Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Spock Berufspenner
Festkörperphysik » Halbleiterphysik » Bandverbiegung im MOS
Autor
Universität/Hochschule J Bandverbiegung im MOS
math_wal
Neu Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 25.06.2021
Mitteilungen: 2
  Themenstart: 2021-06-25

Liebe Mitglieder dieses Forums, ich beschäftige mich momentan mit den fundamentalen Aussagen der Metall-Oxid-Halbleiter (MOS). Dabei stellt sich mir die Frage, wie es konkret zur Erhöhung / Absenkung der Energiebänder an der Grenzfläche zum Oxid kommt, wenn eine Spannung zwischen Metall und Halbleiter angelegt wird. Mir ist bewusst, dass es zu Ladungsansammlungen / Landungszonenausbildung kommt, aber wie hängt dies mit der Verbiegung der Bänder zusammen?


   Profil
AlphaSigma
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.11.2012
Mitteilungen: 412
  Beitrag No.1, eingetragen 2021-06-26

Hallo math_wal, bei Heterostrukturen und Halbleiter/Isolator-Übergängen bestimmt sich der Bandverlauf u.a. aus den Austrittsarbeiten der verschiedenen Materialien, der Ladungsneutralität und der angelegten äußeren Spannung. Hier ist das z.B. genauer beschrieben: MOS capacitor


   Profil
math_wal
Neu Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 25.06.2021
Mitteilungen: 2
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-06-27

Danke für die schnelle Antwort! Die Literatur war sehr hilfreich. Beste Grüße, math_wal


   Profil
math_wal hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
math_wal hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]