|
Autor |
Matlab/Scilab/Octave und russische Buchstaben in Strings |
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2306
 | Themenstart: 2021-11-03
|
Hallo Leute!
Wie benutze ich am besten Russische Buchstaben im Matlab/Scilab/Octave
Text (ca. Strings)?
Ist da Unicode am besten? Geht das?
Viele Grüße
Ronald
|
Profil
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2306
 | Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2021-11-03
|
Hallo,
ich habe gerade noch mal selbst geschaut.
Zeichen "char" haben nur 1 Byte also kein Unicode.
Da müsste ich für eine russische Anzeige in Matlab/Scilab/Octave
wohl Buchstaben-Bilder anzeigen lassen oder die Buchstaben malen.
Viele Grüße
Ronald
|
Profil
|
ligning
Senior  Dabei seit: 07.12.2014 Mitteilungen: 3536
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.2, eingetragen 2021-11-03
|
Der Schluss ist ein bisschen voreilig, es gibt ja UTF-8. Ob die Programme das gut unterstützen, ist dann eine andere Frage. Octave stellt z.B. Umlaute in UTF-8 dar, kommt aber bei mir nicht mit allen russischen Buchstaben klar, was auch gut ein Font-Problem sein könnte, denn Persisch funktioniert anscheinend problemlos 🤔
|
Profil
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2306
 | Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2021-11-03
|
Hallo,
ich habe mal mit einem Bild aus dem Internet experimentiert.
Man kann sich Buchstaben als Bilder anzeigen lassen.
In Octave ist ein Bild eine Matrix (mal 3 Farbinfos = RGB).
Ein Teil einer Matrix ist ein Teil vom Bild.
https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/15578_Google_Russisches_Alphabet.png
(Internet: Russisches Alphabet)
https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/15578_Russisch_Zeile_4_Spalte_7_bbb.gif
(grober Ausschnitt Zeile 4 Spalte 7)
\sourceon Octave
a=imread( 'Google_Russisches_Alphabet.png');
zeile = 4;
spalte = 7;
figure
image(a);
figure
z1 = 200+(zeile-1)*300; % Start 200, delta 300
s1 = 110+(spalte-1)*275; % Start 190, delta 275
alpha = 150;
beta = 200;
buchstaben = a(z1:z1+alpha,s1:s1+beta,:);
image(buchstaben)
\sourceoff
Viele Grüße
Ronald
Edit: Java kennt wohl Unicode mit 2 Byte char.
|
Profil
|
Delastelle hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Delastelle hatte hier bereits selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|