Autor |
Klassifikation einer Singularität |
|
NIck1234
Junior  Dabei seit: 02.08.2020 Mitteilungen: 16
 |
Notiz Profil
Quote
Link |
traveller
Senior  Dabei seit: 08.04.2008 Mitteilungen: 2653
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2021-03-02
|
Was hast du bei Wolfram Alpha eingegeben? Die Singularität in 0 ist hebbar.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
NIck1234
Junior  Dabei seit: 02.08.2020 Mitteilungen: 16
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-03-02
|
ja tut mir leid, du hast recht. Da habe ich wohl falsch hingesehen.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Folgende Antworten hat der Fragesteller vermutlich noch nicht gesehen. Er/sie war noch nicht wieder auf dem Matheplaneten |
Jabaa2
Aktiv  Dabei seit: 04.03.2021 Mitteilungen: 24
 |     Beitrag No.3, eingetragen 2021-03-06
|
Hallo,
Ich sitze grade desöfteren an der selben Art von Problemen.
Also laut den Sätzen aus meinem Skript muss du nur die Grenzwerte gegen die Singularitäten bestimmen. Wenn ein Grenzwert existiert handelt es sich um eine hebbare Singularität. Wenn der Grenzwert für den Betrag deiner Funktion f(z) für z gegen eine Singularität gegen unendlich geht, dann hast du einen Pol, dessen Ordnung du noch herausfinden musst. Um eine wesentliche Singularität zu bestimmen brauchst du den Satz von Casorati-Weierstrass, der bestimmt auch in deinen Skript steht. Dieser Satz ist denke ich am schwersten anzuwenden und ich hatte auch noch keine Aufgabenstellung wo ich ihn auf diese Art und weise anwenden musste.
Viele Grüße
|
Notiz Profil
Quote
Link |
dietmar0609
Senior  Dabei seit: 29.06.2007 Mitteilungen: 3056
Herkunft: Oldenburg , Deutschland
 |     Beitrag No.4, eingetragen 2021-03-07
|
Hallo,
Die folgende Info habe ich schon mehrfach bei ähnlichen Fragen gegeben. Ich fand sie während meines Studiums sehr lehrreich. Vielleicht hilft sie auch hier.
|
Notiz Profil
Quote
Link |