|
Autor |
Anweisungen in C-Programm |
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2248
 | Themenstart: 2023-01-07
|
Hallo Leute!
Ich habe eine Frage zu einem Schachprogramm in der Programmiersprache C.
- int Ep_Feld verstehe ich.
- Was bedeutet aber zug_t Zugstapel?
oder aber
- beidefarben_t BKontrolle?
Die Anweisungen stehen am Anfang des Programms vor den Unterprogrammen.
\sourceon C
int Ep_Feld[MAX_TIEFE];
zug_t ZugStapel[ZSTAPEL_DIM+1];
\sourceoff
oder auch
\sourceon C
int StapelGrenze[MAX_TIEFE];
vonnach_t HVar[MAX_TIEFE][MAX_TIEFE]; /* Hauptvariante Tabelle. */
killer_t KillerTab[MAX_TIEFE];
\sourceoff
oder
\sourceon C
beidefarben_t BKontrolle[BRETT_DIM]; /* Felder die von Bauern kontrolliert */
/* werden. */
beidefarben_t Bauern[H_LINIE+2]; /* Anzahl der Bauern auf einer Linie */
beidefarben_t Tuerme[H_LINIE+2]; /* Anzahl der Tuerme auf einer Linie */
\sourceoff
Viele Grüße
Ronald
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 10501
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.1, eingetragen 2023-01-07
|
Hallo Delastelle,
das scheinen benutzerfefinierte Datentypen zu sein, die irgendwo anders im Programm definiert werden.
Die fraglichen Anweisungen erzeugen jeweils ein Array aus Variablen der betreffenden Typen.
Gruß, Diophant
|
Profil
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2248
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2023-01-07
|
erst mal Danke!
Es existiert auch eine *.BAS Version des Programms (Visual Basic).
Ich schaue mir jetzt erst mal diese Version an.
|
Profil
|
hyperG
Senior  Dabei seit: 03.02.2017 Mitteilungen: 1985
 | Beitrag No.3, eingetragen 2023-01-07
|
\quoteon(2023-01-07 14:12 - Delastelle im Themenstart)
...
- Was bedeutet aber zug_t Zugstapel?
oder aber
- beidefarben_t BKontrolle?
...
\quoteoff
Das ist ja das "schöne" universelle an c & c++, dass man mit
#define zug_t Typ
oder
typedef struct mystructtag
{
int i;
double f;
... zig andere Strukturen
} zug_t ;
alles Mögliche definieren kann! Sogar Funktionen kann man sich zusammenbasteln und ein c- Code wie eine beliebige andere Sprache aussehen lassen!
Meist sind diese Vorab-Definitionen in *.h Dateien per
#include "meineDefinitionen.h"
versteckt!
Moderne Compiler zeigen das per Tipptext an und mit Klick rechter Maus kommt man zur Definition...
Grüße
|
Profil
|
Delastelle hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Delastelle hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|