|
Autor |
Octave: Probleme mit mesh-Plot |
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2306
 | Themenstart: 2021-02-15
|
Hallo Leute!
Ich wollte in Octave eine Funktion in x,y,z mittels mesh-Befehl
zeichnen.
Das funktioniert aber bisher nicht richtig!
Die Funktion ist
x = t*cos(t),
y = t*sin(t),
z = t,
t = 0...t0 bzw. erst mal t0 = pi
https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/15578_Ana3C1beta.gif
(Bild)
\sourceon Octave
tic
az = 0;
t = (0:0.1:pi)';
x = t .* cos(t);
y = t .* sin(t);
az = size(t,1);
z = zeros(az,az);
for i = 1:az
for j = 1:az
z(i,j) = t(i);
end
end
% z = t;
mesh(x,y,z);
toc
\sourceoff
Viele Grüße
Ronald
|
Profil
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2306
 | Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2021-02-15
|
Hallo,
ich habe eine Lösung mit einem anderen Octave-Befehl gefunden:
https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/15578_Ana3C1.gif
\sourceon Octave
tic
fx = @(t) t.*cos (t);
fy = @(t) t.*sin (t);
fz = @(t) t;
ezplot3 (fx, fy, fz, [0, pi], 100);
toc
\sourceoff
Viele Grüße
Ronald
|
Profil
|
Delastelle hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|