Autor |
Noch eine BELIEBIG GROSSE ZAHL |
|
haribo
Senior  Dabei seit: 25.10.2012 Mitteilungen: 4197
 | Beitrag No.120, eingetragen 2023-02-19
|
Als team könnten auch hochfaktorische und hersusgeflogene noch mauern einreissen
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14548
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.121, eingetragen 2023-02-19
|
Hier formt sich ganz allmählich ein Gefühl, dass hier ein Team mehr erreichen kann.
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4638
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.122, vom Themenstarter, eingetragen 2023-02-20
|
\quoteon(2023-02-19 10:27 - matroid in Beitrag No. 121)
Hier formt sich ganz allmählich ein Gefühl, dass hier ein Team mehr erreichen kann.
\quoteoff
Das könnte man fast als Motto über den Matheplaneten stellen :)
Also, ich mag dann noch ein wenig plaudern. Wie ich anfangs erwähnt hatte, habe ich mir zur Bestimmung der Zahl sechs verschiedene Ansätze ausgedacht bzw. zuflüstern lassen, und dann gewürfelt, welchen in nehme. Einer davon - ob er nun angewendet wurde oder nicht sei dahingestellt und wird vielleicht später verraten - ist dieses:
\sourceon python
from random import randint
def gonz_zahl():
result=1
magic=2
while randint(1,6)<6:
result=result+randint(1,magic)
magic=magic*2
return result
While True:
print(gonz_zahl())
\sourceoff
Einen angenehmen Start in die Woche!
Gerhard/Gonz
|
Profil
|
haribo
Senior  Dabei seit: 25.10.2012 Mitteilungen: 4197
 | Beitrag No.123, eingetragen 2023-02-20
|
ick kann kein pyton, begrenzt "radiant(1,6)<6:" die gonz_zahl?
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4638
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.124, vom Themenstarter, eingetragen 2023-02-20
|
randint(1,6) liefert einen ganzzahligen Zufallswert im Bereich 1..6 (einschließlich der Grenzen).
In Pseudocode sähe das so aus:
\sourceon Pseudocode
Setze meineZahl auf 1
Setze magic auf 2
Solange du keine Sechs würfelst
addiere zu meineZahl eine Zufallszahl aus dem Bereich 1 bis magic
verdoppele magic.
Gib meineZahl als Ergebnis zurück
\sourceoff
|
Profil
|
haribo
Senior  Dabei seit: 25.10.2012 Mitteilungen: 4197
 | Beitrag No.125, eingetragen 2023-02-20
|
1
1
90146257
5061
140
188
14
3
3
14
zehn mal durchgewürfelt...
das hast du nicht genommen, die erwartete spreizung ist wegen der magic-verdopplung ziemlich gross, also beim dritten versuch gabs die erste 6 nach 19 versuchen...
---> grooooosse magie
du trittst ja hier sicher nicht mit nem 100T jahre-projekt an,
naja mein onkel schrieb sein würfelglück bei jatzee jahrelang auf um später wenn er mal alt wäre nachzurechnen ob er nicht doch etwas über dem zufallsglück würfele... und wenn ihm ein ergebnis nicht passte schrieb er es eben oft auch nicht auf
also insofern würdest du hier eben die beiden ergebnisse >1000 wohl einfach ignorieren? und die < 10 sicherlich auch?
dann verblieben:
140
188
14
14
im durchschnitt 89, also damit würde einer der nächsten neuen bald direkt gewinnen
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4638
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.126, vom Themenstarter, eingetragen 2023-02-20
|
Da sag ich mal diplomatisch: Kann, muss aber nicht :)
|
Profil
|
NoraB
Aktiv  Dabei seit: 29.12.2022 Mitteilungen: 40
 | Beitrag No.127, eingetragen 2023-02-20
|
Wir könnten ja erstmal gemeinsam versuchen, die #144 zu erreichen...
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4638
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.128, vom Themenstarter, eingetragen 2023-02-20
|
Könnte man machen. Ich spiel aber nicht mit :)
|
Profil
|
haribo
Senior  Dabei seit: 25.10.2012 Mitteilungen: 4197
 | Beitrag No.129, eingetragen 2023-02-20
|
129, aber wer verdoppelt dann?
|
Profil
|
NoraB
Aktiv  Dabei seit: 29.12.2022 Mitteilungen: 40
 | Beitrag No.130, eingetragen 2023-02-20
|
Wir könnten losen... Jedenfalls wird so ein Zweipersonen-Spiel draus, das dürfte übersichtlicher sein.
|
Profil
|
Kitaktus
Senior  Dabei seit: 11.09.2008 Mitteilungen: 7090
Wohnort: Niedersachsen
 | Beitrag No.131, eingetragen 2023-02-20
|
Das letzte "*JETZT*" liegt >50 Beiträge zurück, also viel besser werden meine Chancen nicht.
Daher: "Siehe drittes Wort in diesem Beitrag."
|
Profil
|
haribo
Senior  Dabei seit: 25.10.2012 Mitteilungen: 4197
 | Beitrag No.132, eingetragen 2023-02-20
|
hatte ich ja gesagt, wir müssten dafür ne stille nachtstunde suchen
aber lass uns mal kurz jetzt testen wie schnell wir es könnten, egal ob kitaktus der lachende dritte is
also 132
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4638
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.133, vom Themenstarter, eingetragen 2023-02-20
|
Jetzt war ich gar nicht vorbereitet...
Also... *räusper*
Kitaktus hat sich das Krönchen verdient. Die Zahl war 123.
Meinen Glückwunsch, so ganz formlos.
Vielen Dank an alle, es hat Spass gemacht!
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.131 begonnen.]
|
Profil
|
haribo
Senior  Dabei seit: 25.10.2012 Mitteilungen: 4197
 | Beitrag No.134, eingetragen 2023-02-20
|
134 ok wir hätten also >246 gebraucht
gratulation an kitaktus
|
Profil
|
NoraB
Aktiv  Dabei seit: 29.12.2022 Mitteilungen: 40
 | Beitrag No.135, eingetragen 2023-02-20
|
Da wir es ja fast schonmal zusammen angegangen wären - und ich den Termin verpatzt habe - es sei dir von Herzen gegönnt, Kitaktus.
Meine Glückwünsche!
Grüße
Nora
|
Profil
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2265
 | Beitrag No.136, eingetragen 2023-02-20
|
Das gibt ein BELIEBIG GROSSES Matheplanet-Stäbchen für den Sieger. :-)
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2084
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.137, eingetragen 2023-02-20
|
🤗 @Kitaktus, ich gönn' Dir das sowas von diebisch! 🤗
Alle faseln und spechten - einer holt's. Köstlich!
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14548
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.138, eingetragen 2023-02-20
|
Schon vorbei. Wo es gerade nett wurde.
Glückwunsch an Kitaktus!
|
Profil
|
querin
Aktiv  Dabei seit: 12.01.2018 Mitteilungen: 758
 | Beitrag No.139, eingetragen 2023-02-20
|
Bravo Kitaktus, eine taktische Meisterleistung 👍
|
Profil
|
Kitaktus
Senior  Dabei seit: 11.09.2008 Mitteilungen: 7090
Wohnort: Niedersachsen
 | Beitrag No.140, eingetragen 2023-02-21
|
Vielen Dank für die Glückwünsche!
Ich gebe zu, es war Zufall, dass ich zu diesem Zeitpunkt in den Faden gestolpert bin. Vielen Dank an haribo, gonz, NoraB und alle anderen, die den Zähler hochgetrieben haben.
Wie NoraB schon schrieb, wir wollten (vor ca. 90 Beiträgen) selbst schon einmal im Tandem den Zähler pushen, kamen aber irgendwie nie gleichzeitig dazu. Ist so gesehen auch besser gewesen, da wir irgendwo im Bereich 40 - 80 herausgekommen wären.
Bei einer so großen Zielzahl finde ich "Verdoppeln" schon ziemlich hart.
Dass zwischen 123 und 246 keiner tippt, erscheint mir sehr unwahrscheinlich.
Eine additive Konstante könnte eine Alternative sein, oder vielleicht noch reizvoller: Die Addition eines Wertes abhängig vom letzten Tip.
Z.B. Neuer Wert = Alter Wert + Nummer des letzten Tips.
Wer einen falschen Tip früher abgegeben hat, steigt dann auch früher wieder ein. Das macht es auch attraktiver frühe Tips abzugeben.
Ich habe auch nochmal darüber nachgedacht, wie man das Tandem-Pushen eindämmen könnte. Zwei Spieler, die kooperieren, können den Zähler relativ schnell nach oben treiben, wer dann nicht gerade online ist, hat schlechte Karten.
Wie wäre es, wenn man verdeckte Tips an den Spielleiter senden kann.
Ich schicke also einen Tip wie "*JETZT* in Post 111" an gonz und wenn der Zähler 111 erreicht, wird mein Tip aktiv.
Dann ist es für ein Tandem nicht mehr attraktiv, den Zähler weit nach oben zu treiben (und dann selbst zu tippen), weil sie dabei ja auch verdeckte Tips auslösen könnten.
|
Profil
|
NoraB
Aktiv  Dabei seit: 29.12.2022 Mitteilungen: 40
 | Beitrag No.141, eingetragen 2023-02-21
|
Dann bleibt noch die Frage @gonz - was hättest Du gemacht, wenn das Programm aus #122 nicht terminiert wäre? Einfach schonmal losgelegt?
Grüße - Nora
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4638
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.142, vom Themenstarter, eingetragen 2023-02-21
|
\quoteon(2023-02-21 10:37 - NoraB in Beitrag No. 141)
Einfach schonmal losgelegt?
\quoteoff
Gute Idee :) Damit wäre dann auch das geklärt, ich hatte mir fast schon Sorgen gemacht * schmunzel
|
Profil
|
thureduehrsen
Senior  Dabei seit: 13.11.2007 Mitteilungen: 1428
Wohnort: Kiel, Deutschland
 | Beitrag No.143, eingetragen 2023-02-21
|
\quoteon(2023-02-21 10:37 - NoraB in Beitrag No. 141)
was hättest Du gemacht, wenn das Programm aus #122 nicht terminiert wäre?
\quoteoff
\quoteon(2023-02-20 11:02 - gonz in Beitrag No. 122)
\sourceon python
from random import randint
def gonz_zahl():
result=1
magic=2
while randint(1,6)<6:
result=result+randint(1,magic)
magic=magic*2
return result
while True:
print(gonz_zahl())
\sourceoff
\quoteoff
Das Programm terminiert nicht.
Ich hatte darüber einfach hinweggesehen und die Zeile "while True:" einfach weggelassen, also den genau einmaligen Aufruf von "print(gonz_zahl())" als das Hauptprogramm angesehen.
mfg
thureduehrsen
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4638
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.144, vom Themenstarter, eingetragen 2023-02-21
|
Achso ja klar. Es war auch ohne das "while True" gemeint, das einfach nur eingebaut war, um mal zu sehen, was da so passiert. Man sollte nicht so schluderig sein...
|
Profil
|