|
Autor |
Werte aus Schleife in einer Matrix speichern |
|
Rickery
Neu  Dabei seit: 05.11.2021 Mitteilungen: 1
 | Themenstart: 2021-11-05
|
Hallo,
ich belege aktuell einen Kurs in Matlab und hatte noch nie etwas mit programmieren zu tun gehabt.
Wir sollen jetzt in einer Aufgabe eine Zählschleife mit 8 Durchläufen machen, in der eine Zahl eingelesen wird.
Danach sollen wir überprüfen ob der Wert >10 ist und wenn ja, diesen in einer Matrix speichern. Wenn nicht soll ein neuer Wert eingegeben werden.
Ich habe es jetzt wie folgt versucht:
N=8;
A=zeros(1,N);
for i = 1:N
a=input('Bitte geben Sie eine natürliche Zahl an: ');
while (a>10)
A(1,i)=a;
if (a<10)
a=input('Bitte geben Sie eine natürliche Zahl an: ');
end
end
end
Vllt hat jemand die Zeit einem blutigen Anfänger zu helfen. Vielen Dank schonmal.
Lg
|
Profil
|
Frasier
Senior  Dabei seit: 13.03.2009 Mitteilungen: 1031
 | Beitrag No.1, eingetragen 2021-11-05
|
Herzlich willkommen auf dem Matheplaneten,
hast Du denn eine konkrete Frage dazu?
Funktioniert Dein Programm wie gewünscht?
Funktioniert es nicht? Gibt es eine Fehlermeldung?
lg
F.
|
Profil
| Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen. Er/sie war noch nicht wieder auf dem Matheplaneten |
Kitaktus
Senior  Dabei seit: 11.09.2008 Mitteilungen: 7141
Wohnort: Niedersachsen
 | Beitrag No.2, eingetragen 2021-11-05
|
Das Programm funktioniert so nicht. Die ersten vier und die letzte Zeile sind ok, aber dazwischen geht es schief. Gibt der Benutzer a=11 ein, dann ist man in der while-Schleife gefangen. Gibt er dagegen a=9 ein, so wird die while-Schleife gar nicht durchlaufen und daher auch nichts eingetragen, aber auch nichts neu abgefragt.
Versuche mal verbal zu beschreiben, wie Du (in der while-Schleife) vorgehen würdest! Z.B. "Solange das und das gilt, mache dieses. Wenn das und das nicht mehr gilt (while-Schleife wird verlassen), dann mache jenes."
Die Übersetzung in Code ist dann nicht mehr so schwer.
|
Profil
|
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|