Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von matroid
Matroids Matheplanet Forum Index » 2. Matheplanet Challenge » Allgemeines
Autor
Universität/Hochschule Allgemeines
Toaster
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 03.01.2003
Mitteilungen: 271
  Themenstart: 2003-04-10

Hi Team, die Aufgaben sind von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und aus unterschiedlichen mathematischen Disziplinen, ich hoffe, es ist für jeden etwas dabei. Mir sind exakte Ergebnisse in der üblichen mathematischen Notation am liebsten, gerundete Werte (bitte auf 4 Dezimalstellen nach dem Komma) sind zur Not auch in Ordnung. Jetzt bin ich gespannt auf Eure Ideen und Diskussionen, am 20.04. spiele ich dann den Osterhasen - Mal sehen, ob ich zumindest einige der 100 Eier ins Ziel retten kann... Gruß, Torsten. [ Nachricht wurde editiert von Toaster am 2003-04-10 05:38 ]


   Profil
Eckard
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 14.10.2002
Mitteilungen: 6828
Wohnort: Magdeburg
  Beitrag No.1, eingetragen 2003-04-10

Klasse Aufgaben, Toaster! Es wird nicht leicht, weder für uns noch für dich. Schön, dass wieder eine "Tierchen-auf-dem-Matheplaneten"-Aufgabe dabei ist, das könnte zur Tradition werden (obwohl es im Laufe der Zeit immer schwerer wird, welche zu finden). @Team: Nur zur Erinnerung: Denkt dran, bis Sonnabend früh keine postings von Ergebnissen! Gruß Eckard


   Profil
Friedel
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 09.05.2002
Mitteilungen: 332
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.2, eingetragen 2003-04-10

Super Aufgaben. ich weiß nicht, ob die Aufgaben für andere Mapla-Besucher zu leicht sind, aber ich bin jedenfalls (postitiv) überrascht, dass ich, als Nichtmathematiker, Nichtstudent und Nicht-Studierter alle Aufgaben verstanden habe und bei fast allen Aufgabe spontan Ansatzpunkte zur Lösung gefunden habe.


   Profil
Martin_Infinite
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.12.2002
Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
  Beitrag No.3, eingetragen 2003-04-10

Gerade diese Aufgaben machen die MPC zu einer hervorragenden. Wenn er z.B. folgende Aufgabe gestellt hätte, würde es auch keinen Spaß machen. Zeige: (Z,+,*) ist ein kommutativer Ring, aber kein Körper.   ----------------- [ Nachricht wurde editiert von Martin_Infinite am 2003-04-10 09:32 ]


   Profil
scorp
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.10.2002
Mitteilungen: 4341
Wohnort: Karlsruhe
  Beitrag No.4, eingetragen 2003-04-10

Hi Team, hallo Herausforderer! Tolle Aufgaben, mal wieder aus fast jedem Gebiet etwas dabei. Bin mal gespannt ob das Team wieder so überzeugend siegen kann. Vorallem aber steht nun ausgiebigen Knobel-Sessions im Schweinfurter Haus nichts mehr im Wege. Grüße, /Alex @Martin_¥: Das wäre zu einfach, weil der Lösungsweg nach Schema F geht, genau das macht ja die MPC so interessant. EDIT: Nachdem Martin_I mich freundlicherweise darauf hingewiesen hat, dass der letzte Satz falsch interpretiert werden könnte, nochmal im Klartext: Ich finde die MPC gerade deswegen so interessant, weil man eben nicht nach Schema F vorgehen kann. [ Nachricht wurde editiert von scorp am 2003-04-10 11:30 ]


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14571
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.5, eingetragen 2003-04-10

Hi Toaster, sehr schön ausgedacht. Alle Aufgaben abwechselungsreich und verständlich. Ein ernstzunehmende und würdige Herausforderung ist Dir gelungen. Bravo. Viele Grüße Matroid


   Profil
Martin_Infinite
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.12.2002
Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
  Beitrag No.6, eingetragen 2003-04-10

Gehe ich recht in der Annahme, dass der Schwierigkeitsgrad proportional zur Problemnummer ist?


   Profil
Toaster
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 03.01.2003
Mitteilungen: 271
  Beitrag No.7, vom Themenstarter, eingetragen 2003-04-11

@Martin: Das schwierigste war neben dem Ausdenken der Aufgaben die Einschaetzung, wie schwierig sie sind. Denn bei diesen Knobelaufgaben braucht man meist an gewissen Stellen einen Geistesblitz. Ich glaube, alle Aufgaben geloest zu haben, kann aber im Nachhinein kaum sagen, wie "schwierig" es war, die eine oder andere Idee gehabt zu haben. Deshalb haette ich die Punktezahlen am liebsten nicht so breit gestreut, habe aber kurz vor dem Hochladen gemerkt, dass die Punktezahlen in den Regeln fest vorgegeben sind. Ansonsten habe ich bis jetzt schon 2 wichtige Erfahrungen aus dieser MPC mitgenommen, die ich als Hinweis auch an meine Nachfolger  geben kann: 1. Nach kuerzester Zeit war meine Mailbox komplett geflutet mit Mails "Auf ihren Forumsbeitrag wurde geantwortet". Da hilft nur flink einen Filter zu setzen. 2. Es macht unheimlich Spass, euch bei der Loesungsfindung zu beobachten, zum Teil kann man die anfaenglichen eigenen Irrwege und Gedanken 1 zu 1 wiederfinden. Aber ihr schlagt euch wirklich sehr passabel. Man sieht, wieviel ein Team ausrichten kann. Ausserdem habe ich euch mit den Aufgaben offensichtlich reichliche Nahrung fuer das MP-Treffen geliefert.... Gruß, Torsten.


   Profil
Eckard
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 14.10.2002
Mitteilungen: 6828
Wohnort: Magdeburg
  Beitrag No.8, eingetragen 2003-04-14

Hi Toaster, das mit dem "Zusehen" kenne ich :-) Und dabei zu sehen, wie eine Aufgabe nach der anderen "fällt". Bloß du hast den Vorteil, dass zur knappen Hälfte der Zeit zwei Aufgaben noch recht offen sind. Mal sehen was wird. @Team: Wenn ich nichts übersehen habe, hängt unser Erfolg noch von Aufgabe 7(b) und Aufgabe 9(a) ab. Wer jetzt erst reinschaut, sollte sich vorrangig um diese Brocken kümmern. Gruß Eckard


   Profil

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]