Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von nzimme10
Analysis » Komplexe Zahlen » Einheitswurzel
Autor
Universität/Hochschule Einheitswurzel
Cannelloni
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 10.11.2002
Mitteilungen: 55
Wohnort: Rheingau
  Themenstart: 2002-11-23

Hallo, sorry, brauche schon wieder Hilfe... Kann mir vielleicht jemand hier weiterhelfen: Ich weiß um ehrlich zu sein noch nicht mal, was mit der Aufgabe gemeint ist vonwegen Identität... Teile xn-1 durch x-1 Leite eine Identität für die n-te Einheitswurzel ab Danke schonma im Vorraus


   Profil
FriedrichLaher
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 30.10.2001
Mitteilungen: 1923
Wohnort: Wien,Oesterr., Wohnort Stuttgart
  Beitrag No.1, eingetragen 2002-11-23

Du erhältst bei der Div. die Summe der Potenzen (0te bis (n-1)te) der Einheitswurzel. Und diese Summe ist damit also ...


   Profil
Cannelloni
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 10.11.2002
Mitteilungen: 55
Wohnort: Rheingau
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2002-11-24

Ich hab für die Division raus: 1 + x + x2 + ... + x(n-1) aber was das mit den Einheitswurzeln zu tun hat weiß ich immer noch nicht?!?


   Profil
FriedrichLaher
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 30.10.2001
Mitteilungen: 1923
Wohnort: Wien,Oesterr., Wohnort Stuttgart
  Beitrag No.3, eingetragen 2002-11-24

das x ist als Lösung  von x^n = 1 die Einheitswurzel


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14611
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.4, eingetragen 2002-11-25

Hi Cannelloni, mit reellem x gibt es ja nur die Lösungen 1 und ggf. -1 (für gerade n). Richtig interessant wird es mit x aus C, da hat nämlich die Gleichung xn = 1 genau n verschiedene Lösungen. Machst Du gerade was mit komplexen Zahlen? Gruß Matroid


   Profil
Cannelloni
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 10.11.2002
Mitteilungen: 55
Wohnort: Rheingau
  Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2002-11-25

Mehr oder weniger. Bin eigentlich dabei Informatik zu studieren und in Mathe für Informatiker haben wir über die kubische Gleichung gesprochen und in dem zusammenhang dann ma eben in paar Tagen komplexe Zahlen abgehandelt. Momentan sind wir aber bei Beweisen. Gruß Cannelloni


   Profil
Cannelloni wird per Mail über neue Antworten informiert.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]