Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Berufspenner Ueli rlk MontyPythagoras
Ingenieurwesen » Selbstbau-Projekte » Elektromotor
Autor
Kein bestimmter Bereich J Elektromotor
Radek
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 13.11.2003
Mitteilungen: 144
Wohnort: Berlin
  Themenstart: 2005-06-07

HI, ich habe die Aufgabe einen Elektromotor in der Uni zu basteln. Das wäre nicht das ganz grosse Problem. Jedoch taucht ein Problem auf, da wir eine normale Batterie oder so anschliessen sollen, also eine Gleichstromquelle. Aber ein Elektromotor läuft doch mit Wechselnstrom bzw Gleichstrom und einem Kommutator. Wie schaffe ich es denn doch noch mit der Batterie? Ich kann ja schlecht per Hand immer schnell umpolen


   Profil
cow_gone_mad
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 11.01.2004
Mitteilungen: 6651
  Beitrag No.1, eingetragen 2005-06-07

Hallo Redek, was hast du denn zur Verfügung? Mein erster Vorschlag wäre ein Kommutator .....   Liebe Grüsse, cow_


   Profil
Radek
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 13.11.2003
Mitteilungen: 144
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2005-06-07

Habe erstmal nichst zur Verügung, da ich ja nicht genau weiss was ich brauche. Ertsmal nur theoretische Spekulation wie es denn läuft und dann Anschaffung der Materialien


   Profil
cow_gone_mad
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 11.01.2004
Mitteilungen: 6651
  Beitrag No.3, eingetragen 2005-06-07

Dann wandle den Gleichstrom in Wechselstrom um. Eine Zeitschaltung sollte das doch können.   Ohne die konkrete Aufgabenstellung kann man wirklich nicht viel sagen.


   Profil
Radek
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 13.11.2003
Mitteilungen: 144
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2005-06-07

Also: Meine Aufgabenstellung lautet, ich soll einen Elektromotor basteln, der mit einer Batterie angetrieben werden soll. Aber wie gesagt Batterie ist Gleichstrom, brauche also einen Kommutator. Aber den Selbsgebaut wieder!!! Mit einfachen Mitteln aber


   Profil
Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen.
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.5, eingetragen 2005-06-08

Hi, wenn der Bau eines Wechselrichters verboten ist, bleibt ja nur noch ein Gleichstrommotor (Universalmotor). Hier gibt es nen Bildchen von so einem Universalmotor. www2.fht-esslingen.de/~neuberge/PDF/EA5.pdf Ich würde einen 2-poligen Motor bauen, dann musst Du nur 2 Bürsten für den Kommutator basteln. Gruß Benjamin


   Profil
Schnabbert
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 11.11.2003
Mitteilungen: 1909
Wohnort: Südhessen
  Beitrag No.6, eingetragen 2005-06-08

Hallo, Radek, baue doch einfach einen Unipolarmotor. MfG


   Profil
Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]