Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von nzimme10
Analysis » Stetigkeit » f(x+y)<= f(x)+f(y) stetig im Nullpunkt => stetig in R
Autor
Universität/Hochschule f(x+y)<= f(x)+f(y) stetig im Nullpunkt => stetig in R
Erdbeere99
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 11.05.2021
Mitteilungen: 180
  Themenstart: 2023-01-16

Es sei f: \IR->\IR eine Funktion mit f(0)=1 und f(x+y)<=f(x)*f(y) für alle x\el\IR . Zeige: Ist f im Nullpunkt stetig, so ist f auf ganz \IR stetig. Voraussetzung__: f ist in 0 stetig<=> Für jedes \e>0 existiert ein \d>0 mit abs(f(x)-f(0))<\e für abs(x)<\d Behauptung__: f ist in y\el\IR stetig Für jedes \e>0 existiert ein \d>0 mit abs(f(y+x)-f(y))<\e für abs(x)<\d Wenn man die Funktionsgleichung einsetzt, kommt ja dann sowas raus wie abs(f(y)f(x)-f(y))<=abs(f(y)) abs(f(x)-1) < abs(f(y))\e Kann das dann so stehen bleiben oder muss man noch irgendwie das abs(f(y)) wegbekommen?


   Profil
Triceratops
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 28.04.2016
Mitteilungen: 6472
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.1, eingetragen 2023-01-16

Tipp: Starte mit $\varepsilon / |f(y)|$.


   Profil
nzimme10
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.11.2020
Mitteilungen: 2080
Wohnort: Köln
  Beitrag No.2, eingetragen 2023-01-16

Hallo, du hast diese Frage bereits in einem alten (aber dazu passenden Thread) gestellt und dich dort auch auf frühere Antworten bezogen: https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?topic=21956 Bitte erstelle in diesem Fall in Zukunft nicht einen neuen Thread. LG Nico [Verschoben aus Forum 'Mathematik' in Forum 'Stetigkeit' von nzimme10]


   Profil
Erdbeere99
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 11.05.2021
Mitteilungen: 180
  Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2023-01-16

\quoteon(2023-01-16 22:08 - Triceratops in Beitrag No. 1) Tipp: Starte mit $\varepsilon / |f(y)|$. \quoteoff Kann man das so einfach? Ich hätte das jetzt auch spontan gemacht, nur wird ja im schlimmsten Fall das f(y) sehr klein


   Profil
Triceratops
Aktiv Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 28.04.2016
Mitteilungen: 6472
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.4, eingetragen 2023-01-16

Das $y$ ist fest. Du willst die Stetigkeit in $y$ prüfen.


   Profil
Erdbeere99 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]