Bekell
Aktiv  Dabei seit: 05.09.2008 Mitteilungen: 3172
 | Themenstart: 2023-03-31
|
Hallo, wie nennt man eigentlich solche Folgen:
1. PZ 2 Zahl 1 Primreste: [1]
2. PZ 3 Zahl 5 Primreste: [1,2]
3. PZ 5 Zahl 11 Primreste: [1,2,1]
4. PZ 7 Zahl 71 Primreste: [1,2,1,1]
5. PZ 11 Zahl 1121 Primreste: [1,2,1,1,10]
6. PZ 13 Zahl 5741 Primreste: [1,2,1,1,10,8]
7. PZ 17 Zahl 658011 Primreste: [1,2,1,1,10,8,11]
8. PZ 19 Zahl 8233961 Primreste: [1,2,1,1,10,8,11,7]
9. PZ 23 Zahl 66432101 Primreste: [1,2,1,1,10,8,11,7,5]
10. PZ 29 Zahl 4974475241 Primreste: [1,2,1,1,10,8,11,7,5,0]
Die Verwandtschaft der Folgenglieder [1, 5, 11, 71, 1121, 5741, 658011, 8233961, 66432101, 4974475241, ....] besteht nicht nur darin, dass die Zahlen, von der 5 hinten abgesehen, alle die Endziffer 1 tragen, sondern dass sie sich vom Vorgänger- und Nachfolgerglied genau um eines, nämlich um das hinten anwachsende Glied, in der Primrestefolge unterscheiden.
Man könnte die Folgen also identischePrimrestfolgen (IPRF) nennen, aber ich möchte keinen Namen vergeben, wenn für sowas schon einer existiert.
|
Profil
|