Autor |
Automatischer Telefonist |
|
Daniel002
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 28.10.2004 Mitteilungen: 51
 | Themenstart: 2004-11-12
|
Hallo,
also ich habe mich letztens mit einem Kumpel unterhalten und na ja da hatte ich die idee, ob es möglich ist, ein automat, ein telefon, zu bauen, der während einer bestimmten zeit, eine nummer wählt und nach einer bestimmten zeit auflegt und dann nach einer zeit wieder anruft und wieder auflägt, beliebig einstellbar, ja dann meinte er, ich solle mal sowas therotisch und wenn es möglich ist günstig basteln, na ja dann habe ich mir das jetzt als aufgabe gesetzt, wohl möglich brauche ich ein telefon :) Soweit bin ich schon, wie sollte ich verfahren? Bitte um hilfe, alles wissenswertes :)
Liebe Grüße
Daniel
|
Profil
|
Ollie
Senior  Dabei seit: 03.05.2003 Mitteilungen: 5872
Wohnort: Aachen
 | Beitrag No.1, eingetragen 2004-11-13
|
Hi, nimm doch einfach ein Modem für deinen Rechner und programmiere eine batchdatei.
|
Profil
|
Daniel002
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 28.10.2004 Mitteilungen: 51
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2004-11-13
|
Ich meine rein telefon mit irgentwelchen kleinen teilen, (kein rechner), ist das überhaupt möglich? So wie ein art relä.
|
Profil
|
cow_gone_mad
Senior  Dabei seit: 11.01.2004 Mitteilungen: 6651
 | Beitrag No.3, eingetragen 2004-11-13
|
Hallo Daniel!
Eigentlich sollte es kein Problem sein, so etwas zu bauen. Allerdings würde man sich damit wahrscheinlich strafbar machen, da es meiner Meinung nach zumindest bei analogen Telefonen untersagt ist, sie zu manipulieren, da man so ziemlich einfach die Kostenzähler ausser gefecht setzen kann.
Aber ich würde dir als einfachste Lösung einfach Mechanik vorschlagen. Sie müsste nur den Hörer, abnehmen, auflegen und die Wahlwiederholungstaste drücken können, und halt noch einen Timer haben.
Wenn du dein Telefon aufschraubst, solltest du die entsprechenden Kontakte auch anlöten können.
Dann brauchst du halt noch einen Timer und ein paar Relais. Sollte machbar sein...
Liebe Grüsse und viel Spass beim Basteln,
cow_
|
Profil
|
Daniel002
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 28.10.2004 Mitteilungen: 51
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2004-11-13
|
Okay, danke, hast du vielleicht sowas wie ein Schaltplan oder genauere erklärungen?
Vielen Dank
Daniel
|
Profil
|
cow_gone_mad
Senior  Dabei seit: 11.01.2004 Mitteilungen: 6651
 | Beitrag No.5, eingetragen 2004-11-13
|
Nein, habe ich nicht. Ich stelle es mir aber ziemlich einfach vor. Du brauchst halt nur einen Impulsgeber. Dann wählt das Telefon. Und dann einen Zweiten, der dem Telefon sagt aufzulegen.
Liebe Grüsse,
cow_
|
Profil
|
Ex_Mitglied_1753
 | Beitrag No.6, eingetragen 2004-11-13
|
Aloha,
am einfachsten wird es wohl sein mittels eines alten Telefons und ein paar Relais + Timer. Ein Relais schaltet die Verbindungen die sonst durch abnehmen des Hörers geschaltet werden und eins ersetzt die Wahlwiederholungstaste.
Wenn es ein bisschen "toller" sein soll könnte man was mittels DTMF Sender und einer modifizierten "Music on Hold" Schaltung (->google) machen (die "analogen" Anschlüsse sind ja mittlerweile auch eigentlich digital).
Den Kostenzähler kann man so einfach auch nicht ausser Gefecht setzen und es ist auch alles nicht mehr so streng wie es früher war. Sicherer ist es allerdings wenn man das ganze hinter einer Telefonanlage macht.
Einen fröhlichen Tag wünschend
Tino
(der sich trotzdem fragt welchen "sinnvollen" Zweck sowas haben soll)
|
Profil
|
cow_gone_mad
Senior  Dabei seit: 11.01.2004 Mitteilungen: 6651
 | Beitrag No.7, eingetragen 2004-11-13
|
Hallo Tino!
Also ich wüsste viele coole Sachen, die man damit machen kann. Ich finde die Idee so zu sagen genial. Zum Beispiel könnte man damit jemanden immer um 1 Uhr morgens jede halbe Stunde anrufen. Cool, nicht?
Hinterhältige Grüsse,
cow_
|
Profil
|
Daniel002
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 28.10.2004 Mitteilungen: 51
 | Beitrag No.8, vom Themenstarter, eingetragen 2004-11-13
|
hehe, Ja das wäre lustig, darf ich mal deine nummer haben?
:)
Nein ist einfach nur neugier und rumprobieren, mehr nicht. :) Nicht das ihr jetzt denkt ich will da jemanden ärgern oder sowas.
|
Profil
|
cow_gone_mad
Senior  Dabei seit: 11.01.2004 Mitteilungen: 6651
 | Beitrag No.9, eingetragen 2004-11-13
|
Profil
|
Ex_Mitglied_1753
 | Beitrag No.10, eingetragen 2004-11-13
|
Aloha,
naja sowas kann man ja schnell unterbinden. Am einfachsten wäre übrigens ein Wählautomat wie es ihn für Alarmmeldungen gibt.
Gruß,
Tino
|
Profil
|
Daniel002
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 28.10.2004 Mitteilungen: 51
 | Beitrag No.11, vom Themenstarter, eingetragen 2004-11-13
|
Gibt es eigentlich sowas wie timer-relais oder zeit-relais?
Ich mein dann löte ich die dann einfach dran, einstellen und fertig ist oder nicht?
|
Profil
|
Daniel002
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 28.10.2004 Mitteilungen: 51
 | Beitrag No.12, vom Themenstarter, eingetragen 2004-11-13
|
Jetzt habe ich bei conrad so ein teil gefunden,
aber eine frage bleibt, wie schaffe ich es dass das teil es nach 24 wiederholt?
|
Profil
|
Ex_Mitglied_1753
 | Beitrag No.13, eingetragen 2004-11-13
|
Hallo,
24-Stunden timer oder ne passende Zeitschaltuhr, sollte bei den üblichen Verdächtigen zu finden sein (Farnell, Reichelt, Pollin, ELV, Conrad ... wie fast immer Tante Google fragen )
Gruß,
Tino
|
Profil
|
Daniel002
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 28.10.2004 Mitteilungen: 51
 | Beitrag No.14, vom Themenstarter, eingetragen 2004-12-04
|
Hi,also ich hab mal gesucht, welche relais soll man da denn nehmen, welche timer? (hat jemand genauere vorstellungen), habe kein geld um da alles mal durchzuprobieren, bitte um hilfe und genaue beispiele (ich bin sehr sehr dumm, ich weiss)
mfg
|
Profil
|
Ex_Mitglied_1753
 | Beitrag No.15, eingetragen 2004-12-06
|
Hallo,
eine (Baumarkt-)Zeitschaltuhr die den 24h Timer macht (in dem die Spannungsvers. der Bastelei geschaltet wird). Ein Relais mit der passenden Anzahl an Schließkontakten die "den Höhrer" abnehmen, und ein einschaltverzögertes (zumindest kurzzeitig bis der Höhrer abgenommen ist) Relais (Kurzzeitig schließend, genaue Bezeichnung habe ich gerade vergessen) für die WW-Taste.
Das müsste sich alles z.B. bei Conrad unter Bauelemente -> elektromech. Bauelemente -> Relais finden. Schau dort mal und lies die Beschreibungen. Wenn du dort oder woanders welche gefunden hast kannst du ja hier nochmal fragen ob die passen.
Gruß,
Tino
|
Profil
|
Daniel002
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 28.10.2004 Mitteilungen: 51
 | Beitrag No.16, vom Themenstarter, eingetragen 2004-12-06
|
Meinst du sowas hier zb. als timer?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14826&item=3858363059&rd=1#ebayphotohosting
(ist bei ebay), hmm, ist aber ziemlich gigantisch, dachte mir das eigentlich ohne stromversorgung aus der dose, dachte eher an batterien.
Habe mir also überlegt einfach ein Funkwecker zu nehmen, geht das nicht damit?
Als relai würde ich dann den hier nehmen (geht das, springt er denn dann auch an , also legt er dann auf und nimmt wieder ab? )
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTMxMDI3MjYwNTE=?~template=pcat_product_details_document&object_guid=F2136E3BFCD3C00FE10000000A010220&p_load_area=214110&master_guid=&master_typ=&page=2&p_sortopt=ZARTSORT
mfg
|
Profil
|
Ex_Mitglied_1753
 | Beitrag No.17, eingetragen 2004-12-06
|
Hallo,
der Conrad link geht so nicht.
Wenn es mit Batterien laufen soll könntest du bei Conrad unter:
Elektronik/Messtechnik -> Bausätze Module -> Steuer-/Regel-Bausätze
schauen.
Gruß,
Tino
PS: Artikel-Nr.: 750440 - 13 könnte vielleicht interessant sein. Da gibt es auch einen Schaltplan (braucht aber auch spez. ICs)
|
Profil
|
Daniel002
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 28.10.2004 Mitteilungen: 51
 | Beitrag No.18, vom Themenstarter, eingetragen 2004-12-06
|
Och ha, das ist etwas zu kompliziert für mich anfänger.
Denkst du das geht mit der Funkweckergeschichte?
Ach menno, habe keine idee wie das gehen soll :(
ICH BIN SO DUMM!
|
Profil
|
Ex_Mitglied_1753
 | Beitrag No.19, eingetragen 2004-12-06
|
Aloha,
wenn dein Funkwecker einen Relais-Ausgang hat ist es kein Problem damit, aber da er das wohl nicht hat müsste man wissen ob man damit einen Transistor ansteueren könnte oder nicht (einen Schaltplan hast du wahrsch. nicht dazu).
Vielleicht bist du aber in einem anderen Forum besser damit aufgehoben. Vielleicht findet sich dort jemand der gerade Zeit und Muße hat dir das aufzumahlen und passende Bauteile rauszusuchen.
Gruß,
Tino
|
Profil
|