Autor |
Welche Zeichnung passt? |
|
ziad38
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.08.2018 Mitteilungen: 877
 | Themenstart: 2021-01-12
|
hallo Diophant
Bild no 1
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/50461_ffffff222222222.JPG
ich fange moregn von vorne an( aber morgen)
|
Profil
|
Spedex
Wenig Aktiv  Dabei seit: 19.03.2020 Mitteilungen: 1098
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.1, eingetragen 2021-01-12
|
Aha, Diophant ist also schon so etabliert, dass er alleinig im Themenstart angesprochen wird 😉
LG
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10927
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.2, eingetragen 2021-01-12
|
Profil
|
ziad38
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.08.2018 Mitteilungen: 877
 | Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-12
|
""Das wird zu Recht moniert bzw. angemerkt: wenn du hier auf dem Matheplanet eine Frage stellst, richtet sich diese grundsätzlich an alle Mitglieder.
Das hatten wir eigentlich schon einmal geklärt..."" was soll ich machen?
|
Profil
|
ziad38
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.08.2018 Mitteilungen: 877
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-12
|
ich habe enorm Problem bei Sprachverständnis.
also du meinst Aufageb no1 Teil sowohl no 1 las auch no 2(meine Lösung) sind beide richtig? also du meinst ich darf diese Figur drehen wie möchte dann dementsprechend zeichne?
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10927
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.5, eingetragen 2021-01-12
|
Hallo Ziad,
\quoteon(2021-01-12 15:20 - ziad38 in Beitrag No. 4)
ich habe enorm Problem bei Sprachverständnis.
\quoteoff
Das ist mir klar, und es ist überhaupt kein Problem. Du solltest jedoch trotzdem wieder gründlicher arbeiten.
\quoteon(2021-01-12 15:20 - ziad38 in Beitrag No. 4)
also du meinst Aufageb no1 Teil sowohl no 1 las auch no 2(meine Lösung)
\quoteoff
Welche Lösung? Du hast diese Aufgabe bisher noch nicht bearbeitet: es geht hier nicht darum, ein Schrägbild zu zeichnen. Das ist ja im Buch vorgegeben.
\quoteon(2021-01-12 15:20 - ziad38 in Beitrag No. 4)
...sind beide richtig? also du meinst ich darf diese Figur drehen wie möchte dann dementsprechend zeichne?
\quoteoff
Ich würde sie so herum zeichnen, wie sie im Schulbuch abgebildet ist.
Ich sage es dir jetzt nochmal (ich weiß nicht, um wie vielten Mal...): deine Schulbücher und deine Lösungsbücher passen nicht zusammen. Also konzentriere dich auf das Schulbuch und denke selbst über die Aufgaben nach. Das Lösungsbuch schließt du irgendwo in deinen Schreibtisch ein und wirfst den Schlüssel weg...
(Kleiner Scherz)
Gruß, Diophant
|
Profil
|
ziad38
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.08.2018 Mitteilungen: 877
 | Beitrag No.6, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-12
|
ich sage dir , ich wollte nur zuerst nur wissen( ohne Lösung in der Buch) ob ich diese Prisma so oder so machen darf wie ich möchte? dann zeichne die Zweitaflebild. So habe gemeint
|
Profil
|
ziad38
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.08.2018 Mitteilungen: 877
 | Beitrag No.7, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-12
|
ich konzentriere nur auf aufgabe no 5 Teil(1) dieses Dreieck habe ich ( 1 und 2) gezcihnet also stimmt beies oder nur eine? also darf ich so oder so zeichnen ? dann zeichne die Zweitafelbild
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10927
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.8, eingetragen 2021-01-12
|
Hallo,
\quoteon(2021-01-12 15:51 - ziad38 in Beitrag No. 7)
ich konzentriere nur auf aufgabe no 5 Teil(1) dieses Dreieck habe ich ( 1 und 2) gezcihnet also stimmt beies oder nur eine? also darf ich so oder so zeichnen ?
\quoteoff
Wie oft denn noch? Es ist egal, wie herum du den Körper anschaust, denn es ist immer der gleiche Körper. Aber wenn du meinen Rat befolgen magst: zeichne es so herum wie im Buch.
\quoteon(2021-01-12 15:51 - ziad38 in Beitrag No. 7)
dann zeichne die Zweitafelbild
\quoteoff
Ja, mach das mal.
Gruß, Diophant
|
Profil
|
ziad38
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.08.2018 Mitteilungen: 877
 | Beitrag No.9, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-12
|
bitte hast du schone bemerkt dasich das falsch foto gelöscht habe?
es geht um Aufgabe no 5.also du weißt schon?
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10927
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.10, eingetragen 2021-01-12
|
Hallo Ziad,
das ändert auch nichts. In der Aufgabe zeigt die Spitze des Dreiecks nach oben, also wäre deine Version 1) die naheliegende. Die andere ist aber auch nicht falsch.
Warum hältst du dich immer mit solchen Nebensächlichkeiten auf und konzentriest dich nicht auf das Wesentliche?
Wie herum das Prisma steht: hier völlig egal.
Wie man eine Zweitafelprojektion anfertigt: das ist hier wichtig, darum geht es.
Wir sind also jetzt glücklich beim Beitrag Nummer 10 in diesem Thread angelangt, ohne dass wir irgendetwas von der Aufgabenstellung geschafft hätten...
Gruß, Diophant
|
Profil
|
ziad38
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.08.2018 Mitteilungen: 877
 | Beitrag No.11, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-12
|
ES wäre mir sehr hilfreich wenn du bitte BIld no 1 siehst, ich sollte mit diesem zuerst anfangen
also
in Bezüglich Bild no 1.
zur Zweitafelbild gehören: rGrundriss( versthe leider immer nicht gut) und Aufriss. stimmt? dann geht weiter?
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.9 begonnen.]
|
Profil
|
ziad38
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.08.2018 Mitteilungen: 877
 | Beitrag No.12, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-12
|
Gut Beitarg no 10 ist mir sher klar.+bitte ließ ein Beitrag no 11 . wenn es zu viel kannt du auch morgen beatworten. Eigentlich es ist so. Im Buch das BIld kommt zuerst dann kommen die Aufgabe no 1 ,2 3,4,5 .ich bin heute über 4 std nur auf diese beiden Seiten geblieben
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10927
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.13, eingetragen 2021-01-12
|
Hallo,
\quoteon(2021-01-12 16:17 - ziad38 in Beitrag No. 11)
zur Zweitafelbild gehören: rGrundriss( versthe leider immer nicht gut) und Aufriss. stimmt? dann geht weiter?
\quoteoff
Das stimmt. Und Grundriss und Draufsicht sind bei euch das gleiche.
Gruß, Diophant
|
Profil
|
ziad38
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.08.2018 Mitteilungen: 877
 | Beitrag No.14, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-12
|
ich habe schreibfehelr gamcht, ich hab edas nicht gmeeint. ich bin bin sehr müde . ich wiederhole morgen ALLES von Anfahng. ich lösche alles und fange von Voren , sonst komme ich nur durchei nadner
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10927
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.15, eingetragen 2021-01-12
|
Hallo Ziad,
morgen weitermachen: völlig ok.
Aber bitte: NICHTS LÖSCHEN. Das ist gegen die Regeln hier!
Gruß, Diophant
|
Profil
|
ziad38
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.08.2018 Mitteilungen: 877
 | Beitrag No.16, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-13
|
Hallo Diopahnt
zuerst gibt es diese dreidimensionales Haus im BIld 1 (links)und dann rechts zeichnet man den Grundriss und den Aufriss.
Fragen
1)Frage diese Grundriss bezieht sich auf beiden Seiten
(oben von unten zusammen, gelbe Figur ) und der Draufsicht bezieht sich auch (auf vorne und hinten auch zusammen. Lila Figur) stimmt das dann geht weiter
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10927
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.17, eingetragen 2021-01-13
|
Hallo Ziad,
eines vorneweg: du hast Teile deines Startbeitrags gelöscht, obwohl ich dich gebeten hatte, das nicht zu tun. Du musst dich hier schon an die Forenregeln halten, sonst kann es auch einmal passieren, dass eine solche Frage gesperrt wird.
Halte dich bitte in Zukunft an folgende Regel: das, was du einmal geschrieben hast, bitte stehen lassen.
(Außer Fehler, die darf man natürlich korrigieren).
\quoteon(2021-01-13 08:03 - ziad38 in Beitrag No. 16)
zuerst gibt es diese dreidimensionales Haus im BIld 1 (links)und dann rechts zeichnet man den Grundriss und den Aufriss.
1)Frage diese Grundriss bezieht sich auf beiden Seiten
(oben von unten zusammen, gelbe Figur ) und der Draufsicht bezieht sich auch (auf vorne und hinten auch zusammen. Lila Figur) stimmt das dann geht weiter
\quoteoff
Grundriss und Draufsicht sind bei euch das gleiche. Also von oben gesehen.
Die Ansicht von vorne nennt man dagegen Aufriss.
Ich verstehe immer noch nicht, warum du nicht einfach einmal eine Zeichnung machst und diese hier vorstellst? Dann können wir klären, was du eventuell falsch verstanden hast.
So wie du hier gerade vorgehst kommen wir hier niemals weiter und so wirst du auch nicht weiterkommen.
Man muss auch mal den Mut haben, etwas auszuprobieren, von dem man nicht sicher ist, ob es stimmt. Das gehört zum Lernen dazu.
Also: als nächstes möchte ich hier bitte eine Zweitafelprojektion von dir sehen. Und dann geht es weiter. 🙂
Gruß, Diophant
|
Profil
|
ziad38
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.08.2018 Mitteilungen: 877
 | Beitrag No.18, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-13
|
""eines vorneweg: du hast Teile deines Startbeitrags gelöscht, obwohl ich dich gebeten hatte, das nicht zu tun. Du musst dich hier schon an die Forenregeln halten, sonst kann es auch einmal passieren, dass eine solche Frage gesperrt wird.
"" glaub mir ich hatte deinen Schreib erst nach ich gelöscht habe.
ich lese den Rest und melde mich später
|
Profil
|
ziad38
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.08.2018 Mitteilungen: 877
 | Beitrag No.19, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-13
|
ich werde diese Zweitafelbild im Buch machen. reicht so?
|
Profil
|
Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen. |
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10927
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.20, eingetragen 2021-01-14
|
Hallo Ziad,
ich kann mich hier nur noch wiederholen:
\quoteon(2021-01-13 09:53 - Diophant in Beitrag No. 17)
Also: als nächstes möchte ich hier bitte eine Zweitafelprojektion von dir sehen. Und dann geht es weiter. 🙂
\quoteoff
Gruß, Diophant
|
Profil
|