Autor |
Bundeswettbewerb Mathematik 2006, 1. Runde |
|
Ehemaliges_Mitglied  | Themenstart: 2005-12-06
|
Hallo...
bin im Internet auf die Seite www.bundeswettbewerb-mathematik.de gestoßen. Kann man da auch ohne die Schule mitmachen? Denn ich hab noch nie was davon gehört dass sowas bei uns an der Schule angeboten wird.
möchte auch noch daran erinnern dass hier keine Aufgaben angesprochen werden dürfen...
MfG Thom
[ Nachricht wurde editiert von Thom am 06.12.2005 15:48:49 ]
|
Profil
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.1, eingetragen 2005-12-06
|
Hi Thom
Sprich doch einfach mal Deinen Lehrer drauf an. Vorausgesetzt, dies trifft auf Eure Schule zu: "Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die eine zur allgemeinen Hochschulreife führende Schule besuchen."
Gruß vom 1/4
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2005-12-06
|
Hallo
ja das werd ich wohl machen...
aber das könnte ich auch später machen wenn ich die aufgaben raushaben sollte, oder muss die Schule da schon vor dem einsendeschluss irgendwas anmelden?
|
Profil
|
Dr_Sonnhard_Graubner Senior  Dabei seit: 06.08.2003 Mitteilungen: 29301
Wohnort: Sachsen
 | Beitrag No.3, eingetragen 2005-12-06
|
Hallo, du löst die Aufgaben und schickst deine Lösungen an die auf dem Arbeitsblatt angegebene Adresse. Natürlich soll die Lösung eigenständig erfolgen.
Viele Grüße,Sonnhard.
|
Profil
|
isotomion
Senior  Dabei seit: 23.08.2004 Mitteilungen: 315
Wohnort: Karlsruhe/Minneapolis
 | Beitrag No.4, eingetragen 2005-12-12
|
Der BWM hat mit der Schule grundsätzlich nichts zu tun. Normalerweile stehen zu dem Zeitpunkt, wo man (wenn überhaupt) von seinem Lehrer die Aufgaben bekommt, diese schon längst im Netz... Und mitmachen tut man auch selber, auch wenn es die berühmten Geschichten von den Lehrern gibt, die nach Erhalt der Aufgaben anfangen sie im Unterricht (!) vorzurechnen, was dann auch noch in den meisten Fällen schiefgeht...
Grüße,
Darij
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2005-12-12
|
mh... das ist für mich schon ziemlich schwierig. Hab erst eine Aufgabe halb raus...
Auf was für einem Niveau ist das etwa?( Matheolympiade 4. Runde, IMO)
Kann man das mit Elftklässlerkenntnissen überhaupt normal hinkriegen oder fehlen einem da noch Sachen?
|
Profil
|
SchuBi
Senior  Dabei seit: 13.03.2003 Mitteilungen: 19409
Wohnort: NRW
 | Beitrag No.6, eingetragen 2005-12-12
|
Hallo, Thom!
Vorwissen ist nicht alles. Entscheidend sind Ideen, um die Aufgaben lösen zu können. Manchmal muß man erstmal eine gewisse Zeit puzzlen, um die Aufgabenstellung richtig zu verstehen.
[ Nachricht wurde editiert von SchuBi am 12.12.2005 14:48:21 ]
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.7, vom Themenstarter, eingetragen 2005-12-12
|
ok ich bleib da auf jeden Fall bei.. Auch wenn ich nichts mehr rauskriegen sollte Spaß machts auf jeden Fall^^....
|
Profil
|
ZetaX
Senior  Dabei seit: 24.01.2005 Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
 | Beitrag No.8, eingetragen 2005-12-12
|
Also die 1. Runde hat das Niveau der 3. Runde der MO, die 2. Runde liegt näher an ISL/IMO-Niveau. (alles meiner Meinung nach, vielleicht siehts jemand anders)
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.9, vom Themenstarter, eingetragen 2005-12-12
|
dumme Frage: was heißt ISL ?
|
Profil
|
ZetaX
Senior  Dabei seit: 24.01.2005 Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
 | Beitrag No.10, eingetragen 2005-12-12
|
International ShortList.
Die Aufgaben der IMO werden erst kurz davor aus der ISL ausgewählt.
Diese wiederrum stammt aus der ILL (Aufgabe: was heißt das ), welche mit aus aller Welt eingeschickten Aufgaben zusammengesetzt wurde.
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.11, vom Themenstarter, eingetragen 2005-12-12
|
Profil
|
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.12, eingetragen 2005-12-12
|
Hi,
klar, es gehören Ideen dazu. Man muss schon kreativ werden, um die Aufgaben lösen zu können. Andererseits muss man auch gewisse Techniken drauf haben, um etwa die aktuelle Aufgabe 2 zu lösen (genaueres darf ich ja nicht nennen). Und nicht zuletzt kommt es darauf an, dass man schon Erfahrung darin hat, wie ein richtiger Beweis aussieht, um die Korrekturleser davon zu überzeugen, dass man die Aufgabe gelöst hat ;)
Gruß
Martin
|
Profil
|
teilnehmer
Senior  Dabei seit: 12.10.2005 Mitteilungen: 573
 | Beitrag No.13, eingetragen 2005-12-12
|
Hmm... ich denke mal, da braucht man anscheinend wirklich nicht soo viel Vorwissen. Ich bin erst in der 9.Klasse und habe schon Aufgabe 2 gelöst, und mit Aufgabe 1 beschäftige ich mich auch grad...
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.14, vom Themenstarter, eingetragen 2005-12-12
|
soo ich hätte da noch ne Frage^^:
Und zwar hab ich die Nummer 2 jetzt raus aber der Beweis geht über etwa 5 Seiten... Wird der trotzdem anerkannt?
edit: oh da hab ich wohl bisschen lange geschrieben^^
[ Nachricht wurde editiert von Thom am 12.12.2005 19:37:26 ]
|
Profil
|
Han-Xian
Wenig Aktiv  Dabei seit: 11.07.2005 Mitteilungen: 243
 | Beitrag No.15, eingetragen 2005-12-12
|
Naja über das Niveau lässt sich streiten. Aber es gehören auch die richtigen Ideen dazu. Aufgabe 1 z.B. hatte ich nach 5 Minuten raus und Aufgabe 4 hab' ich immer noch nicht raus. Also nach meiner subjektiven Meinung ist die erste Runde des BWM ungefähr genauso wie die 2. Runde MO.
|
Profil
|
isotomion
Senior  Dabei seit: 23.08.2004 Mitteilungen: 315
Wohnort: Karlsruhe/Minneapolis
 | Beitrag No.16, eingetragen 2005-12-12
|
2005-12-12 19:14: Thom schreibt:
Und zwar hab ich die Nummer 2 jetzt raus aber der Beweis geht über etwa 5 Seiten... Wird der trotzdem anerkannt?
Natürlich, so lang war auch meine erste Lösung zur 2...
Darij
[ Nachricht wurde editiert von isotomion am 12.12.2005 19:48:32 ]
|
Profil
|
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.17, eingetragen 2005-12-12
|
Hi,
meine ist 4 Zeilen1 lang
Gruß
Martin
1 Wenn man die Hinweise zur Bearbeitung liest, und den Beweis entsprechend mit Details unlesbar machen will, werden es 10 Zeilen.
[ Nachricht wurde editiert von Martin_Infinite am 13.12.2005 15:24:01 ]
|
Profil
|
ZetaX
Senior  Dabei seit: 24.01.2005 Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
 | Beitrag No.18, eingetragen 2005-12-12
|
2 Und wenn man es korrektorensicher machen will werden es doch 5 Seiten ...
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.19, vom Themenstarter, eingetragen 2005-12-12
|
hehe... hab se bissel gekürzt.. war ziemlich umständlich(eigentlich immer noch^^) aber jetzt sinds schon nur noch 2 Seiten ^^
|
Profil
|
Naphthalin
Senior  Dabei seit: 19.11.2005 Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.20, eingetragen 2005-12-13
|
also, wie zweite runde MO kann ich nicht zustimmen... da hätte ich die aufgaben ja schon nach weniger als zwei stunden als gelöst betrachten können!
meine lösung zur zweiten umfasst glaub ich ca. ein bis zwei seiten.
meinen beweis zur dritten find ich richtig nett, voll ausgeschrieben höchstens eine halbe seite!
Naphthalin
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.21, vom Themenstarter, eingetragen 2005-12-13
|
hehe so hab jetzt den zur zweiten fertig gekürzt(etwa 1,5 seiten)
und der zur dritten ist bei mir auch etwa ne halbe seite lang ;)
[ Nachricht wurde editiert von Thom am 13.12.2005 13:45:19 ]
|
Profil
|
Naphthalin
Senior  Dabei seit: 19.11.2005 Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.22, eingetragen 2005-12-13
|
dann hat du wahrscheinlich das gleiche wie ich gemacht
Naphthalin
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.23, vom Themenstarter, eingetragen 2005-12-13
|
Profil
|
Epikur
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 02.12.2003 Mitteilungen: 234
Wohnort: Aachen
 | Beitrag No.24, eingetragen 2005-12-13
|
Hi,
ist die 3 wirklich so einfach oder hab ich sie nicht verstanden ?
Gruß,Artjom
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.25, vom Themenstarter, eingetragen 2005-12-13
|
ehm... also ich weiß nich warum aber irgendwie hatte ich die idee nach fünf minuten...^^ das war aber ziemliches glück ich hätt da genausogut noch wochenlang dran sitzen können wenn ich erst woanders angefangen hätte zu überlegen^^
[ Nachricht wurde editiert von Thom am 13.12.2005 21:14:22 ]
|
Profil
|
Naphthalin
Senior  Dabei seit: 19.11.2005 Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.26, eingetragen 2005-12-14
|
geht mir genauso
Naphthalin
|
Profil
|
Naphthalin
Senior  Dabei seit: 19.11.2005 Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.27, eingetragen 2005-12-14
|
@isotomion alias Darij: du machst doch bestimmt schon seit einigen jahren beim bundeswettbewerb mit, sind die aufgaben dieses jahr besonders einfach oder empfinde ich das nur so?
Naphthalin
|
Profil
|
Ex_Senior
 | Beitrag No.28, eingetragen 2005-12-14
|
Hi Naphthalin!
(Bin zwar nicht Darij, will aber trotzdem kurz antworten ;) )
Ich behaupte mal, man möchte die Teilnehmer-Zahl des BWMs wieder erhöhen, nachdem sie im letzten Jahr ziemlich eingebrochen ist...
Also JA, die Aufgaben sind etwas einfacher :)
Viele Grüße, Christian
|
Profil
|
isotomion
Senior  Dabei seit: 23.08.2004 Mitteilungen: 315
Wohnort: Karlsruhe/Minneapolis
 | Beitrag No.29, eingetragen 2005-12-14
|
Hallo,
Ja, ich finde sie dieses Mal wirklich einfach, v. a. die 1 ist eine gute Einstiegsaufgabe. Hoffe mal, daß die Teilnehmerzahlen entsprechend steigen.
Sehr schön daß diesmal auch die Darstellung der Aufgaben sehr leicht ist. Habe jetzt die 1 auf 5 Zeilen, die 2 auf 1 Seite, die 3 auf 7 Zeilen... die 4 könnte 3 Seiten beanspruchen, allerdings wohl auch nicht mehr als anderthalb ohne Bilder.
Grüße,
Darij
|
Profil
|
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.30, eingetragen 2005-12-14
|
Hi,
jetzt frage ich mich, ob mein Beweis bei 2 falsch ist, weil der bei euch so viel länger ausfällt?
@Darij: Irgendwie war mir klar, dass du keine Schwierigkeiten damit haben wirst
Gruß
Martin
|
Profil
|
Naphthalin
Senior  Dabei seit: 19.11.2005 Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.31, eingetragen 2005-12-16
|
gut, ich dachte schon
Naphthalin
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.32, vom Themenstarter, eingetragen 2005-12-30
|
sooo... das Ganze muss ja maschienengeschrieben sein...
kennt von euch jemand nen formeleditor wie fed bei dem man die lösungen dann auch ausdrucken kann? oder wie macht ihr das?
MfG Thom
|
Profil
|
mary
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 25.07.2005 Mitteilungen: 924
 | Beitrag No.33, eingetragen 2005-12-30
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.34, vom Themenstarter, eingetragen 2005-12-30
|
joooo hab ich jetzt :) thx
MfG Thom
|
Profil
|
isotomion
Senior  Dabei seit: 23.08.2004 Mitteilungen: 315
Wohnort: Karlsruhe/Minneapolis
 | Beitrag No.35, eingetragen 2005-12-31
|
Für die 1. Runde reicht normalerweise M$ Word (mit dem eingebauten Formeleditor) aus, wenn aber dann in der 2. Runde die Lösungen und v. a. die Rechnungen länger werden, rächt sich das - daher empfehle ich, gleich mit LaTeX zu arbeiten.
Grüße,
Darij
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.36, vom Themenstarter, eingetragen 2006-01-01
|
Hallo,
kann man auch mit drei Aufgaben mitmachen und in die nächste Runde kommen oder geht das dann nicht mehr? Ich habe jetzt 1-3 gelöst, und es ist auch schöner so, weils gerade alles auf eine Seite passt. 4 ist mir zu viel Schnipselei :)
Gruß
Huseyin
|
Profil
|
ZetaX
Senior  Dabei seit: 24.01.2005 Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
 | Beitrag No.37, eingetragen 2006-01-01
|
Per Tee reicht das für einen 3. Preis (=> Weiterkommen), aber dann darf in den drei gelösten natürlich kein Fehler sein (ob Darstellungsmängel grade noch erlaubt sind weiß ich nicht).
|
Profil
|
uganda
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 26.11.2005 Mitteilungen: 29
Wohnort: Bayern
 | Beitrag No.38, eingetragen 2006-01-01
|
Hi Leute!!
Also ich weiß ja nicht, wie ihr das macht, aber bei mir sind die Antworten viel länger. Ich habe 1-3 fertig und bei mir beansprucht das ganze so knappe 3 Seiten...Vor allem Aufgabe 2 braucht bei mir viel Platz.Naja, vielleicht finde ich noch was überflüssiges...
Grüße, uganda
|
Profil
|
Han-Xian
Wenig Aktiv  Dabei seit: 11.07.2005 Mitteilungen: 243
 | Beitrag No.39, eingetragen 2006-01-01
|
Joar mach das erste Mal mit.
Hab jetzt 1 3 und 4.
Das Problem ist nur, dass ich nicht weiß wie ich das aufschreiben soll.
Also das darstellen mit nem Formeleditor ist kein Problem, aber muss ich irgendwie noch kommentieren? Muss ich jeden einzelnen Schritt kommentieren? Ich hab' halt keine Ehrfahrung damit.
[ Nachricht wurde editiert von Han-Xian am 01.01.2006 19:05:10 ]
|
Profil
|