|
Autor |
* Finde äquivalenten Bruch aus Potenzen |
|
hyperG
Senior  Dabei seit: 03.02.2017 Mitteilungen: 1718
 | Themenstart: 2021-12-05
|
Mir fehlt hier in letzter Zeit das praktische Rechnen mit Zahlen.
Da hier einerseits nicht mal Mathematica eine schnelle Lösung findet,
aber andererseits auch Schüler mitrechnen können, interessieren mich die vielen möglichen Suchwege, Software & Geschwindigkeiten.
\sourceon Gegeben
g=401.69463252117398220363567199980083079455262
Zielterm ist Bruch der Form: a^b/c^d {alle 4 Variablen sind ganze Zahlen}
9 < a < 5000 && 9 < c < 5000 && 9 < b < 99 && 9 < d < 99
Abweichung: < 2/10^35
\sourceoff
Für konservative Scripthasser:
\
abs(a^b/c^d-401.69463252117398220363567199980083079455262)<2/10^35
Gesucht:
\sourceon Gesucht
- 1. Fundstelle der 4 Variablen
- verwendete Suchsoftware
- Rechenzeit
\sourceoff
Hinweise:
Primitive Suche ohne Optimierung kann 9 Tage dauern.
Zunächst PN an mich.
Falls nach 5 Tagen keine Lösung kommt, grenze ich die Randbedingungen weiter ein.
Grüße Gerd
|
Profil
| Dies ist eine Knobelaufgabe!
Der Themensteller hat bestimmt, dass Du Deine Lösung nicht direkt im Forum posten darfst.
Sende stattdessen Deine Lösung als private Nachricht an den Themensteller. Benutze dazu den Link 'Privat', den Du unter seinem Beitrag findest.
Der Themensteller wird zu gegebener Zeit über eingesandte (richtige) Lösungen informieren und nach Ablauf einer (von ihm) festgelegten Zeit alle Lösungen veröffentlichen. |
hyperG
Senior  Dabei seit: 03.02.2017 Mitteilungen: 1718
 | Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2021-12-06
|
Platz 1 geht an Kitaktus ! Gratulation!
(ich hätte doch Scheinlösungen einbauen sollen)
|
Profil
|
hyperG
Senior  Dabei seit: 03.02.2017 Mitteilungen: 1718
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-12-07
|
Interessant:
Kitaktus & ich haben völlig unterschiedliche Herangehensweisen.
Da ich den universelleren Weg wollte, habe ich etwas gebraucht, um von 9 Tage auf unter 2 s zu kommen...
... dabei aber viel dazugelernt.
Die Plätze 2 & 3 sind noch offen :-)
(braucht noch jemand Motivation -> die winzige Abweichung ist hier nicht zwingend nötig
-> es reicht auch double Genauigkeit zum Suchen {wie im Beitrag 1 bereits angedeutet})
Grüße Gerd
|
Profil
|
hyperG wird per Mail über neue Antworten informiert. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|