Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von matroid Gockel
Matheplanet » Bug- und Request-Tracker » Sichtbarkeit nachträglicher Änderungen von Beiträgen
Autor
Kein bestimmter Bereich J Sichtbarkeit nachträglicher Änderungen von Beiträgen
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6792
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Themenstart: 2021-11-10

Hallo Zusammen! Immer wieder werden Beiträge nachträglich editiert. Meistens wohl wegen Rechtschreib- oder Gestaltungsfehlern (z.B. Bild mit Übergröße), aber auch zum Korrigieren sachlicher Fehler, die selber oder von Anderen entdeckt wurden. Deshalb ist es auch schön, daß es diese Funktion gibt. Oft hat man solch einen Thread bereits vor der Änderung besucht und tut dies später wieder. Dann steht der grüne Balken "Folgende Beiträge sind neu seit Deinem letzten Besuch:" bereits unter der Änderung und man erfährt nichts davon. Obwohl doch etwas Neues bei den Alten ist. Wäre es also möglich, in dem grünen Balken, falls es seit dem letzten Besuch in den Beiträgen Änderungen gegeben hat, auf diese Beiträge hinzuweisen, vielleicht praktischerweise sogar mit Links? Viele Grüße, Bernhard


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14538
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.1, eingetragen 2022-04-02

Hallo Bernhard, deinen Wunsch habe ich heute umgesetzt. Gruß Matroid


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14538
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.2, eingetragen 2022-04-02

Diese Neuerung betrifft nur eingeloggte Mitglieder. In einem Thread, den sie schon einmal besucht haben, finden Mitglieder eine Markierung, die ihnen zeigt, bis zu welchem Beitrag sie zuletzt schon alles gesehen hatten (grüner Balken mit dem Text "Die folgenden Beiträge sind neu seit deinem letzten Besuch", wenn es neuerer Beiträge gibt, oder dem Text "Keine neuen Beiträge seit deinem letzten Besuch", wenn es keine neuen Beiträge gibt). Zusätzlich wird nun an der gleichen Stelle (grüner Balken) auch auf oberhalb stehenden Beiträge hingewiesen, die in der Zwischenzeit verändert worden sind. Zu den Hinweismeldungen sind Absprünge zu den veränderten Beiträgen angeboten. Wer die neue Information nun beachtet, der wird feststellen, dass im Falle von "Keine neuen Beiträge seit deinem letzten Besuch" der Hinweis auf möglicherweise noch nicht gesehene Änderungen nicht verschwindet. Das liegt daran, dass die Formulierung "seit deinem letzten Besuch" nicht zutreffend ist. Die "Grenze" wird mit der Id-Nummer des letzten vorhandenen Beitrag markiert und nicht mit einem Zeitpunkt. Der letzte vorhandene Beitrag bleibt aber auch bei mehrmaligen Besuchen unverändert. Darum habe ich jetzt kein Kriterium, wann ich den Hinweis auf veränderte ältere Beiträge absetzen kann. Das ist aktuell der Stand. Ich hoffe, dass neue Feature ist nützlich. Gruß Matroid Nachtrag um 21.29: Auch bei "Kein neuer Beitrag vorhanden .." verschwindet jetzt der Hinweis auf andere Änderungen nach dem nächsten Besuch.


   Profil
thureduehrsen
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.11.2007
Mitteilungen: 1420
Wohnort: Kiel, Deutschland
  Beitrag No.3, eingetragen 2022-04-02

\quoteon(2022-04-02 20:36 - matroid in Beitrag No. 2) Zusätzlich wird nun an der gleichen Stelle (grüner Balken) auch auf oberhalb stehenden Beiträge hingewiesen, die in der Zwischenzeit verändert worden sind. \quoteoff So ganz überzeugt bin ich nicht. In dem neuen Balken steht "Einige Beiträge wurden geändert, seitdem du sie gesehen hast:" Wenn aber alles beginnend mit Beitrag No. 1277 neu für mich ist, dann kann ich keine ältere Version von Beitrag 1287 gesehen haben. Vorschlag: "Die folgenden, für dich neuen, Beiträge wurden seit ihrem erstmaligen Posten geändert:" mfg thureduehrsen


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14538
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.4, eingetragen 2022-04-02

Hallo thureduehrsen, den Fehler hatte ich eben auch bemerkt, ich muss auf < und nicht > abfragen. Achte bitte jetzt noch mal erneut darauf, ob es jetzt richtig ist. Gruß Matroid


   Profil
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10532
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Beitrag No.5, eingetragen 2022-04-03

Hallo zusammen, hm, ich finde diese Neuerung suboptimal. Zum einen muss ich (um ehrlich zu sein) gestehen, dass ich die Notwendigkeit dafür nicht sehe. In Fachthreads, in denen ich beteiligt bin, überfliege ich vor jeder Antwort das bisherige in der Regel sowieso noch einmal, so dass mir essentielle Änderungen auffallen (Typo etc. ist dabei irrelevant). Einen Mehrwert kann ich also nicht erkennen. Zum anderen sehe ich aber einen Nachteil, der je nach Konstellation gravierend sein kann. Wenn nämlich mehrere bzw. viele solcher Änderungen zusammenkommen, dann kann dieser zusätzliche Balken den Lesefluss enorm stören (ich habe einen Thread in 'Spiel&Spaß' entdeckt, in den ich ab und an reinschaue, da musste ich vorhin durch 5 Browser-Seiten an Links zu solchen Änderungen durchscrollen). Das kann man natürlich verhindern, indem man den Thread sofort erneut aufruft (was ich in Zukunft dann auch tun werde). Ein Kompromissvorschlag wäre IMO der, dass man diesen neuen Balken eben nicht unter den grünen Balken setzt, der die neu hinzugekommenen Beiträge von den schon gelesenen abgrenzt, sondern ans Ende des Threads. Da können dann diejenigen, die das interessiert, hinscrollen und gleichzeitig stört es die Arbeit an Fach-Threads nicht. Gruß, Diophant


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14538
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.6, eingetragen 2022-04-03

\quoteon(2022-04-03 11:07 - Diophant in Beitrag No. 5) [...] ich habe einen Thread in 'Spiel&Spaß' entdeckt, in den ich ab und an reinschaue, da musste ich vorhin durch 5 Browser-Seiten an Links zu solchen Änderungen durchscrollen). \quoteoff Hallo Diophant, ich bin überzeugt davon, dass es sich bei dieser Beobachtung um eine "Kinderkrankheit" bei dieser neuen Funktion handelte. Ich habe hieran auch eben noch gearbeitet. Ich beobachte das auch aufmerksam weiter. Lass uns also noch weiter Erfahrung damit sammeln. Gruß Matroid


   Profil
nzimme10
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.11.2020
Mitteilungen: 2074
Wohnort: Köln
  Beitrag No.7, eingetragen 2022-04-03

Hallo miteinander, man könnte doch auch "einfach" nur die (z.B.) 5 letzten Änderungen anzeigen und dann die Option, weitere Änderungen einzusehen, hinzufügen. LG Nico


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14538
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.8, eingetragen 2022-04-03

Die Frage ist, wieviele frühere Posts sind seit dem letzten Besuch in dem Thread geändert worden. So viele können das gar nicht sein. Darum erübrigt sich eine Anzahlbeschränkung, finde ich. Gruß Matroid


   Profil
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10532
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Beitrag No.9, eingetragen 2022-04-03

Hallo Matroid, kann es sein, dass sich da bei der Umsetzung ein Fehler eingeschlichen hat? Ich wollte gerade nochmal die Probe aufs Exempel machen und einen Thread öffnen, in dem ich immer mal wieder mitlese, aber unregelmäßig. Und zwar Slashs Streichholzgraphen-Thread. Dort hätte der grüne Balken sich für mich theoretisch am Ende befinden müssen (oder irgendwo auf der letzten Seite). Ich bin aber auf der ersten Seite gelandet, ganz so, als ob ich den Thread zum ersten Mal aufgerufen hätte. (Ob der Thread für mich zu dem Zeitpunkt auf 'ungelesen' war, kann ich nicht sagen, da ich ihn über die Forensuche aufgerufen hatte.) Dann habe ich mal die Liste meiner besuchten Foren-Themen aufgerufen. Die hat aktuell 986 Seiten. Wenn ich die angezeigten Seitennummern anklicke (insbesondere die höchsten), dann sind diese Seiten auch mit Threads 'befüllt'. Wenn ich aber durchblättere, also jeweils auf 'Nächste' klicke, dann ist nach drei Seiten Schluss. Auf der dritten Seite ist dann aktuell noch ein Thread, und wenn ich nochmal auf 'Nächste Seite' klicke, dann sieht das so aus: \showon Screenshot leerer Thread-Verlauf \showoff \quoteon(2022-04-03 11:45 - matroid in Beitrag No. 8) Die Frage ist, wieviele frühere Posts sind seit dem letzten Besuch in dem Thread geändert worden. So viele können das gar nicht sein. Darum erübrigt sich eine Anzahlbeschränkung, finde ich. \quoteoff Nun, die Anzahl hängt ja auch stark davon ab, um was für einen Thread es geht und wie dort die Beteiligung aussieht. Die Threads, die ich gefunden hatte, wo das in #5 geschilderte passiert war (also dass man durch diese Liste mehrere Seiten lang durchscrollen musste) waren solche Threads mit - vielen Beiträgen - vielen Beteiligten. Das gibt es ja in den Fachforen schon auch (das entspricht ja auch dem Sinn und Zweck eines solchen Forums). Ja, beobachten wir es einmal. Aber gerade im Hinblick auf eine kritische Anzahl solcher Änderungen wäre doch die Position dieser Benachrichtigung am Thread-Ende schon eine Entschärfung, denn dort stört es meiner Meinung nach nicht. Gruß, Diophant


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14538
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.10, eingetragen 2022-04-03

\quoteon(2022-04-03 12:09 - Diophant in Beitrag No. 9) Dann habe ich mal die Liste meiner besuchten Foren-Themen aufgerufen. Die hat aktuell 986 Seiten. Wenn ich die angezeigten Seitennummern anklicke (insbesondere die höchsten), dann sind diese Seiten auch mit Threads 'befüllt'. Wenn ich aber durchblättere, also jeweils auf 'Nächste' klicke, dann ist nach drei Seiten Schluss. Auf der dritten Seite ist dann aktuell noch ein Thread, und wenn ich nochmal auf 'Nächste Seite' klicke, dann sieht das so aus: \quoteoff Da hast du einen noch nicht bekannten Fehler gefunden. Ich habe ihn gerade korrigiert. Dieser Fehler hatte nichts mit den aktuellen Änderungen zu tun. Danke an den Bug-Reporter! Gruß Matroid


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14538
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.11, eingetragen 2022-04-03

\quoteon(2022-04-03 12:09 - Diophant in Beitrag No. 9) Ich wollte gerade nochmal die Probe aufs Exempel machen und einen Thread öffnen, in dem ich immer mal wieder mitlese, aber unregelmäßig. Und zwar Slashs Streichholzgraphen-Thread. Dort hätte der grüne Balken sich für mich theoretisch am Ende befinden müssen (oder irgendwo auf der letzten Seite). Ich bin aber auf der ersten Seite gelandet, ganz so, als ob ich den Thread zum ersten Mal aufgerufen hätte. \quoteoff Ja, das habe ich auch schon bemerkt. Manchmal bekommt man keine Grüne-Balken-Anzeige. Um dem nachzugehen, wäre es gut, die Absprungstellen zu kennen. Da scheint dann etwas zu fehlen. Durch die aktuellen Änderungen um die Hinweise auf Änderungen ist die Logik für den grünen Balken nicht verändert worden. Gruß Matroid


   Profil
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10532
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Beitrag No.12, eingetragen 2022-04-03

@Matroid: \quoteon(2022-04-03 12:54 - matroid in Beitrag No. 10) Da hast du einen noch nicht bekannten Fehler gefunden. \quoteoff Immerhin einen aus der Gegenwart und nicht aus der Zukunft. 😉 \quoteon(2022-04-03 12:54 - matroid in Beitrag No. 10) Ich habe ihn gerade korrigiert. Dieser Fehler hatte nichts mit den aktuellen Änderungen zu tun. Danke an den Bug-Reporter! \quoteoff Alles klar. Vielen Dank zurück: funktioniert wieder wie es soll. Gruß, Diophant [Die Antwort wurde nach Beitrag No.10 begonnen.]


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9048
  Beitrag No.13, eingetragen 2022-04-03

Moin, ich wollte erst mal eine Nacht drüber schlafen, bevor ich mich äußere. Einen Mehrwert sehe ich in dieser Neuerung leider auch nicht, da man ja weiterhin nichts über die Art der Änderung erfährt. Dazu müsste man erst den entsprechenden Beitrag aufsuchen, wobei dieser auch vom Autor entsprechend editiert (Änderungsgrund) sein müsste. Ich gebe z. B. nie einen Grund für meine Änderungen an, da sich diese zu 99 % auf Tipp-, Rechtschreib- oder Grammatikfehler beziehen. Gruß, Slash [Die Antwort wurde nach Beitrag No.9 begonnen.]


   Profil
Diophant
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.01.2019
Mitteilungen: 10532
Wohnort: Rosenfeld, BW
  Beitrag No.14, eingetragen 2022-04-03

@Matroid: \quoteon(2022-04-03 12:57 - matroid in Beitrag No. 11) \quoteon(2022-04-03 12:09 - Diophant in Beitrag No. 9) Ich wollte gerade nochmal die Probe aufs Exempel machen und einen Thread öffnen, in dem ich immer mal wieder mitlese, aber unregelmäßig. Und zwar Slashs Streichholzgraphen-Thread. Dort hätte der grüne Balken sich für mich theoretisch am Ende befinden müssen (oder irgendwo auf der letzten Seite). Ich bin aber auf der ersten Seite gelandet, ganz so, als ob ich den Thread zum ersten Mal aufgerufen hätte. \quoteoff Ja, das habe ich auch schon bemerkt. Manchmal bekommt man keine Grüne-Balken-Anzeige. Um dem nachzugehen, wäre es gut, die Absprungstellen zu kennen. Da scheint dann etwas zu fehlen. \quoteoff Ich habe gerade versucht, das zu reproduzieren. Dabei habe ich jedoch entdeckt, dass es in dem Fall an mir lag: ich hatte in der Foren-Suche das Häkchen bei 'nur dessen Startbeiträge' gesetzt. Dass man dann zum Themenstart gelangt, ist freilich kein Wunder... Das war also Fehlalarm, sorry. Gruß, Diophant


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14538
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.15, eingetragen 2022-04-03

Danke für die Rückmeldung.


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6792
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.16, vom Themenstarter, eingetragen 2022-04-04

Hallo Matroid! Das sieht ja prima aus. Da hast Du Dir mal wieder viel Mühe gemacht.👍 Es wäre natürlich noch schöner, wenn jetzt auch mehr Leute ihre Veränderungen erläutern würden. Aber da kannst Du ja nichts dafür. Aber sonst natürlich Vielen Dank! Bernhard


   Profil
Triceratops
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 28.04.2016
Mitteilungen: 6472
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.17, eingetragen 2022-04-09

Das Feature ist mir gerade positiv aufgefallen, weil ich darüber mitbekommen habe, dass der Fragensteller den Startbeitrag bearbeitet (nämlich eine wichtige Voraussetzung ergänzt) hat.


   Profil
Bernhard hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]