Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von viertel
Schulmathematik » Integralrechnung » Bogen Flussbrücke
Autor
Schule Bogen Flussbrücke
Chinqi
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 21.02.2021
Mitteilungen: 488
  Themenstart: 2021-10-13

https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/54313_4_Unbenannt.PNG a) Habe ich f(x) = -9/32x² + 4,5 b) A = 24 m² c) 24m² * 4m = 96 m^3 Stimmen diese Ergebnisse


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 2949
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.1, eingetragen 2021-10-13

Hallo Nein, die Parabel stimmt nicht. Was hast du da gerechnet? Gruß Caban


   Profil
Chinqi
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 21.02.2021
Mitteilungen: 488
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-10-13

f(x) = -ax² + c 0 = 16a + 4,5 -4,5 = 16a a = -9/32 f(x) = -9/32x² + 4,5


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 2949
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.3, eingetragen 2021-10-13

Hallo Wie kommst du auf 16? Gruß Caban


   Profil
Chinqi
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 21.02.2021
Mitteilungen: 488
  Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2021-10-13

Die Fläche unten ist ja 8m insgesamt. und durch 2 = 4 4² = 16


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 2949
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.5, eingetragen 2021-10-13

Hallo Für die Parabel sind nur die 6 Meter wichtig. Der rest hat nichts mit der Parabel zu tun. Gruß Caban


   Profil
Chinqi
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 21.02.2021
Mitteilungen: 488
  Beitrag No.6, vom Themenstarter, eingetragen 2021-10-13

Ah ich habe jetzt, a) f(x) = -1/2x² + 4,5 b) A = ∫f(x) (untere Grenze -3;: obere 3) = 18 c) 18 * 4 = 72 m^3


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 2949
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.7, eingetragen 2021-10-13

Hallo C ist falsch bzw. unvollständig, das äußere Mauerwerk ist hier wichtig, nicht der Bogen. Gruß Caban


   Profil
Chinqi
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 21.02.2021
Mitteilungen: 488
  Beitrag No.8, vom Themenstarter, eingetragen 2021-10-13

Das ist ja ein Rechteck, also: a * b 8 * 4,5 = 36m² 36m² * 4m = 144m^3?


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 2949
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.9, eingetragen 2021-10-13

Hallo Nein, das ist ein Trapez. Gruß Caban


   Profil
Chinqi
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 21.02.2021
Mitteilungen: 488
  Beitrag No.10, vom Themenstarter, eingetragen 2021-10-13

Kann ich auch: 36 m² - 18m² = 18m² 18m² * 4 = 72m^3?


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 2949
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.11, eingetragen 2021-10-13

Hallo Nein, das ist falsch. Wo kommt die 36 her? Gruß


   Profil
Chinqi
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 21.02.2021
Mitteilungen: 488
  Beitrag No.12, vom Themenstarter, eingetragen 2021-10-13

Flächeninhalt vom Rechteck - das Integral, was ich in b) ausgerechnet habe. Kommt da nicht das gleiche raus, wie wenn ich mit dem Trapez rechnen würde?


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 2949
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.13, eingetragen 2021-10-13

Hallo nein, es ist ein Trapez, Rechteck geht hier nicht. Gruß caban


   Profil
Chinqi
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 21.02.2021
Mitteilungen: 488
  Beitrag No.14, vom Themenstarter, eingetragen 2021-10-13

Also A = (2 + 8) / (2 * 4,5) ?


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 2949
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.15, eingetragen 2021-10-13

Hallo Nein, schreibe dir die Formel eines Trapezes auf und überlege dir, wie lang die Seiten sind, die du einsetzen musst. Gruß caban


   Profil
Chinqi
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 21.02.2021
Mitteilungen: 488
  Beitrag No.16, vom Themenstarter, eingetragen 2021-10-13

Naja A_Trapez = (a+c)/2*h a und c sind die parallelen Seiten und h ihr Abstand ist a nicht jeweils 1 (zusammen 2) und oben die Seite 8? und die Höhe 4,5?


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 2949
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.17, eingetragen 2021-10-13

Hallo Die Höhe ist 8 m, weil das der Abstand der parallelen Seiten ist, die parallen Seiten sind 4,5 bzw 5,5 m. Gruß Caban


   Profil
Chinqi
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 21.02.2021
Mitteilungen: 488
  Beitrag No.18, vom Themenstarter, eingetragen 2021-10-13

Achso und die Fläche von dem trapzed muss ich noch minus die Fläche von der Fläche in b) nehmen oder?


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 2949
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.19, eingetragen 2021-10-13

Hallo ja und dann noch das Volumen berechnen. Gruß Caban


   Profil
Chinqi
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 21.02.2021
Mitteilungen: 488
  Beitrag No.20, vom Themenstarter, eingetragen 2021-10-13

\genau einfach indem ich dann A x 4m rechne


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 2949
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.21, eingetragen 2021-10-13

ja


   Profil
JoeM
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 28.10.2015
Mitteilungen: 930
Wohnort: Oberpfalz
  Beitrag No.22, eingetragen 2021-10-13

Hallo, f(x) = -1/2x² + 4,5 liefert z.B. für x = +/- 3 den gleichen Wert = 0. Und das bei Schräglage ?! 😴 mfG. JoeM


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 2949
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.23, eingetragen 2021-10-13

Hallo Solche beiträge verwirren den Themenstarter nur. Gruß Caban


   Profil
Chinqi hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]