|
Autor |
x-Variable; andere Namen |
|
Magma93
Wenig Aktiv  Dabei seit: 20.01.2021 Mitteilungen: 155
 | Themenstart: 2021-05-16
|
Hallo,
als Beispiel: $f(x) = x+1$
Dieses $x$ kann man bezeichnen als:
$x$-Wert, Variable,...
Kann mir jemand sagen, wie man noch dieses $x$ bezeichnen kann ?
Je mehr Vokabeln ich lerne, desto mehr bin ich gefestigt.
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 9508
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.1, eingetragen 2021-05-16
|
Hallo,
Vorsicht: mit Variable meint man das was du meinst: einen 'Platzhalter' für einen unbekannten Wert. Insbesondere kann dieser Wert auch dynamisch sein, sich also verändern. Daher sagt man bspw. in der Schulmathematik auch Veränderliche oder tatsächlich auch Platzhalter.
Ist ein solcher Wert jedoch zwar unbekannt, aber man weiß, dass er fest ist, wird er oftmals als Konstante bezeichnet.
(Allerdings werden teilweise auch bekannte Konstanten mit Buchstaben benannt.)
Von einem Wert spricht man nur, wenn man einen konkreten Wert meint, also einen von den vielen möglichen sozusagen. Auch wird dieser Begriff eigentlich nur im Zusammenhang mit Koordinatensystemen gebraucht, daher findet man ihn vor allem in der Analysis und auch in der Analytischen Geometrie.
Gruß, Diophant
|
Profil
|
dietmar0609
Senior  Dabei seit: 29.06.2007 Mitteilungen: 3158
Wohnort: Oldenburg , Deutschland
 | Beitrag No.2, eingetragen 2021-05-16
|
in deinem Beispiel würde ich x als unabhängige und y als abhängige Variable bezeichnen.
Gruss Dietmar
|
Profil
|
Magma93
Wenig Aktiv  Dabei seit: 20.01.2021 Mitteilungen: 155
 | Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2021-05-17
|
Danke euch. Gibt es noch weitere Bezeichnungen? Oder waren es alle, die ihr genannt habt?
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 9508
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.4, eingetragen 2021-05-17
|
Hallo,
es gibt noch sog. 'Parameter', manchmal auch als 'Formvariablen' bezeichnet (letzteres wieder in der Schulmathematik).
Parameter haben i.d.R. entweder eine praktische Bedeutung oder dienen jedenfalls dazu, die Eigenschaften eines mathematischen Objekts zu steuern. Man ändert sie also, um verschiedenartige Ausprägungen eines solchen Objekts, etwa einer Funktion, zu erhalten. Im Moment der Betrachtung des konkreten Objekts schaut man sie aber als feste Größen an.
Klassisches Beispiel: die Scharparameter bei Kurvenscharen.
Gruß, Diophant
|
Profil
|
Magma93
Wenig Aktiv  Dabei seit: 20.01.2021 Mitteilungen: 155
 | Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2021-05-17
|
Vielen Dank,
dann fasse ich mal zusammen, und ich habe zum Glück noch andere Bezeichnungen finden können (die habe ich rot markiert).
Zu $x$ sagt man auch:
1) $x$-Wert
2) unabhängige Variable
3) Parameter
4) unabhängiger Platzhalter
5) Argument
6) Funktionsargument
7) Funktionsstelle
8) Stelle
9) Urbildelement (falls es tatsächlich zugeordnet
wird)
10) Urbild(falls es tatsächlich zugeordnet
wird)
So, das habe ich noch herausgefunden. Habt ihr das nicht gewusst, dass man das $x$ auch so bezeichnen kann, was ich rot markiert habe, oder habt ihr es vergessen?
Danke euch.
|
Profil
|
Nuramon
Senior  Dabei seit: 23.01.2008 Mitteilungen: 3578
 | Beitrag No.6, eingetragen 2021-05-17
|
\(\begingroup\)\(\renewcommand{\Re}{\operatorname{Re}}
\renewcommand{\Im}{\operatorname{Im}}
\newcommand{\End}{\operatorname{End}}
\newcommand{\id}{\operatorname{id}}
\newcommand{\GL}{\operatorname{GL}}
\newcommand{\im}{\operatorname{im}}
\newcommand{\sgn}{\operatorname{sgn}}
\newcommand{\d}{{\rm d}}
\newcommand{\rg}{\operatorname{rg}}
\newcommand{\spur}{\operatorname{spur}}
\newcommand{\Hom}{\operatorname{Hom}}
\newcommand{\tr}{\operatorname{tr}}
\newcommand{\opn}{\operatorname}\)
In manchen Situationen würde man $x$ als ein Urbild (von $x+1$ unter $f$) bezeichnen. Dann stellt man sich $x$ aber meistens als festen Wert vor, nicht als Variable.
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.3 begonnen.]\(\endgroup\)
|
Profil
|
Magma93 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|