|
Autor |
Mouseslip? |
|
AnnaKath
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 3751
Wohnort: hier und dort (s. Beruf)
 | Themenstart: 2022-12-28
|
Hallo zusammen,
heute ist die Schnellschachweltmeisterschaft zu Ende gegangen. Glückwunsch an den Weltmeister Magnus Carlsen.
Neben vielen anderen schönen Partien und Zügen war die folgenden Partie (Caruana - Artemiev) mein Favorit.
Vielleicht auch weil ich Fabianos Zug in der folgenden Stellung beim Durchklicken zunächst für einen katastrophalen Fingerfehler gehalten habe (was aber bei einem Präsenzturnier natürlich nicht so oft geschieht...)
https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/22219_Bildschirm_foto_2022-12-28_um_21.11.49.png
Könnt ihr den Zug des Weißen sehen?
\hideon
Nach 27. Td7! ist Schwarz verloren.
Es geschah in der Partie noch ... Txd7 28. Txe8 Td8 29. Se5 f6 30. Df7+ Kh7 31. Sd7! Txd7 32. Dxd7 Ld6 und 33. Df5+ 1-0
\hideoff
lg, AK
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4738
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-12-29
|
Nein, da wäre ich (natürlich) nie drauf gekommen... und erst recht nicht in einer Turniersituation.
Vielen Dank für den Hinweis
Gerhard/Gonz
|
Profil
|
DerEinfaeltige
Senior  Dabei seit: 11.02.2015 Mitteilungen: 3281
 | Beitrag No.2, eingetragen 2022-12-29
|
Also der Zug ist auch bei kurzer Bedenkzeit sicherlich gut zu finden.
Das Motiv ist nicht neu. Leider finde ich die Endspielstudie nicht, aus der ich es konkret kenne und kann mich auch nicht an die genaue Stellung erinnern. (Ich würde auf Rinck in den 20er Jahren tippen)
Wesentlich schwieriger fällt mir die Einschätzung, dass Schwarz danach tatsächlich weder Verteidigung noch Gegenspiel hat.
|
Profil
|
AnnaKath
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 3751
Wohnort: hier und dort (s. Beruf)
 | Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2022-12-31
|
Huhu lieber (Mit-)Calvin-Fan,
\quoteon(2022-12-29 11:05 - DerEinfaeltige in Beitrag No. 2)
Also der Zug ist auch bei kurzer Bedenkzeit sicherlich gut zu finden.
Wesentlich schwieriger fällt mir die Einschätzung, dass Schwarz danach tatsächlich weder Verteidigung noch Gegenspiel hat.
\quoteoff
(i) Ja, der Zug ist zu finden. Aber natürlich verstehst Du, was ich empfand, als ich die "interessanten" Partien durchklickte...
(ii) Schwarz hat in einer menschlichen Partie natürlich Chancen. "Mein" Stockfish sieht diesen Zug natürlich bereits weit im Voraus und die Bewertung ändert sich nur um ca. +0.2 (auf dann insgesamt +1.6). Gegen ein Siliziummonster hat selbst ein Weltklassespieler (spätestens) dann natürlich keine Chance mehr.
Als ich mir den Zug selber angesehen habe, war es so: Alle (meine) weissen Alternativen waren deutlich schlechter, alle schwarzen Züge, die mir (neben der Partiefortsetzung - aber dann wird es wenige Züge später bunt) einfielen, waren katastrophal.
"Objektiv" ist Schwarz also vielleicht (für menschliche Spieler) nicht verloren. Aber ein solcher Zug schockt immer ein wenig. Artemiev hatte knapp über eine Minute auf der Uhr (iirc); alleine das Durchatmen kostet also schon wertvolle Zeit.
Schachlich kann ich nichts sagen, was eine Engine nicht besser könnte; und ich gebe zu, dass "verloren" in einer menschlichen Partie vielleicht übertrieben sein mag. Ohne diesen Zug jedoch, stünde Fabi nicht so toll...
Ich gehe davon aus, dass wir uns im Sinne der Calvin-Ball-Regeln darauf einigen können ;)
lg, AK
|
Profil
|
AnnaKath hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. AnnaKath hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|