Autor |
Fehler Latex-Makros, nur in einem Thread |
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10535
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Themenstart: 2021-03-04
|
Hallo Matroid,
ich habe gerade in diesem Thread versucht, ein Befehlspaar aus meinem Latex-Profil zu verwenden. Der TS dort hat auch ein solches Profil, mit teilweise identischen Makros wie in meinem Profil.
Offensichtliches Resultat dieses Versuchs war der folgende Fehler: die Makros von mir, die der dortige TS auch in seinem Profil hat, funktionieren in dem dortigen Thread ebenfalls. Diejenigen Makros, die es dort in dem anderen Profil nicht gibt, führen zu einem Fehler. Alles (bisher) nur in diesem einen Thread.
Da scheint es derzeit irgendeinen Konflikt zu geben, wenn mehrere User mit Latex-Profil an einem Thread beteiligt sind.
Gruß, Diophant
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14548
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.1, eingetragen 2021-03-07
|
Hallo Diophant,
ich habe das jetzt so weit korrigiert, dass in _deinem_ Post auch _dein_ Latex-Profil zuerst gilt. Es bleibt aber der Konflikt bei gleichen newcommands. Da kann man also etwas quoten, was in deinem Beitrag anders aussieht.
Ich gebe gleich hier mal ein Beispiel. Mein Normal-Test-User 'arktik' hat in seinem Latex-Profil den Befehl
\sourceon latex
\newcommand{\IX}{\mathbb{Y}}
\sourceoff
arktik wird einen Beitrag posten und darin seinen Makro \IX verwenden, der dann, wie von arktik gewünscht, als Y erscheint.
Daraufhin werde ich den Beitrag von arktik quoten und dann etwas erwidern, worin ich aber meinen Makro \IX verwende, der so definiert ist:
\sourceon latex
\newcommand{\IX}{\mathbb{X}}
\sourceoff
In meinem Beitrag erscheint dass \IX im Quote als X.
Gruß
Matroid
|
Profil
|
arktik
Junior  Dabei seit: 31.03.2017 Mitteilungen: 9
 | Beitrag No.2, eingetragen 2021-03-07
|
\(\begingroup\)\(\usepackage{tikz-3dplot}
\newcommand{\IX}{\mathbb{Y}}
\newcommand{\on}{\operatorname}
\newcommand{\ds}{\displaystyle}
\newcommand{\(}{\left(}
\newcommand{\)}{\right)}\)
Hallo ich bin arktik, ein Testuser von Matroid.
Ich schreibe \IX und erwarte ein Y zu sehen: $\IX$\(\endgroup\)
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14548
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.3, eingetragen 2021-03-07
|
\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}}
\newcommand{\IW}{\mathbb{M}}
\newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}}
\newcommand{\ba}{\begin{aligned}}
\newcommand{\ea}{\end{aligned}}
\newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}}
\newcommand{\epm}{\end{pmatrix}}
\newcommand{\bc}{\begin{cases}}
\newcommand{\ec}{\end{cases}}
\newcommand{\on}{\operatorname}
\newcommand{\ds}{\displaystyle}\)
\quoteon(2021-03-07 19:25 - arktik in Beitrag No. 2)
Hallo ich bin arktik, ein Testuser von Matroid.
Ich schreibe \IX und erwarte ein Y zu sehen: $\IX$
\quoteoff
Ich quote den Beitrag von arktik und antworte darauf mit \IX, das ich als X dargestellt erwarte: $\IX$
Gruß
Matroid\(\endgroup\)
|
Profil
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.4, eingetragen 2021-03-07
|
Diese Kollision der namensgleichen Makros kann doch nur umgangen werden, indem bei verschachtelten Quotes jeweils das passende Profil angezogen wird. Und dabei muß nach einem inneren Quote wieder das äußere Profil gültig sein.
Viel Spaß, matroid 😁
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10535
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2021-03-07
|
Hallo Matroid,
hm. Das Problem waren aber nicht die in beiden Profilen (namens-)gleichen Makros* (die hatten weiterhin funktioniert). Was nicht funktioniert hat, das waren die Makros, die ich in meinem Profil habe, der dortige TS aber nicht. Konkret ging es dort um die von mir festgelegten Kürzel \bpm für \begin{pmatrix} und entsprechend \epm für \end{pmatrix} . Da wurden einfach die Kürzel rot, also als Fehler, angezeigt.
Mit gequoteten Kürzeln gab es im besagten Thread soweit ich weiß keine Probleme.
Mittlerweile scheint das aber wieder zu funktionieren, sowohl in der Vorschau als auch im Thread.
Ich verstehe jetzt auf die Schnelle nicht ganz, wie das alles zusammenhängt. Aber wie gesagt: es klappt ja wieder, das ist ja die Hauptsache. 🙂
Gruß, Diophant
* Diese verweisen in diesem Fall sowieso auch auf die gleichen Befehle, da sind also die Makros jeweils identisch.
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.2 begonnen.]
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14548
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.6, eingetragen 2021-03-07
|
\quoteon(2021-03-07 19:37 - viertel in Beitrag No. 4)
Viel Spaß, matroid 😁
\quoteoff
@ 1/4: Wir verstehen uns 😁
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14548
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.7, eingetragen 2021-03-07
|
Hi Diophant,
ich habe es vielleicht gefunden. Du hast bei der Vorschau den beschriebenen Fehler gesehen? Da ist mir nämlich genau das aufgefallen, als ich mein Beispiel mit arktik hier eingefügt habe.
Dieser Fehler ist nun aber behoben.
Gruß
Matroid
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10535
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.8, vom Themenstarter, eingetragen 2021-03-07
|
Hallo Matroid,
\quoteon(2021-03-07 20:33 - matroid in Beitrag No. 7)
ich habe es vielleicht gefunden. Du hast bei der Vorschau den beschriebenen Fehler gesehen?
\quoteoff
Ja, ich hatte zunächst den Fehler in einem Beitrag festgestellt. Zuerst dachte ich natürlich, ich hätte mich vertippt und habe versucht zu korrigieren. Keine Chance, also habe ich die Befehle ausgeschrieben.
Im nächsten Beitrag hatte ich dann getestet und gesehen, dass der Fehler sowohl in der Vorschau als auch in den Beiträgen auftrat.
\quoteon(2021-03-07 20:33 - matroid in Beitrag No. 7)
Da ist mir nämlich genau das aufgefallen, als ich mein Beispiel mit arktik hier eingefügt habe.
Dieser Fehler ist nun aber behoben.
\quoteoff
Super, vielen Dank dafür. 👍
Gruß, Diophant
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 4425
 | Beitrag No.9, eingetragen 2021-03-08
|
Jetzt können Makrodefinitionen aus dem Profil des Thread-Erstellers beim Antworten Standard-LaTeX-Makros überschreiben.
Beispiel: Ich habe hier in meiner Antwort "x\ne0 " = "$x\ne0$" schreiben wollen. Da der Thread-Ersteller in seinem Profil "\newcommand{\ne}{\not=\emptyset} " stehen hat, wurde daraus "$\newcommand{\ne}{\not=\emptyset}x\ne0$". (Ich habe jetzt erstmal "x\neq0 " als Workaround verwendet.)
--zippy
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14548
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.10, eingetragen 2021-03-16
|
\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}}
\newcommand{\IW}{\mathbb{M}}
\newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}}
\newcommand{\ba}{\begin{aligned}}
\newcommand{\ea}{\end{aligned}}
\newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}}
\newcommand{\epm}{\end{pmatrix}}
\newcommand{\bc}{\begin{cases}}
\newcommand{\ec}{\end{cases}}
\newcommand{\on}{\operatorname}
\newcommand{\ds}{\displaystyle}\)
Hallo zippy,
ich habe dazu eine Änderung vorgenommen, die verhindert, dass des einen Latex-Profil bei einem anderen Poster 'durchscheint'.
Lass uns nun beobachten, ob es nun richtig ist.
Ein Versuchsobjekt dazu?
Ich habe in meinem LaTeX-Profil den Befehl
\sourceon LaTeX
\newcommand{\IW}{\mathbb{M}}
\sourceoff
Ich schreibe also ein W und erhalten ein $\IW$.
Quotet mich!
Gruß
Matroid\(\endgroup\)
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10535
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.11, vom Themenstarter, eingetragen 2021-03-16
|
\(\begingroup\)\(\newcommand{\ba}{\begin{aligned}}
\newcommand{\ea}{\end{aligned}}
\newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}}
\newcommand{\epm}{\end{pmatrix}}
\newcommand{\bc}{\begin{cases}}
\newcommand{\ec}{\end{cases}}
\newcommand{\on}{\operatorname}
\newcommand{\ds}{\displaystyle}\)
Mal ein Versuch:
\quoteon(2021-03-16 19:36 - matroid in Beitrag No. 10)
Ein Versuchsobjekt dazu?
Ich habe in meinem LaTeX-Profil den Befehl
\sourceon LaTeX
\newcommand{\IW}{\mathbb{M}}
\sourceoff
Ich schreibe also ein W und erhalten ein $\IW$.
Quotet mich!
\quoteoff
Scheint zu funktionieren. 🙂
Gruß, Diophant
\(\endgroup\)
|
Profil
|
arktik
Junior  Dabei seit: 31.03.2017 Mitteilungen: 9
 | Beitrag No.12, eingetragen 2021-03-16
|
\(\begingroup\)\(\usepackage{tikz-3dplot}
\newcommand{\IX}{\mathbb{A}}
\newcommand{\on}{\operatorname}
\newcommand{\ds}{\displaystyle}
\newcommand{\(}{\left(}
\newcommand{\)}{\right)}
\newcommand{\ne}{\not=\emptyset}\)
\quoteon(2021-03-16 19:36 - matroid in Beitrag No. 10)
Ich schreibe also ein W und erhalten ein $\IW$.
\quoteoff
Ich versuche man $\IW$
Der Befehl ist nicht bekannt! Richtig so.
[arktik ist ein Testuser von matroid]
\(\endgroup\)
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10535
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.13, vom Themenstarter, eingetragen 2021-03-16
|
\(\begingroup\)\(\newcommand{\ba}{\begin{aligned}}
\newcommand{\ea}{\end{aligned}}
\newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}}
\newcommand{\epm}{\end{pmatrix}}
\newcommand{\bc}{\begin{cases}}
\newcommand{\ec}{\end{cases}}
\newcommand{\on}{\operatorname}
\newcommand{\ds}{\displaystyle}
\newcommand{\IW}{\mathbb{W}}\)
Hallo Matroid,
so ganz funktioniert es noch nicht. Ich habe mir in meinem Profil jetzt folgendes hinterlegt:
\sourceon Latex
\newcommand{\IW}{\mathbb{W}}
\sourceoff
Jetzt dein Zitat:
\quoteon(2021-03-16 19:36 - matroid in Beitrag No. 10)
Ich schreibe also ein W und erhalten ein $\IW$.
Quotet mich!
\quoteoff
Jetzt sollte aber außerhalb des Zitats ja mein Makro wieder funktionieren. Das tut es jedoch nicht:
Ich schreibe also \IW und erhalte ein \(\IW\).
Das ist also jetzt im Prinzip wieder die Ausgangssituation, wegen der ich diesen Thread gestartet habe.
EDIT: doch im Beitrag funktioniert es jetzt. Aber in der Vorschau kommt noch der Fehler:
Gruß, Diophant\(\endgroup\)
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14548
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.14, eingetragen 2021-03-16
|
Hallo Diophant,
magst du den gleichen Test bitte noch einmal machen. Danke schon jetzt.
Gruß
Matroid
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10535
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.15, vom Themenstarter, eingetragen 2021-03-16
|
\(\begingroup\)\(\newcommand{\ba}{\begin{aligned}}
\newcommand{\ea}{\end{aligned}}
\newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}}
\newcommand{\epm}{\end{pmatrix}}
\newcommand{\bc}{\begin{cases}}
\newcommand{\ec}{\end{cases}}
\newcommand{\on}{\operatorname}
\newcommand{\ds}{\displaystyle}
\newcommand{\IW}{\mathbb{W}}\)
@Matroid:
Ja,klar:
\quoteon(2021-03-16 19:36 - matroid in Beitrag No. 10)
Ich schreibe also ein W und erhalten ein $\IW$.
Quotet mich!
\quoteoff
Jetzt meine Version:
\[\IW\]
Und: auch in der Vorschau wurde es jetzt korrekt angezeigt. 👍
Gruß, Diophant\(\endgroup\)
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 4425
 | Beitrag No.16, eingetragen 2021-03-16
|
Ich mache auch mal einen Versuch...
\quoteon(2021-03-16 20:40 - Diophant in Beitrag No. 15)
\quoteon(2021-03-16 19:36 - matroid in Beitrag No. 10)
Ich schreibe also ein W und erhalten ein $\IW$.
Quotet mich!
\quoteoff
Jetzt meine Version:
\[\IW\]
\quoteoff
Bei mir erscheint: $\IW$
Also werden tatsächlich alle drei Aufrufe von \IW durch das passende Makro ersetzt (in meinem Fall durch gar keines).
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10535
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.17, vom Themenstarter, eingetragen 2021-03-16
|
\(\begingroup\)\(\newcommand{\ba}{\begin{aligned}}
\newcommand{\ea}{\end{aligned}}
\newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}}
\newcommand{\epm}{\end{pmatrix}}
\newcommand{\bc}{\begin{cases}}
\newcommand{\ec}{\end{cases}}
\newcommand{\on}{\operatorname}
\newcommand{\ds}{\displaystyle}
\newcommand{\IW}{\mathbb{W}}\)
@zippy:
\quoteon(2021-03-16 22:26 - zippy in Beitrag No. 16)
Ich mache auch mal einen Versuch...
\quoteon(2021-03-16 20:40 - Diophant in Beitrag No. 15)
\quoteon(2021-03-16 19:36 - matroid in Beitrag No. 10)
Ich schreibe also ein W und erhalten ein $\IW$.
Quotet mich!
\quoteoff
Jetzt meine Version:
\[\IW\]
\quoteoff
Bei mir erscheint: $\IW$
Also werden tatsächlich alle drei Aufrufe von \IW durch das passende Makro ersetzt (in meinem Fall durch gar keines).
\quoteoff
Vielen Dank dafür. Das Nichtvorhandensein eines entsprechenden Makros hatte ich vorhin schon getestet (hätte ich erwähnen sollen). Jetzt haben wir auch noch verschachtelte Zitate, und da funktioniert es jetzt auch wieder.
@Matroid:
Vielen Dank dafür!
Gruß, Diophant\(\endgroup\)
|
Profil
|