Autor |
Was guckt Ihr? |
|
Kitaktus
Senior  Dabei seit: 11.09.2008 Mitteilungen: 6976
Wohnort: Niedersachsen
 | Beitrag No.120, eingetragen 2022-03-04
|
Ich sehe mir gerade "Picard" (zehnteilige? Serie) an. Ein Spin-Off im Star-Treck-Universum mit dem betagten "Captain Picard" vom Raumschiff Enterprise (Neue Generation) im Mittelpunkt.
Ich bin noch nicht am Ende, aber mir gefällt die Serie sehr, weil man hier bewusst mit der Tradition gebrochen hat, den Helden durchgehend als unfehlbar und untadelig darzustellen. Ein Dialog (aus dem Kopf zitiert): "Picard, _jetzt_ kommen sie zu mir weil sie meine Hilfe brauchen? Wo waren sie denn in den letzten 14 Jahren, als ich ihre Hilfe gebraucht hätte?" - Betretenes Schweigen.
Obwohl die Handlung 380 Jahre in der Zukunft spielt, ist der Bezug zur Gegenwart unverkennbar. So wie heute die "westlichen Demokratien" ist in der Zukunft die Förderation im Großen und Picard im Kleinen moralisch angeschlagen, weil sie ihren Idealen zu oft nicht gerecht geworden sind.
Ich bin gespannt, ob dieses Maß an Selbstreflexion bis zum Ende aufrecht erhalten wird, oder ob ein oberflächliches Happy End die Risse zukleistert.
Man mag bedauern, dass diese Serie nicht mehr den nahezu grenzenlosen Optimismus fortsetzt, mit der die Originalserie viele Menschen begeistert hat. Ich finde eine Sichtweise, die bewusst einen Blick auf die eigenen Defizite hat, ohne sie als eigentlich liebenswerte Schönheitsfehler zu verniedlichen, jedoch sehr wohltuend.
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8921
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.121, eingetragen 2022-03-05
|
Ich habe vor ein paar Tagen die Netflix-Serie Locke & Key entdeckt. Kann ich nur empfehlen.
|
Profil
|
juergenX
Aktiv  Dabei seit: 08.07.2019 Mitteilungen: 577
 | Beitrag No.122, eingetragen 2022-03-07
|
Auch spannend und sehr gut von der Grund-Idee her umgesetzt: "the Travellers" auf Netflix.
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1565
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.123, vom Themenstarter, eingetragen 2022-03-08
|
Seit gestern folge ich einer Empfehlung aus dem "Schwätz":
Serie "Beforeigners" (2019 ff.)
Das herrliche Ding hat so viele Facetten, dass ich beim
ersten Schauen gar nicht alles mitbekommen habe. 🤗
Und aus gegebenem Anlass hatte ich mir am Wochenende
wieder einmal "Taras Bulba" (1962) angeschaut.
Saporoschzi! (Запорожці!)
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1565
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.124, vom Themenstarter, eingetragen 2022-04-03
|
Aktuell gibt es in der ZDF-Mediathek die neue
Comedy-Miniserie »Doppelhaushälfte« -
mit u.a. Milan Peschel und Minh-Kai Phan-Thi.
Kleinmachnower Spießigkeit forever! 🤗😂
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4178
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.125, eingetragen 2022-04-03
|
Heutiges Programm:
https://youtu.be/IA97QWJ7boc
Grüße aus dem Harz, habt's fein!
Gerhard/Gonz
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8921
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.126, eingetragen 2022-04-07
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1565
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.127, vom Themenstarter, eingetragen 2022-05-09
|
Meine Highlights der vergangenen Wochen:
Sechste [!] Staffel der Serie "Outlander"
(@Bernhard: Zeitreise-Historien-Kram Schottland/Nordamerika,
18. Jahrhundert von Jakobiteraufstand bis Unabhängigkeitskrieg)
Serie "Peaky Blinders" angefangen...
(@Bernhard: Gipsy-Gansterbande in und um Birmingham
in den 1920-er Jahren)
... und etliche Filme mit James Stewart wiedergeschaut.
Next: "Maverick" (1994) - und danach wahrscheinlich
einige Filme mit dem von mir geschätzten Alfred Molina. 😉
|
Profil
|
Qing
Aktiv  Dabei seit: 11.03.2022 Mitteilungen: 93
 | Beitrag No.128, eingetragen 2022-05-09
|
Ich gucke gerne Youtube-Videos von Wolfgang M. Schmitt, einem Ideologie-, und Filmkritiker der auf seinem Kanal die Ideologie welche in Filmen steckt durchleuchtet.
Am Anfang wirkt er mit seiner Person wohl etwas abschreckend.
Guckt man sich mehr Auftritte mit ihm an, merkt man, dass er eigentlich ein sehr sympathischer, humorvoller junger Mann ist, dessen (Ideologie)Kritiken eine unglaubliche Substanz haben.
Ein Paar Beispiele:
Die kapitalistische Ideologie in BIBI & TINA
Das hat er über das TV-Format "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" zu sagen:
https://www.youtube.com/watch?v=eF6UQ4h-yw4
Vor einiger Zeit hat Herr Schmitt mit seinem Kollegen ein Buch geschrieben, was sich mit dem Phänomen Influencer beschäftigt.
Ein Gespräch mit ihm gibt es etwa hier:
https://www.youtube.com/watch?v=-TNFUvF_ifI
Tatsächlich gucke ich Filme selten bis gar nicht, aber es macht mir trotzdem Spaß ihm zuzuhören.
|
Profil
|
juergenX
Aktiv  Dabei seit: 08.07.2019 Mitteilungen: 577
 | Beitrag No.129, eingetragen 2022-05-10
|
Mir wurde noch "The Handmaids Tale" neu bei Amazon empfohlen.
Was ich suche sind komplette DVD Sets (gebraucht 😎)von
Dr. House
Battlestar Galactica
Emergency Room
Grey´s anatomy.
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1565
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.130, vom Themenstarter, eingetragen 2022-05-10
|
"The Handmaid's Tale" kann ich aus eigener Anschauung
empfehlen. Schon im literarischen Original (1985) von
Margaret Atwood ist es eine aufwühlend düstere Dystopie.
Neben "Alles, was wir geben mussten" von Kazuo Ishiguro
zähle ich persönlich es zu denjenigen Werken, die da mit
"Schöne neue Welt" und "1984" fraglos mithalten können
und aufgrund ihrer zeitgenössischen Themenbezüge die
beiden Klassiker sogar stellenweise übertreffen.
Mir ist es bisweilen ganz schön an die Nieren gegangen.
Von "Alles, was wir geben mussten" gibt es übrigens auch
eine sehenswerte Verfilmung (2010) mit u.a. Carey Mulligan.
|
Profil
|
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 913
 | Beitrag No.131, eingetragen 2022-06-10 06:20
|
\quoteon(2022-03-05 07:04 - Slash in Beitrag No. 121)
Ich habe vor ein paar Tagen die Netflix-Serie Locke & Key entdeckt. Kann ich nur empfehlen.
\quoteoff
Slash, Du sollst angeben, welcher Tom Savini Film von dem Savini-Fanclub in S01E01 konsumiert wird!
Die Leser hier erwarten äußerst tiefgreifende Informationen!
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1565
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.132, vom Themenstarter, eingetragen 2022-06-10 08:06
|
Filmquiz!? Klasse! 🤗
Da mag ich für Slash einspringen...
Als Kinsey Locke in der ersten Episode von "Locke & Key" zum
ersten Mal die "Savini Squad" trifft, schauen sie "Midnight" (1982).
Der Zuschauer sieht ungefähr ab Zeitmarke 57:30 min. mit.
Zuvor gibt es aber mindestens zwei filmische Anspielungen
auf echte Klassiker:
Als Scot Cavendish sich Kinsey Locke vorstellt, gebraucht er
für seine Kumpels der "Savini Squad" einen bestimmten Begriff.
Auf welchen Kultfilm wird damit angespielt?
Und als danach Bode Locke auf seinen Heelies durch das
Key House fährt, auf welchen anderen Kultfilm wird dabei
kameratechnisch angespielt?
Gedreht wurde nicht in Massachusetts, wo der Ort Matheson
liegen soll, sondern etwa 500 km östlich/nordöstlich von der
Massachusetts Bay im kanadischen Lunenburg in Nova Scotia,
das etwa 60 km westlich/südwestlich von Halifax liegt.
Das Key House ist reine Kulisse. Aber welchem Architektur-
Stil ist es zuzuordnen, welche realen Gebäude sind Beispiele
dafür, und in welchen mindestens fünf Filmklassikern spielen
ähnliche Häuser eine wesentliche Rolle?
|
Profil
|
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 913
 | Beitrag No.133, eingetragen 2022-06-10 09:47
|
Profil
|
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 913
 | Beitrag No.134, eingetragen 2022-06-11 10:52
|
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/52997_31_555555.png
Mal wieder aus der unfassbaren Trickkiste.
(1) Inspektor Clouseau (1968, mit Alan Arkin)
(2) Der rosarote Panther (2006, Teil 1 [nicht 2], mit Steve Martin)
waren nirgends zu finden.
Also an die sehr penetrante Seite https://www.onlinetvrecorder.com/ (OTR) erinnert, weil das seit 2008 sicher einmal im Fernsehen kam (selbst habe ich keinen TV-Empfang).
Für (1) unproblematisch eine ORF-Ausstrahlung gefunden.
(2) findet die Suche nicht. Aber so nicht mit Wa-Mario... Einen Sendetermin bei https://www.fernsehserien.de/filme/inspektor-clouseau
rausgesucht und, nach Datum und Uhrzeit, manuell bei OTR gesucht.
Nun tut sich die Frage auf, ob man OTR tatsächlich kostenlos nutzen kann. Das geht in der Praxis nicht. Das Anklicken von Werbung um die Schwelle von 2,00EUR zu erreichen würde Wochen dauern.
Also, im Sinne des schnellstmöglichen Zahlungsverfahrens, bei ebay einen 2,37EUR (inklusive ebay-Gebühren) Guthabenschein sofort-gekauft, den die Dödels Werktags 9-17 bearbeiten, d.h. -nach eigener Angabe- manuell einen Freischaltungscode zusenden.
Also gut einen halben Tag warten müssen.
Dann, gemäß des regulären OTR-Verfahrens, für irgendwas 10ct den Titel (2) im verschlüsselten Format die Datei .otrkey, also InspektorClouseau.otrkey, runtergeladen.
Nächster Stein im Weg: Das Entschlüsselungsprogramm verlangt wieder irgendwelche Cents, da die Datei auf einem externen Spiegel lag. Die Einwilligung dazu (ein Häkchen) muss aber wieder auf der Hauptseite freigeschaltet werden, was man erstmal finden muss.
Das Dekodieren dieser Datei kostet 5 Cent. Wenn Sie fortfahren möchten, gehen Sie bitte einmalig auf die OTR-Website, ins Menü 'Einstellungen', und akzeptieren Sie 'Zusatzkosten beim Dekodieren alter Sendungen'. ( -Diese Datei ist älter als 31 Tage und Sie hatten zur Ausstrahlung keinen Premium-Status (+5 Cent). )
Die Verschlüsselung ist schlau und m.E. nahezu unhackbar gemacht, weil das Entschlüsselungsprogramm den Schlüssel auf der Hauptseite abruft; und dieser dürfte sich ständig ändern. So kann man selbst, wenn man das Entschlüsselungsprogramm einmal gehackt hat, den Schlüssel nie wieder verwenden.
Mmmhh... Slash, eine gehackte Version von OTRdecoder hergeben!
So, als nächstes werden wir dieses Verfahren auf
Tod im Spiegel (1991, mit Tom Berenger)
anwenden; da dieser Titel auch nicht findbar ist.
|
Profil
|
willyengland
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2016 Mitteilungen: 388
 | Beitrag No.135, eingetragen 2022-06-11 11:46
|
Mal wieder was von DUST:
https://www.youtube.com/watch?v=G9sDLuIG5zA
(13 min)
A psychiatrist is compelled by his patient, an institutionalized mathematician, to consider the existence of a secret integer between three and four.
Das ist mal was für Mathematiker!
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1565
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.136, vom Themenstarter, eingetragen 2022-06-11 13:29
|
willyengland, köstlich - danke!
Bei DUST stimmt zumeist einfach alles.
Sogar die Zimmernummer des Patienten. 😉
Ansonsten folgende Bitte:
Für Erfahrungsberichte à la »Wie ich möglichst stüm-
perhaft nach grottigen Filmen zum Streamen suche«
empfähle sich ein eigener Thread!
|
Profil
|
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 913
 | Beitrag No.137, eingetragen 2022-06-11 14:07
|
\quoteon(2022-06-11 13:29 - cramilu in Beitrag No. 136)
Ansonsten folgende Bitte:
Für Erfahrungsberichte à la »Wie ich möglichst stüm-
perhaft nach grottigen Filmen zum Streamen suche«
empfähle sich ein eigener Thread!
\quoteoff
Wieso denn zum Streamen? Eigentlich zum Downloaden.
Was heißt da stümperhaft, ich habe alle Register gezogen und in gut 5 Etappen das Ziel erreicht. Jeder andere wäre da längst ausgestiegen.
Niemals hättest Du (oder Slash) die genannten Titel beischaffen können.
So eine Unverschämtheit.
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8921
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.138, eingetragen 2022-06-11 16:00
|
\quoteon(2022-06-11 10:52 - Wario in Beitrag No. 134)
Mmmhh... Slash, eine gehackte Version von OTRdecoder hergeben!
\quoteoff
Ich hacke nach wie vor nur für den KGB 2.0 gegen Barzahlung. Geht aber auch erst morgen wieder, weil mein schwarzer Hoodie in der Wäsche ist. 😎
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1565
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.139, vom Themenstarter, eingetragen 2022-06-11 21:51
|
Slash, Du hackst auch für Kalles Großmummrich-
Bande (KGB)? So ein Zufall... 😎
Das Beste daran ist Tante Mias Hausmannskost! 🤗
Während ich heute Mittag ihr Rezept für »Flygande
Jakob« nachgekocht habe, lief nebenher der Down-
load dreier Filme in insgesamt sieben MP4-Versionen;
zwischen 13:01 Uhr und 13:33 Uhr - insgesamt 9,41 GB.
Zwar musste ich zuvor geschlagene sechs Minuten lang
suchen und die Downloads starten, aber immerhin konnte
ich dann sogar noch meine Wildlederunterwäsche zum
Trocknen aufhängen, bevor alles heruntergeladen war.
Das geschah natürlich rein interessehalber, und ich habe
die Dateien der grottigen Filme gleich wieder gelöscht. 😎
»Niemals« ist ein guter Tipp fürs Wochenende - danke:
James Bond 007 - Sag niemals nie (1983)
Connery, Brandauer, Carrera, Basinger, Fox, Atkinson, von Sydow
|
Profil
|
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 913
 | Beitrag No.140, eingetragen 2022-06-12 00:08
|
\quoteon(2022-06-11 21:51 - cramilu in Beitrag No. 139)
Das geschah natürlich rein interessehalber, und ich habe
die Dateien der grottigen Filme gleich wieder gelöscht. 😎
\quoteoff
Ja nun, das sind eben Schubladenergebnisse, die nicht rein zweckgebunden herbeigeführt wurden. Manche Leute interessieren sich eben auch für technische Prinzipien und Verfahren.
Das gilt weitgehend auch für diese Kinderküche:
\quoteon(2022-06-11 21:51 - cramilu in Beitrag No. 139)
Während ich heute Mittag ihr Rezept für »Flygande
Jakob« nachgekocht habe...
\quoteoff
Fliegender Jakob ist ein schwedisches Gericht. Das Gericht besteht aus Hühnerfleisch, Bananen, gebratenem Speck, Sahne, Chiliketchup und Erdnüssen.
Ih, mit Bananen. Und morgen gibt es dann vermutlich Spaghetti mit Gummibärchen. 😁
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1565
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.141, vom Themenstarter, eingetragen 2022-06-17 22:01
|
Profil
|
juergenX
Aktiv  Dabei seit: 08.07.2019 Mitteilungen: 577
 | Beitrag No.142, eingetragen 2022-06-25 00:21
|
Unbedingt
empfehlenswert ist eine amerikanische Serie aus 2009 "FlashForward". Wie man an die kommt darf ich hier nicht schreiben, obwohl an sich streaming als straffrei gilt, oder?
J.
|
Profil
|