|
Autor |
Berechnung von Schnittkräften und Koordinatentransformationen |
|
Basti30
Neu  Dabei seit: 11.05.2021 Mitteilungen: 3
 | Themenstart: 2021-07-18
|
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Berechnung von Kräften an einer Anhängerkupplung (siehe Bild).
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/54622_73.PNG
Das Fahrzeug und der Anhänger sind im Kupplungspunkt starr miteinander verbunden. Anschließend habe ich das Fahrzeug und den Anhänger im Kupplungspunkt freigeschnitten. Daraus ergeben sich die blauen Schnittkräfte für das Fahrzeug und den Anhänger.
Allerdings führt das Gespann aus Fahrzeug und Anhänger eine Kurvenfahrt (Rechtskurve) aus, weswegen der Anhänger um den Winkel gamma gegen das Fahrzeug verdreht ist.
Nun habe ich das Koordinatensystem gedreht in ein zeta-eta-Koordinatensystem für den Anhänger, um eine lineare Bewegungsgleichung für die Querdynamik des Anhängers zu erhalten.
Meine Ausgangslage ist, dass ich meine Kupplungskraft am Anhänger in Längsrichtung F_(zeta) berechnet habe.
Jetzt hänge ich allerdings an dem Punkt, wie ich korrekt meine Querkraft am Anhänger F_eta und meine Kräfte für das Fahrzeug F_x und F_y daraus bestimmen kann.
Grüße,
Basti
|
Profil
|
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|