Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von ZetaX
Olympiade-Aufgaben » Bundeswettbewerb Mathematik » Bundeswettbewerb 2006: Punktabzug?
Autor
Schule Bundeswettbewerb 2006: Punktabzug?
aw5k
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 27.02.2006
Mitteilungen: 6
  Themenstart: 2006-02-27

Hallo allerseits. Ich nehme am Bundeswettbewerb Mathematik 2006 teil und habe eben alles verschickt. Allerdings habe ich vergessen, welche Literatur ich zur Lösung der Aufgaben benutzt habe. Eigentlich ist das unnötig, weil ich nichts Besonderes verwendet habe (mein Hirn?). Bei den Hinweisen habe ich allerdings gelesen, dass man dies hinzufügen sollte. Außerdem habe ich weniger als 6cm Rand (habe ganz normal mit Word geschrieben). Gibt das Punktabzug? Danke, Christian


   Profil
isotomion
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 23.08.2004
Mitteilungen: 315
Wohnort: Karlsruhe/Minneapolis
  Beitrag No.1, eingetragen 2006-02-27

Hallo. Glaube nicht, daß das Punktabzug gibt, es sei denn die Korrekturrichtlinien haben sich massiv geändert. Ich selber habe so gut wie nie Rand gelassen, u. a. weil sich dadurch in vielen Fällen die Übersichtlichkeit vermindern würde. Was die Literatur angeht, habe ich fast immer explizit geschrieben, daß ich keine verwendet habe; es ist vermutlich nur dann ausschlaggebend, wenn man Theoreme ohne Beweis verwendet, die nicht zum Schulkanon gehören, und dem Korrektor nicht klar ist wo sie herkommen.   Grüße,   Darij


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.2, eingetragen 2006-02-27

Hallo aw5k und Willkommen auf dem Matheplaneten! Ich denke nicht, dass du in irgendeiner Weise dadurch schlechter bewertet werden würdest (es sei denn, dass deine Lösungen dadruch nur noch schlecht lesbar sind). Jedoch solltest du dich beim nächsten mal besser an die formalen Vorgaben halten (die 6 cm sind ja der Korrektur-Rand, der wird also in aller Regel für Randkommentare der Korrekteure benötigt...). Viele Grüße, Cyrix


   Profil
TimTim
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 03.03.2006
Mitteilungen: 31
Wohnort: Weingarten, BW
  Beitrag No.3, eingetragen 2006-03-03

Hi, bin gestern eher zufällig auf dieses Forum gestossen Habe dieses Jahr auch erstmals am BWM teilgenommen und habe soeben auch feststellen müssen, keine Literatur angegeben zu haben Habe auch keine verwendet, hoffentlich geht's durch Eine zweite Frage hätte ich noch: Gibt es Punktabzüge, wenn man manche Sachverhalte mit Worten ausdrückt, da man die korrekte mathematische Schreibweise nicht kennt? Ich bin in der 11. Klasse und mir war z.B. bis vorgestern der Ausdruck "mod" nicht bekannt...habe glaub irgendwas geschrieben von "bei der Division bleibt ein Rest von..." Bin nur zusammengeschrocken, als ich die Beispiellösungen gelesen habe, wie hochmathematisch dort einfache logische Sachen ausgedrückt werden...Habe glaub in meinen ganzen Lösungen nur 3 Zeilen reine Mathematik ohne Worte ;-( so long & mfg   TimTim


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.4, eingetragen 2006-03-03

Wichtig ist nur die Verständlich- und Lesbarkeit, nicht ob man dieses oder jenes "bekannte" Zeug benutzt hat. Ob dies nun in Worten oder in selbsterfundenen Symbolen (letzteres ist aber manchmal empfehlenswert) geschieht, ist egal.


   Profil
WeSe
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.12.2005
Mitteilungen: 117
  Beitrag No.5, eingetragen 2006-03-25

Hi TimTim, 2006-03-03 11:36: TimTim schreibt:  Habe dieses Jahr auch erstmals am BWM teilgenommen und habe soeben auch feststellen müssen, keine Literatur angegeben zu haben ;-) Habe auch keine verwendet, hoffentlich geht's durch ;-) Ich denke darum brauchst du dir keine Gedanken machen, ich meine, wenn du keine Literatur verwendet hast, kannst du auch keine angeben :-) [ Nachricht wurde editiert von WeSe am 25.03.2006 18:12:35 ]


   Profil
aw5k hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
aw5k wird per Mail über neue Antworten informiert.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]