Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Berufspenner Ueli rlk MontyPythagoras
Ingenieurwesen » Technische Mechanik » Selbsthemmung zweier Keile
Autor
Beruf Selbsthemmung zweier Keile
DaGu
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.03.2013
Mitteilungen: 20
  Themenstart: 2021-04-05

Schönen guten Tag beisammen, eine kleine Frage zur Selbsthemmung. Zwei Keile (lila und grün) können reibungsfrei entlang zweier zueinander um 6° angestellten Ebenen (E1, E2) gleiten. Die Fläche zwischen die Keilen ist reibungsbehaftet (0,15). An dem lila Keil wird parallel zu E1 gezogen. So und jetzt kommts,.. bis zu welchem Winkel \(\alpha) tritt Selbsthemmung auf? https://s18.directupload.net/images/210405/folviots.png


   Profil
MontyPythagoras
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.05.2014
Mitteilungen: 3417
Wohnort: Werne
  Beitrag No.1, eingetragen 2021-04-05

Hallo DaGu, da wir hier ja eigentlich Hilfe zur Selbsthilfe geben: was sind denn Deine eigenen Gedanken dazu? Hast Du die beiden Klötze mal freigeschnitten und die Kräftegleichgewichte aufgestellt? Dann kommt man fast automatisch dahin. Ciao, Thomas


   Profil
DaGu
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.03.2013
Mitteilungen: 20
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-04-14

Hmpf konnte mich leider eine ganze Zeit nicht einloggen,... Opera/Firefox sind a weng unfreundlich https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/36141_IMG_20210406_030406_1_.jpg


   Profil
Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen.
Er/sie war noch nicht wieder auf dem Matheplaneten
MontyPythagoras
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.05.2014
Mitteilungen: 3417
Wohnort: Werne
  Beitrag No.3, eingetragen 2021-04-14

Ja, un nu? Was folgt denn aus Deiner letzten Zeile? Außerdem ist die Reibungsrichtung bei Dir falsch rum. Ciao, Thomas


   Profil

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]