Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von mire2 StrgAltEntf
Mathematik » Logik, Mengen & Beweistechnik » Was gilt als elementar? (Beweis)
Autor
Universität/Hochschule Was gilt als elementar? (Beweis)
5quadrat
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 08.09.2017
Mitteilungen: 38
  Themenstart: 2023-02-13

Hallo, zu berühmten Problemen der Mathematik (Fermat, Collatz, Goldbach, ...) hört man aus Fachkreisen häufig, dass ein elementarer Beweis der Problemstellung nahezu unmöglich sei. Der interessierte Amateur mit beschränktem Verständnis würde sich daher nur unnötig abplagen. Bisher hatten die Gelehrten damit ja (leider) auch oft Recht. Ich frage mich: Welche Techniken kennzeichnen einen elementaren Beweis als solchen? Reine Umformungsbeweise mit bekannten Identitäten sind sicher elementar? Beweise basierend auf Parität, allgemein Teilbarkeit? Bewise mit linearen Kongruenzen? Geometrische Beweise? Einfacher Widerspruch? Unendlicher Abstieg? Induktion? Fourier-Transformation? Ok, ein letztes noch: Möbiustransformation? (Sicher nicht mehr elementar) Was sagt ihr dazu? 5^2


   Profil
ligning
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.12.2014
Mitteilungen: 3555
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.1, eingetragen 2023-02-13

Meinem Verständnis nach bedeutet "elementar" in etwa soviel, dass für den Beweis nur Mittel der Theorie, in der die Aussage formuliert ist, herangezogen werden. Das heißt also nicht unbedingt, dass der Beweis einfach zu verstehen oder leicht zu finden ist, eventuell im Gegenteil.


   Profil
5quadrat
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 08.09.2017
Mitteilungen: 38
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2023-02-14

Klingt einleuchtend. Das wirft ein ganz besonderes Licht auf Probleme der Zahlentheorie, die oft mit Grundschulwissen darstellbar sind, aber unfassbar schwer zu lösen, besonders mit Grundschulwissen:D


   Profil
carlox
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 22.02.2007
Mitteilungen: 1580
  Beitrag No.3, eingetragen 2023-02-14

\quoteon(2023-02-13 23:47 - 5quadrat im Themenstart) Hallo, zu berühmten Problemen der Mathematik (Fermat, Collatz, Goldbach, ...) hört man aus Fachkreisen häufig, dass ein elementarer Beweis der Problemstellung nahezu unmöglich sei. Der interessierte Amateur mit beschränktem Verständnis würde sich daher nur unnötig abplagen. Bisher hatten die Gelehrten damit ja (leider) auch oft Recht. Ich frage mich: Welche Techniken kennzeichnen einen elementaren Beweis als solchen? ... Was sagt ihr dazu? \quoteoff Mein Vorschlag: Beweis kann im Peanoschen Axiomensystem realsiert werden. mfg cx


   Profil
5quadrat hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
5quadrat hatte hier bereits selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]