Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Spock Berufspenner
Festkörperphysik » Kristallographie » Gitterkonstante / Gitterparameter von Kupfer berechnen
Autor
Universität/Hochschule Gitterkonstante / Gitterparameter von Kupfer berechnen
agloru
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.03.2006
Mitteilungen: 38
  Themenstart: 2006-05-08

Hallo, Ich würde gerne Wissen, wie man die Gitterparameter von Kupfer berechnet. Dazu habe ich folgende angaben: Kupfer kristalisiert im kubisch-flächenzentrierten Gitter! Das relative Atomgewicht beträgt: 63,55 Dichte: 8,9g/cm3 Ordnungszahl: 29 Elektronenmasse: 9,11*10^-28 g Protonenmasse = Neutronenmasse = 1,67*10^-24 g Kann mir jemand sagen wie man das macht? Bin für jede Hilfe dankbar!


   Profil
Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen.
Eckard
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 14.10.2002
Mitteilungen: 6829
Wohnort: Magdeburg
  Beitrag No.1, eingetragen 2006-05-09

Hi agloru, wieviel Atome n passen denn in eine Elementarzelle eines kfz-Gitters? Der Rest ist dann "nur noch" ein bißchen herumrechnen mit so einfachen Formeln wie \rho=m/V, V=a^3 und m=n|A_Cu \(a: Gitterkonstante, V: Volumen der EZ, \rho: Dichte, A_Cu: rel. Atommasse, m: Masse der EZ usw.\) Gruß Eckard PS. Ich schieb den thread mal in das Unterforum Festkörperphysik.

[Verschoben in Forum 'Festkörperphysik' von Eckard]


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.2, eingetragen 2006-07-18

das könnte stimmen: \ a = (4 M_A/(N_A \rho))^(1/3) a =  3,6 Å


   Profil

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]