Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von viertel
Schulmathematik » Analytische Geometrie » Gerade durch Mittelpunkt von 2 Punkten und parallel zur z-Achse bestimmen
Autor
Schule J Gerade durch Mittelpunkt von 2 Punkten und parallel zur z-Achse bestimmen
WinstonYT
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 21.02.2019
Mitteilungen: 196
  Themenstart: 2021-02-21

Hallo Zusammen Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen? Aufgabe: https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/51238_Aufgabe24.jpeg Ich habe zurzeit: https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/51238_Rechnungsweg24.jpeg Die Lösung ist: (x/y/z)=(0/4/1)+t*(0/0/1) Wie ist man auf (0/4/1) gekommen? (0/0/1) ist mir klar, weil es parallel zu der z-Achse steht. Gruss Winston


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.1, eingetragen 2021-02-21

Wie berechnet man denn die Mitte zwischen 2 Punkten (Stichwort: Mittelwert😁)?


   Profil
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10673
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Beitrag No.2, eingetragen 2021-02-21

\(\begingroup\)\(\newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\) Hallo, \quoteon(2021-02-21 02:08 - WinstonYT im Themenstart) Die Lösung ist: (x/y/z)=(0/4/1)+t*(0/0/1) Wie ist man auf (0/4/1) gekommen? \quoteoff Nimm einmal die Koordinaten \((0,4,1)\), die Punkte A und B und den Hinweis von viertel und meditiere ein wenig darüber. 🙂 Gruß, Diophant [Verschoben aus Forum 'Mathematik' in Forum 'Analytische Geometrie' von Diophant]\(\endgroup\)


   Profil
StrgAltEntf
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 19.01.2013
Mitteilungen: 8274
Wohnort: Milchstraße
  Beitrag No.3, eingetragen 2021-02-21

Alternativ zu viertels Vorschlag kannst du in der Geradengleichung auf deinem fotografierten Zettel t = 1/2 setzen.


   Profil
WinstonYT hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
WinstonYT hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.
WinstonYT wird per Mail über neue Antworten informiert.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]