Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von matroid Gockel
Matheplanet » Bug- und Request-Tracker » Sehr kleine Darstellung gerenderter Latex-Bilder auf dem Smartphone
Autor
Kein bestimmter Bereich J Sehr kleine Darstellung gerenderter Latex-Bilder auf dem Smartphone
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10535
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Themenstart: 2021-03-01

Hallo Matroid, über das Wochenende habe ich folgendes entdeckt, komme aber erst jetzt dazu, es zu posten. Und zwar wurden (seit geraumer Zeit) auf dem Android-Smartphone die Latex-Formeln beider Varianten von der Größe her korrekt dargestellt. Bei der alten Variante mit den gerenderten Bildern sind diese seit kurzem auf dem Smartphone viel zu klein, und das sieht dann so aus (ich packe das Bild wegen der Größe in eine Hide-Box): \showon Screenshot Andoid 10-Smartphone (Achtung: Überbreite) \showoff Am Desktop-PC unter Windows 10 ist es hingegen in Ordnung. Nun weiß ich nicht, ob das ein Bug ist oder ein notwendiges Übel anlässlich einer anderen Änderung. Ich wollte es hier nur vermelden. Da nach wie vor nicht wenige User diese Variante verwenden (und wegen der TikZ-Unterstützung auch weiter verwenden werden), ist das schon ein wenig suboptimal. Gruß, Diophant


   Profil
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10535
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2021-03-02

Hallo Matroid, ich habe noch mal ein bisschen in anderen Threads herumgestöbert, vor allem in älteren. Dort ist die Darstellung durchgehend in Ordnung. Das scheint kein generelles Problem zu sein, sondern ist vermutlich auf diesen Thread begegrenzt, oder vielleicht sogar auf diesen Beitrag daraus (von dem auch der Screenshot stammt). War also wohl Fehlalarm, sorry. Gruß, Diophant


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9055
  Beitrag No.2, eingetragen 2021-03-02

Der Beitrag ist ja von mir. Liegt das vielleicht an den math-Tags, die ich benutzt habe?


   Profil
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10535
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2021-03-02

@Slash: Ich hatte mir das auch überlegt, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen (ich verwende diese Variante hier nicht). Ersetze die Tags doch mal durch Dollarzeichen. Irgendsoetwas muss es aber sein, denn dein Beitrag ist der einzige, der dieses Verhalten zeigt (und wie gesagt, nur auf dem Smartphone). Insofern hatte ich es hier als Bugmeldung wieder abgehakt. Wenn du es ändern magst: ich kann es mir gegen später gerne noch ansehen und dir per PN Bescheid sagen, ob es was gebracht hat. Gruß, Diophant


   Profil
Spedex
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 19.03.2020
Mitteilungen: 1092
Wohnort: Wien
  Beitrag No.4, eingetragen 2021-03-02

\(\begingroup\)\(\newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle} \newcommand{\(}{\left(} \newcommand{\)}{\right)}\) Hallo, was ich nur dazu sagen kann, ist, dass zumindest auf meinem Gerät \(\LaTeX\)-Formeln immer schon kleiner als die Schrift angezeigt wurden. https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/52794_53_pic1.png Ich vermute allerdings, das liegt an meinen Systemeinstellungen, sicher bin ich mir da aber nicht. iOS 14.4 Liebe Grüße Spedex\(\endgroup\)


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9055
  Beitrag No.5, eingetragen 2021-03-02

Habe den Beitrag auf Dollar-Zeichen geändert.


   Profil
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10535
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Beitrag No.6, vom Themenstarter, eingetragen 2021-03-02

Hallo Spedex, das ist jetzt aus zwei Gründen ein ganz neues Thema: - das ist ja die (moderne) MathJax-Variante, die du verwendest. Da werden die Bilder nicht auf dem MP gerendert und als Bilder eingefügt, sondern der Browser erzeugt Vektorgrafiken aus dem Latex-Code - es betrifft iOS und nicht Android. Letzteres ist wohl ein Phänomen, welches schon desöfteren aufgetreten ist. Gruß, Diophant [Die Antwort wurde nach Beitrag No.4 begonnen.]


   Profil
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10535
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Beitrag No.7, vom Themenstarter, eingetragen 2021-03-02

@Slash: \quoteon(2021-03-02 21:38 - Slash in Beitrag No. 5) Habe den Beitrag auf Dollar-Zeichen geändert. \quoteoff Jep, das war die Ursache. Jetzt passt es: \showon Screenshot Android-Smartphone II \showoff Gruß, Diophant


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14548
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.8, eingetragen 2021-03-02

\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \) Meine Theorie dazu: Browser auf dem Mobile skalieren nach eigenen Regeln die Schriftgröße, um die Lesbarkeit zu fördern. Dabei skalieren aber die Bilder nicht mit. Die math-Formeln sind Images. So entsteht die Diskrepanz bei den Schriftgrößen. Mit MathML, also Latex in $, ist es anders. Da wirkt die Größenskalierung auch auf den Formelsatz. Gruß Matroid \(\endgroup\)


   Profil
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10535
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Beitrag No.9, vom Themenstarter, eingetragen 2021-03-02

Hallo Matroid: hm, aber wenn man das alte Latex verwendet (per Profil-Einstellung), dann werden auch diese Bilder auf meinem Smartphone korrekt angezeigt. Es betraf hier wohl tatsächlich nur math-Tags im Fließtext (ich habe heute über Tag auch noch Threads angesehen, wo math-Tags für abgesetze Formeln bzw. TikZ-Bilder verwendet werden): dort ist es auch in Ordnung. Also wie gesagt: sorry für den Fehlalarm. Die Absicht war, einen (vermeintlichen) Bug zu melden, aber wie es halt so geht, die Zeit für die notwendige Recherche war dann doch nicht wie geplant vorhanden... Gruß, Diophant


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14548
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.10, eingetragen 2021-03-02

Hi Diophant, Browser auf dem Mobile skalieren auch nicht jede Seite in gleicher Weise. Hier war wohl etwas, was den Browser veranlasst hat, den Text stärker zu vergrößern. Gruß Matroid


   Profil
Diophant hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
Diophant hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.
Diophant wird per Mail über neue Antworten informiert.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]