Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von nzimme10
Analysis » Maßtheorie » Beschränktheit
Autor
Kein bestimmter Bereich J Beschränktheit
Hasan
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 02.02.2003
Mitteilungen: 458
Wohnort: Darmstadt
  Themenstart: 2004-10-25

Hallo Leute, kann nicht schlafen, muss schaffen. Hänge über einem Beweis, der an einer Stelle die Bemerkung "wie wir ja wissen" hat.... was natürlich schlicht gelogen ist!!! Also, es geht darum, dass der Prof behauptet, dass jedes Maß (nicht notwendigerweise positiv!) auf einem Sigma-Ring beschränkt ist. Also, ich weiß nicht, ob es auf Deutsch auch Sigma-Ring heißt, das ist halt eine Sigma-Algebra, die nicht die Menge selbst beinhalten muss: Stabil bzgl. aller endlichen Mengenoperationen plus stabil bzgl. abzählbarer Vereinigungen (damit automatisch auch bzgl. abzählbarer Schnitte). Und ein Maß hat immer endliche Werte, also kein unendlich oder so.... Der Witz ist, dass ich das "Beweischen" schon fast habe. Es reicht wenn ich zeigen kann: Sei \calX eine Menge, f: \calX -> \IR eine Funktion und gelte \forall\ (x_n) \subset\ \calX \exists\ M>0 so dass \forall\ n\el\ \IN f(x_n) <= M. Dann gibt es ein G>0 so dass \forall\ x \el\ \calX f(x) <= G Nur schaffe ich diesen Schritt vom abzählbaren zum beliebigen nicht.... Wer weiß weiter? ----------------- Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen. Curt Goetz [ Nachricht wurde editiert von Hasan am 25.10.2004 00:56:35 ]


   Profil
Hasan
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 02.02.2003
Mitteilungen: 458
Wohnort: Darmstadt
  Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2004-10-25

Na toll, das hat der Prof im Skript bewiesen, aber in der Vorlesung nicht erwähnt... Wahrscheilich ist mein aufgestelltes "Lemma" auch falsch, mir fällt aber gerade auch kein Gegenbeispiel ein... Nach ne Gute N8


   Profil
Hasan hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]