Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von ZetaX
Olympiade-Aufgaben » Bundeswettbewerb Mathematik » Bundeswettbewerb Mathematik 2006, 1. Runde
Thema eröffnet 2005-12-06 15:42 von Ehemaliges_Mitglied
Seite 2   [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16]   16 Seiten
Autor
Schule J Bundeswettbewerb Mathematik 2006, 1. Runde
uganda
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.11.2005
Mitteilungen: 29
Wohnort: Bayern
  Beitrag No.40, eingetragen 2006-01-01

Ich mach auch das erste Mal mit und habe damit ich auch große Probleme.Aber ich kann dir nur raten, die Lösungen der letzten Jahre anzuschauen.Wenn du dir das genau durchschaust, und dich daran orientierst, wie die das gemacht haben,mit den Beweisen, etc. kannst du nicht mehr viel falsch machen (hoffe ich, ich hab das nämlich gemacht).Aber es ist trotzdem noch eine heidenarbeit(für mich zumindest). uganda


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.41, eingetragen 2006-01-01

Mir ist gerade nicht ganz klar was du mit 'kommentieren' meinst... Die Lösung sollte jedenfalls gut nachvollziehbar sein und keine 'Gedankensprünge' enthalten.


   Profil
FlorianM
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.02.2005
Mitteilungen: 1104
Wohnort: Sarstedt
  Beitrag No.42, eingetragen 2006-01-01

Werde dieses Jahr auch mitmachen, nachdem ich das letzte Mal den Einsendeschluss verpasst habe.  


   Profil
uganda
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.11.2005
Mitteilungen: 29
Wohnort: Bayern
  Beitrag No.43, eingetragen 2006-01-01

@ ZetaX: Du hast doch bestimmt schon viel Erfahrung mit solchen Wettbewerbsaufgaben. Wielange hast du so gebraucht, um die Aufgaben der ersten Runde diese Jahr rauszukriegen?? uganda


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.44, eingetragen 2006-01-01

Eigentlich weiß ich das selber nicht genau... Ich sag jetzt mal 5-15 Minuten/Aufgabe, ohne zu wissen wieviel ich unterbewusst darüber nachgedacht habe.


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.45, vom Themenstarter, eingetragen 2006-01-02

Manmanman..^^ das gibts doch gar nicht..^^ ich hab an den aufgaben 1 und 2 stundenlang gesessen(um nich tagelang zu sagen ^^).. die 3 war ne ausnahme und an der 4 sitz immer noch :/ naja umso schöner wenn man se dann raushatte ;)


   Profil
Martin_Infinite
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.12.2002
Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
  Beitrag No.46, eingetragen 2006-01-03

Hi,   Ach, Übung macht den Meister Sei doch froh darüber, dass du es rausbekommen hast   Es wird wohl immer andere geben, die bez. einer Sache besser als man selbst sind, aber davon sollte man sich nicht demotivieren lassen. Aufgabe 4 habe ich übrigens aufgegeben ...  Gruß Martin [ Nachricht wurde editiert von Martin_Infinite am 03.01.2006 04:06:26 ]


   Profil
uganda
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.11.2005
Mitteilungen: 29
Wohnort: Bayern
  Beitrag No.47, eingetragen 2006-01-03

Hi Thom!! Ich war an Aufgabe 2 und 3 auch so lange gesessen und Aufgabe 3 hab ich immer no net raus...Bei Aufgabe 4 hab ich garkeine Ahnung. Also: Es geht nicht nur dir so Grüße, uganda


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.48, vom Themenstarter, eingetragen 2006-01-03

hi ja das beruhigt mich ja schon irgendwie ;) naja ich werds bei der 4 noch ein bisschen probieren... :D MfG, Thom


   Profil
uganda
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.11.2005
Mitteilungen: 29
Wohnort: Bayern
  Beitrag No.49, eingetragen 2006-01-03

Du hast ja noch genug zeit... Gruß, uganda


   Profil
FlorianM
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.02.2005
Mitteilungen: 1104
Wohnort: Sarstedt
  Beitrag No.50, eingetragen 2006-01-03

Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Glück und Erfolg.


   Profil
Naphthalin
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.11.2005
Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
  Beitrag No.51, eingetragen 2006-01-04

Für den Einstieg in LaTeX kann ich den TeXmaker empfehlen, ein sehr übersichtliches Einsteigerprogramm, womit ich noch immer arbeite, da man (fast) keine Befehle auswendig wissen muss. Dazu noch die Latex-2e-Kurzanleitung, und alles wird gut   Naphthalin


   Profil
teilnehmer
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 12.10.2005
Mitteilungen: 573
  Beitrag No.52, eingetragen 2006-01-05

Ist Aufgabe 4 wirklich so schwer? Schwierig zu formalisieren, vielleicht, aber die Lösung selber habe ich nach einigem Nachdenken doch rausgekriegt.


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.53, eingetragen 2006-01-05

@ teinehmer: Ne, ist sie nicht. Es wird halt wahrscheinlich eine Schwafel-Aufgabe (*fürcht*; ich muss den Spaß (mit-)korrigieren...) ;) Viele Grüße, Cyrix


   Profil
uganda
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.11.2005
Mitteilungen: 29
Wohnort: Bayern
  Beitrag No.54, eingetragen 2006-01-06

Ich hab da noch ne Frage bezüglich dem Wettbewerb: Wie schaut das da mit der Bewertung aus? Bekommt man pro Aufgabe eine bestimmte Anzahl an Punkten und die mit den meisten Punkten kommen weiter oder wie läuft das so ab? MfG uganda


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.55, vom Themenstarter, eingetragen 2006-01-06

mh also so wie ich das verstanden hab, kriegst du nen zettel wo draufsteht wie du bei jeder einzelnen aufgabe abgeschnitten hast, wobei es da 5 stufen gibt: ohne weitere Bedenken ganz leichte fehler fehler grobe fehler nicht bearbeitet wenn du alles owB hast kriegste nen ersten preis, etc.. bin mir aber nicht 100% sicher und genaueres weiß ich auch nicht ;) würd mich aber auch genauer interessiern MfG, Thom [ Nachricht wurde editiert von Thom am 06.01.2006 12:58:49 ]


   Profil
Naphthalin
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.11.2005
Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
  Beitrag No.56, eingetragen 2006-01-09

bei der preisverleihung der letzten 2. runde hat man uns gesagt, dass zumindestens in der 2. runde maximal 10 punkte pro aufgabe gegeben werden, selten ein zusatzpunkt, und ab 39 punkten gibt es einen ersten preis, ab 3... einen 2. und ab 2... einen 3. preis. so, ich war nicht der einzige dort! Naphthalin


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.57, eingetragen 2006-01-09

@ Naphtalin: Es kann schon sein, dass du recht hast und intern Punkte vergeben werden. Nur erhälst du dies nicht mitgeteilt, sondern eben nur die entspr. Einteilung... :) Wie die Interna bei der Korrektur sind, werde ich dieses Jahr mal hineinschauen ;) Viele Grüße, Cyrix


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.58, eingetragen 2006-01-09

Zumindest mir gegenüber (bzw. in der bayerischen Preisverleihung) wurde immer dementiert, es gäbe eine einheitliche Bewertung, vielmehr soll auf das Gesamtwerk Wert gelegt werden. Also bei zwei Darstellungsmängeln hat man meist noch einen ersten Preis (wobei das wohl sowieso so hingebogen wird, dass es passt    . Aber mal abwarten, was Cyrix so berichtet (oder wird man gar zum Schweigen gebracht¿)


   Profil
Naphthalin
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.11.2005
Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
  Beitrag No.59, eingetragen 2006-01-09

was heißt einheitliche bewertung... irgendwie muss man die arbeiten doch auch vergleichen, oder? Naphthalin


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.60, eingetragen 2006-01-09

Sagen wir besser: festgelegte Bewertung  


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.61, eingetragen 2006-01-09

2006-01-09 13:08: Naphthalin schreibt: was heißt einheitliche bewertung... irgendwie muss man die arbeiten doch auch vergleichen, oder? ;-) Naphthalin Nein, genau das wurde uns immer gesagt, wird nicht gemacht. Es wird jede Arbeit für sich nach bestimmten Kriterien bewertet, unabhängig von allen anderen. Deshalb ist auch nirgends ein Limit festgelegt, wie viele denn was gewinnen dürfen (wobei ich doch mal denke, dass die StuSti Ärger machen würde, wenn es zu wenig oder viel zu viele neue Bundessieger gäbe ;) ). Viele grüße, Cyrix (Insider-Infos aus der Korrektur (also was ich denn tue oder auch nicht; Stichwort Bewertung) gibt es, wenn ich keine entspr. Verschwiegenheitspflicht erfüllen muss, etwa Mitte März ;) )


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.62, vom Themenstarter, eingetragen 2006-01-10

also darf man nicht den kleinsten fehler drinhaben wenn man nur 3 aufgaben macht? MfG, Thom


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.63, eingetragen 2006-01-10

Habe da keine Erfahrungen, aber denke ja. Mach einfach alle  


   Profil
uganda
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.11.2005
Mitteilungen: 29
Wohnort: Bayern
  Beitrag No.64, eingetragen 2006-01-10

Danke für aure Antworten. Jetzt bin ich schlauer...:-) Grüße,uganda


   Profil
Naphthalin
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.11.2005
Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
  Beitrag No.65, eingetragen 2006-01-11

soweit ich weiß, braucht man 29 "punkte" für einen 3. preis, also 3 aufgaben a 10 punkte minus kleiner fehler... Naphthalin


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.66, eingetragen 2006-01-11

Von wem genau hast du diese Informationen¿


   Profil
Naphthalin
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.11.2005
Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
  Beitrag No.67, eingetragen 2006-01-12

naja, das hat man uns wie gesagt zur preisverleihung gesagt! Naphthalin


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.68, vom Themenstarter, eingetragen 2006-01-31

Hallo, ihr habt ja alle geschrieben, dass ihr LaTex als Editor verwendet. Ich habe diesbezüglich noch einige Frage: 1.Ist das Freeware oder Shareware? 2.Auf welcher Seite kann ich die aktuellste Version runterladen oder eben bestellen(falls es Shareware ist)? Ich habe auch schon gegoogelt, aber bei diesem eher zweideutigen Namen für ein Programm könnt ihr euch vorstellen, was da die ersten Seiten beherrschte. Deswegen erhoffe ich mir von euch gezieltere Informationen.


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.69, eingetragen 2006-01-31

Hallo Herbert! das ganze system ist Freeware. Aber ich würde nur empfehlen, dir den Spaß runterzuladen, wenn du einen Breitband-Anschluss und zugehörige Flatrate besitzt: Je nach Umfang kann das ganze schon mal mehrere hundert megabyte groß werden. Für Windows ist MikTeX am verbreitetsten, ansonsten (es dürfte dort alles geben) schaue mal auf dante.de . Viele Grüße, Cyrix [ Nachricht wurde editiert von cyrix am 31.01.2006 21:23:07 ]


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.70, vom Themenstarter, eingetragen 2006-01-31

Glücklicherweise verfüge ich über die von dir genannten Kriterien zum Download. :-) Allerdings ist der von dir genannte Link eher suboptimal, da das alles über Bestellungen läuft, worauf ich eigentlich nicht viel Lust habe. Naja, aber es wurde ja auch gesagt, dass zur ersten Runde der Word-Formeleditor völlig ausreicht. Und, wenn alle Stricke reißen, kann man es ja immer noch per Hand schreiben. Das sehen die Korrektoren zwar bestimmt nicht gerne, aber ich nehme an, die akzeptieren das, schließlich kann man bei nahezu allen (inter-)nationalen Wettbewerben handschriftliche Lösungen einreichen. [ Nachricht wurde editiert von HerbertPrax am 31.01.2006 21:31:06 ]


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.71, vom Themenstarter, eingetragen 2006-01-31

Wie ist das nun, werden handschriftliche Einreichungen akzeptiert?


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.72, eingetragen 2006-01-31

Hallo Herbert! Ja, das werden sie, aber wenn es unleserlich wird, gibt es schon Abzüge... Also wenn du LaTeX irgendwoher bekommst (z.B. per CD aus einer Bibliothek o.ä.), und dieses benutzt, wird es meistens leserlicher. Zumal es dumm wird, wenn du in der zweiten Runde 20 Seiten (am Rechner) schreiben willst... Viele Grüße, Cyrix


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.73, eingetragen 2006-01-31

Mein LaTeX hab ich tatsächlich nach MathLinks-Anleitung heruntergeladen:  hier


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.74, vom Themenstarter, eingetragen 2006-01-31

Ach naja, mal sehen. Heute mache ich nichts mehr. Ich werde das morgen mal downloaden und gucken, ob ich damit klarkomme. Wenn nicht, dann werde ich es handschriftlich einreichen, denn von der Lesbareit dürfte es da keine Probleme geben (zumindest werde ich in der Schule immer dafür gelobt :-) ). Und bis jetzt muss ich vielleicht 5 Seiten schreiben. Naja, ich habe ja die aufwendige Aufgabe 4 noch nicht bearbeitet, da kann ja noch einiges dazukommen. Aber erst mal danke für die Informationen.


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.75, vom Themenstarter, eingetragen 2006-02-01

Auf der von dir beschriebenen Seite wird zwar angepriesen, dass man LaTex downloaden könnte. Wie ich aber nach dem runterladen feststellte ist das Miktex. Und damit komme ich momentan gar nicht klar, denn das Programm besitzt nicht mal eine exe zum Starten.


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.76, eingetragen 2006-02-01

Meinst du meinen Link¿ Dann solltest du schon auf die Anleitung da hören und auch den Rest herunterladen (TeXnicCenter, Go2PDF)  


   Profil
Han-Xian
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 11.07.2005
Mitteilungen: 243
  Beitrag No.77, eingetragen 2006-02-01

@ZetaX: Die Anleitung ist wirklich gut. Ich habe keine Probleme Naja, jetzt kann ich auch meinen Beitrag für den BWM in/mit LaTeX schreiben.


   Profil
Martin_Infinite
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.12.2002
Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
  Beitrag No.78, eingetragen 2006-02-02

Hi,   frosty hat einen guten Artikel darüber geschrieben, wie man LaTeX bekommt   article.php?sid=528    Gruß Martin


   Profil
WeSe
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.12.2005
Mitteilungen: 117
  Beitrag No.79, eingetragen 2006-02-04

Martin hast echt Aufg. 4 aufgegeben, fand die im Grunde am einfachsten durch bissle überlegen ohne nur einmal eine Schere in die Hand zu nehmen... Aber wenn grade du das jetz sagst frag ich mich, ob ich da nicht vielleicht irgend einen Fehler drin hab... :-(


   Profil
-->> Fortsetzung auf der nächsten Seite -->>
Seite 2Gehe zur Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16  

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]