder einem Autorennen.
Freiheit in der DDR waren für mich z.B. die Computer und programmieren.
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4955
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.246, eingetragen 2023-10-07
|
Profil
|
thureduehrsen
Senior  Dabei seit: 13.11.2007 Mitteilungen: 1780
Wohnort: Kiel, Deutschland
 | Beitrag No.247, eingetragen 2023-10-13
|
Ich habe mir gerade
Kranke Geschäfte
angesehen, über DDR-Medikamentenstudien.
Klare Empfehlung.
mfg
thureduehrsen
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2658
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.248, vom Themenstarter, eingetragen 2023-10-20
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6953
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.249, eingetragen 2023-10-24
|
Hallo!
Neulich in YT (wieder) gefunden:
Jayne Torvill & Christopher Dean
Die Meisterlegende des Eiskunstlaufes bzw. Eistanzes als Paar.
Hier die Aufnahme von den European Figure Skating Championships 1982 zur Musik aus dem Musical "Mack & Mabel".
Auch wenn die Bildqualität in YT zu wünschen übrig läßt, kann man nur davon fasziniert sein und muß staunen, wie exakt die Beiden ihre Bewegungen zu der Musik ausführen.
Von dort aus kann man in YT natürlich noch andere Auftritte von ihnen finden von den vielen Wettbewerben und Meisterschaften, die sie gewonnen haben.
Viel Spaß!
Bernhard
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2658
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.250, vom Themenstarter, eingetragen 2023-11-15 08:24
|
Ein Jahr lang hatte ich es kaum erwarten können...
Seit kurzem gibt es endlich die vierte Staffel
der Neuverfilmung von »Der Doktor und das
liebe Vieh«. Bei dailymotion kann mans schauen.
Nachdem ich damit 'durch' war, habe ich mich nun
daran gemacht, wieder einmal Filme des Regisseurs
Peter Hyams zu glotzen. Nicht alle sind höchstwertig,
aber thrillig, und immer spielt ein Spota mit. 😉
Eine Auswahl (IMDB-Wertung in eckigen Klammern):
1974 [6.4] Spur der Gewalt (Elliott Gould)
1977 [6.8] Unternehmen Capricorn (Elliott Gould)
1979 [6.0] Das Tödliche Dreieck (Harrison Ford)
1981 [6.6] Outland - Planet der Verdammten (Sean Connery)
1983 [6.3] Ein Richter sieht rot (Michael Douglas)
1984 [6.7] 2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen
1986 [6.5] Diese Zwei sind nicht zu fassen (Billy Crystal)
1988 [5.9] Presidio (Sean Connery)
1990 [6.6] Narrow Margin - 12 Stunden Angst (Gene Hackman)
1992 [6.2] Stay Tuned (John Ritter)
1994 [5.9] Timecop (Jean-Claude Van Damme)
1995 [5.8] Sudden Death (Jean-Claude Van Damme)
1997 [5.8] Das Relikt (Penelope Ann Miller)
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4955
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.251, eingetragen 2023-11-15 10:16
|
Cool - und "Das Relikt" ist wirklich wie vermutet "nach dem Roman Relic – Museum der Angst von Douglas Preston und Lincoln Child", wiki weiß das :)
Damit kommt es gleich ebenfalls auf die TO-GLOTZ Liste ... Danke für die Anregung!
|
Profil
|
willyengland
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2016 Mitteilungen: 560
 | Beitrag No.252, eingetragen 2023-11-15 13:07
|
Neu auf YT gefunden, für Kenner:
Lem "Solaris" von Tarkovsky 1972:
https://www.youtube.com/watch?v=qizIdojrJ5E
"Stalker" Tarkovsky 1979 (basiert auf Strugazki Picknick am Wegesrand)
https://www.youtube.com/watch?v=yWj4_egSE7o
Russische Originale:
(besseres Bild)
Solaris
https://www.youtube.com/watch?v=Z8ZhQPaw4rE
Stalker
https://www.youtube.com/watch?v=Q3hBLv-HLEc
Enjoy!
|
Profil
|
Qing
Senior  Dabei seit: 11.03.2022 Mitteilungen: 367
 | Beitrag No.253, eingetragen 2023-11-15 19:00
|
Was Filme auf Youtube angeht kann ich noch
Sherlock Jr. von Buster Keaton anbieten.
Der Film ist jetzt knapp 100 Jahre alt.
Kürzlich zum ersten mal gesehen.
|
Profil
|
juergenX
Aktiv  Dabei seit: 08.07.2019 Mitteilungen: 946
 | Beitrag No.254, eingetragen 2023-11-17 14:38
|
\quoteon(2023-11-15 08:24 - cramilu in Beitrag No. 250)
Ein Jahr lang hatte ich es kaum erwarten können...
Seit kurzem gibt es endlich die vierte Staffel
der Neuverfilmung von »Der Doktor und das
liebe Vieh«. Bei dailymotion kann mans schauen.
Nachdem ich damit 'durch' war, habe ich mich nun
daran gemacht, wieder einmal Filme des Regisseurs
Peter Hyams zu glotzen. Nicht alle sind höchstwertig,
aber thrillig, und immer spielt ein Spota mit. 😉
Eine Auswahl (IMDB-Wertung in eckigen Klammern):
1974 [6.4] Spur der Gewalt (Elliott Gould)
1977 [6.8] Unternehmen Capricorn (Elliott Gould)
\quoteoff
Danke den Film suchte ich schon lange Selbstironie der Amis bez. apollo 11 ;)
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4955
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.255, eingetragen 2023-11-21 16:25
|
Wurde ich auf folgendes aufmerksam - Ähnlichkeiten mit gewissen Threads sind natürlich rein zufällig :)
Harald & Eddie - Lexikonverkäufer
Grüße + Glück Auf!
Gerhard/Gonz
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2658
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.256, vom Themenstarter, eingetragen 2023-11-21 21:18
|
\quoteon(2023-11-21 16:25 - gonz in Beitrag No. 255)
[...] Ähnlichkeiten mit gewissen Threads
sind natürlich rein zufällig :) [...]
\quoteoff
😂 Hehe... und zufällig berechtigterweise wohl erkannt!
Desweiteren hat mich DerEinfaeltige darauf gebracht,
wobei ich mich in den kommenden Tagen wieder einmal
ausgiebig gruseln könnte:
Das Ding aus einer anderen Welt (1951)
Das Ding aus einer anderen Welt (1982)
Dreamcatcher (2003)
Slither – Voll auf den Schleim gegangen (2006)
The Thing (2011)
Bei den ersten beiden handelt es sich um den 'Klassiker'
und seine beeindruckende Neuverfilmung, der jüngste
liefert dazu ein Prequel. Dreamcatcher ist eine mystische
Variante nach Stephen King, und Slither die derb-humo-
rige Abart.
Die literarische Vorlage Who Goes There? gehört zusam-
men mit The Voyage of the Space Beagle (wegweisende
Elemente der »Alien«-Thematik) zu den Science-Fiction-
Ideen, die es fast mit H. G. Wells oder H. P. Lovecraft
aufnehmen können.
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2658
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.257, vom Themenstarter, eingetragen 2023-11-28 19:48
|
Auch hier der Hinweis:
In der ARD-Mediathek gibt es aktuell noch einige
Loriot-Sendungen, darunter beide Spielfilme, die
vier seinerzeitigen Sondersendungen zu seinem
60., 65., 70. und 75. Geburtstag, sowie \(-\) für mich
besonders attraktiv \(-\) sämtliche 14 überarbeitete
Sketch-Folgen aus dem Jahr 1997. 🤗
|
Profil
|
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 1420
 | Beitrag No.258, eingetragen 2023-11-28 20:02
|
Anfrage.
\quoteon(2023-11-28 19:48 - cramilu in Beitrag No. 257)
Loriot
\quoteoff
Ich gehe dann mal niveautechnisch 4 Stufen zurück und wende mich an die Humoristen hier:
Es gibt von Dieter Hallervorden aus der Reihe Nonstop Nonsens einen Sketch in der Sparte Der gespielte Witz bzw. Georg der Butler (und der Graf), und zwar:
"Wenn ich zu frühstücken pflege, hat anwesend zu sein....".
Diesen Sketch finde ich beim besten Willen nicht mehr...
Hat den jemand? Gefunden?
Meine Vermutung: Nonstop Nonsens wurde (für DVD?) neubearbeitet und da flog manches raus.
PS: Ach ja, und gemeint ist nicht die "Kuh Elsa".
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2658
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.259, vom Themenstarter, eingetragen 2023-11-28 22:28
|
Profil
|
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 1420
 | Beitrag No.260, eingetragen 2023-11-28 23:18
|
Profil
|