|
Autor |
Umcodierungsfehler. str2double |
|
munto
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 05.05.2020 Mitteilungen: 41
 | Themenstart: 2021-08-11
|
Hi
habe bei meiner umcodiereung, wenn ich ein Cell array, zur Double array umcodiere, ein um codirungsfehler.
\sourceon
Vmpp_D=str2double(Vmpp)
\sourceoff
das selbe auch mit
\sourceon
Vmpp_D=cellfun(@str2double,Vmpp);
\sourceoff
wenn ich dann in das Cell array, im workspace aufrufe.
steht bei Vmpp . 1. zeile. 0,00
rufe ich Vmpp_D auf, steht in der 1. zelle, 0 .
Aber ich habe auch noch andere Größere zahlen wie,
Zelle;398:'44408,00' (Vmpp) Cell Araay
aber im Double array;
Zelle:398: 4440800 (Vmpp_D)
Er löscht mir irgendwie, die kommars ,bei der umcodiereung raus.
Deswegen komme ich beim rechnen
\sourceon
P=Vmpp_D.*Ammp_D
\sourceoff
auf falsche werte.
Könnte mir jemand sagen, wie ich es hinbekomme, das ich diesen codierungsfehler, beseitigen kann.
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 4651
 | Beitrag No.1, eingetragen 2021-08-11
|
\quoteon(2021-08-11 16:37 - munto im Themenstart)
Er löscht mir irgendwie, die kommars ,bei der umcodiereung raus.
\quoteoff
Kohmars werden als Tausender-Trennzeichen interpretiert, das Dezimal-Trennzeichen ist ein Puhngt.
str2double: Text that represents a number can contain digits, a comma (thousands separator), a decimal point, a leading + or - sign, an e preceding a power of 10 scale factor, and an i or a j for a complex unit. You cannot use a period as a thousands separator, or a comma as a decimal point.
--zippy
|
Profil
|
munto
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 05.05.2020 Mitteilungen: 41
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-08-11
|
Danke für die schnelle antwort.
aber mit welchem befehl bekomme ich es hin, das er es mit komma darstellung, in einem Matlab format, Array, darstellt, damit ich rechnen kann
Denn ich habe , die Daten, von einer Excel Datei, in matlab importiert.
und möchte das dann matlab, damit rechnent, da aus den berechneteten werten, eine Grafik mit Matlab erstellen möchte.
Ich könnte ja, auch einfach durch 10 oder so rechnen lassen, damit ich das richtige Listenformat habe, aber das ist ja nicht sinn der sache.
Das mit 10 ,ist nur gesagt, um es zu erklären.
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 4651
 | Beitrag No.3, eingetragen 2021-08-11
|
Ersetze einfach Kommas durch Punkte mit strrep.
|
Profil
|
munto
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 05.05.2020 Mitteilungen: 41
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2021-08-11
|
Also einfach so?
\sourceon nameDerSprache
Vmpp=strrep(Vmpp)
\sourceoff
werde ich mal versuchen
edit:
habe ich gemacht
jetz sagt er mir an
\sourceon nameDerSprache
Not enough input arguments.
\sourceoff
muss ich mal nachschauen,wie die syntax richtig ist.
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 4651
 | Beitrag No.5, eingetragen 2021-08-11
|
\quoteon(2021-08-11 17:08 - munto in Beitrag No. 4)
Also einfach so?
\sourceon nameDerSprache
Vmpp=strrep(Vmpp)
\sourceoff
\quoteoff
Nein, ich habe die Doku doch verlinkt.
\sourceon matlab
Vmpp = strrep(Vmpp, ',', '.')
\sourceoff
|
Profil
|
munto
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 05.05.2020 Mitteilungen: 41
 | Beitrag No.6, vom Themenstarter, eingetragen 2021-08-11
|
okay danke.
Er hat mir die Doku, im browser nicht geöfnet.
Aber danke für deine hilfe,
|
Profil
|
munto hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|