Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von ZetaX
Olympiade-Aufgaben » Bundeswettbewerb Mathematik » Bundeswettbewerb Mathematik 2007
Seite 1   [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17]   17 Seiten
Autor
Schule J Bundeswettbewerb Mathematik 2007
Naphthalin
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.11.2005
Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
  Themenstart: 2006-12-01

hallo alle miteinander, unter  http://www.bundeswettbewerb-mathematik.de/aufgaben/aufgaben.htm wurden die neuen BWM-aufgaben veröffentlicht. viel spaß, Naphthalin


   Profil
teilnehmer
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 12.10.2005
Mitteilungen: 573
  Beitrag No.1, eingetragen 2006-12-01

Ich habe das entsprechende Aufgabenblatt heute von meinem Lehrer bekommen. Was mir allerdings bei Aufgabe 4 in der gedruckten Version aufgefallen ist, da scheint es sich offenbar um einen Druckfehler zu handeln, da haben auf meinem Aufgabenblatt in der Gleichung gauss(x/a)=gauss(x/(a+1)) die Bruchstriche gefehlt. [ Nachricht wurde editiert von teilnehmer am 01.12.2006 16:48:05 ]


   Profil
FlorianM
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.02.2005
Mitteilungen: 1104
Wohnort: Sarstedt
  Beitrag No.2, eingetragen 2006-12-01

Im Aufgabenblatt im Internet sind diese vorhanden. :-) Gruss Florian


   Profil
Naphthalin
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.11.2005
Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
  Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2006-12-01

bei den aufgaben die wir gestern bei der preisverleihung bekommen haben ist das überklebt^^ Naphthalin


   Profil
Xenon
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 28.08.2006
Mitteilungen: 184
Wohnort: München, Bayern
  Beitrag No.4, eingetragen 2006-12-01

Wie konnte das eigentlich passieren, dachte das wird zumindest stichpunktartig kontrolliert...


   Profil
graviton
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 01.08.2006
Mitteilungen: 271
  Beitrag No.5, eingetragen 2006-12-01

Aufgabe 4 gefällt mir.  smile Zumindest das Ergebnis... wink Aufgabe 2 ist ein bisschen komisch gestellt, oder ich bin es einfach, der sich komisch anstellt wink


   Profil
Xenon
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 28.08.2006
Mitteilungen: 184
Wohnort: München, Bayern
  Beitrag No.6, eingetragen 2006-12-02

Wie findet ihr eigentlich die Aufgaben vom Schwierigkeitsgrad her? Also mir kommen die Aufgaben leichter als letztes Jahr vor (kann aber auch einfach sein, dass man beim zweiten Mal schon eine gewisse Erfahrung für das Lösen der Aufgaben bekommen hat)


   Profil
moep
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 21.06.2006
Mitteilungen: 1807
  Beitrag No.7, eingetragen 2006-12-02

Also ich muss leider sagen, dass ich die Aufgaben etwas schwerer finde als letztes Jahr.  frown Woran mag das wohl liegen? Gruß, moep


   Profil
moep
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 21.06.2006
Mitteilungen: 1807
  Beitrag No.8, eingetragen 2006-12-02

Eine Verständnisfrage: Was bedeutet denn bei Aufgabe 3 der Ausdruck "Im Inneren der Seiten..."? Bedeutet es der Bereich zwischen den beiden Seiten, oder ist es äquivalent zu der Formulierung "Auf den Seiten AC und BC liegen jeweils die Punkte E und F..."? Ist es überhaupt erlaubt, darüber in einem Forum zu diskutieren? Danke für die Aufklärung! Gruß, moep


   Profil
Lucky
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 13.06.2005
Mitteilungen: 179
Wohnort: Darmstadt
  Beitrag No.9, eingetragen 2006-12-02

Auf den ersten Blick wirken die Aufgaben schon etwas abschreckend, aber ich denke, wenn man die sich in Ruhe anschaut und probiert zur Lösung zu kommen, dürften die nicht all zu schwer sein. War letztes Jahr schließlich genauso. Und man hat ja bis zum 1. März Zeit  smile .


   Profil
smala
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.03.2006
Mitteilungen: 27
  Beitrag No.10, eingetragen 2006-12-02

@moep. Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke es bedeutet, dass E und F auf den Seiten, aber nicht auf den Eckpunkten der Seite liegen. Ich hoffe, es ist in Ordnung das zu schreiben, es geht ja nur um eine ziemlich seltsame Formulierung. In den Regeln steht nur, man darf nichts über den Lösungsweg schreiben.


   Profil
Xenon
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 28.08.2006
Mitteilungen: 184
Wohnort: München, Bayern
  Beitrag No.11, eingetragen 2006-12-03

Hat eigentlich schon irgendwer alle Aufgaben gelöst?


   Profil
Dr_Sonnhard_Graubner
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.08.2003
Mitteilungen: 29301
Wohnort: Sachsen
  Beitrag No.12, eingetragen 2006-12-03

Hallo, ich kann übrigens die Datei nicht öffnen. Viele Grüße,Sonnhard.


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.13, eingetragen 2006-12-03

Ich bitte darum, jegliche Art von Hilfestellung beim Lösen der Aufgaben, mag sie noch so klein sein, gleich von vorneherein zu unterlassen. Danke. @Sonnhard: Bei mir funktioniert sie...


   Profil
Dr_Sonnhard_Graubner
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.08.2003
Mitteilungen: 29301
Wohnort: Sachsen
  Beitrag No.14, eingetragen 2006-12-03

Hallo ZetaX, dann schick mir mal bitte das Aufgabenblatt. Viele Grüße,Sonnhard.


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.15, eingetragen 2006-12-03

Wohin¿


   Profil
smala
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.03.2006
Mitteilungen: 27
  Beitrag No.16, eingetragen 2006-12-03

@xenon: ja =)


   Profil
dom
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 23.06.2006
Mitteilungen: 9
  Beitrag No.17, eingetragen 2006-12-03

Habe letztes Jahr das erste mal mitgemacht und finde die Aufgeben dieses Jahr ein wenig leichter als die von 2006. Habe schon einige Ansätze , nur bei der Aufgabe 4 tuh ich mich ein wenig schwer, das a irritiert mich da sehr.


   Profil
graviton
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 01.08.2006
Mitteilungen: 271
  Beitrag No.18, eingetragen 2006-12-03

Ich glaube, ich bin blind, denn ich habe immernoch keine Möglichkeit für 1 gefunden. confused Dabei dachte ich beim Durchlesen dieser Aufgabe, sie sei so leicht - ist sie vermutlich auch. [ Nachricht wurde editiert von graviton am 03.12.2006 17:16:21 ]


   Profil
Xenon
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 28.08.2006
Mitteilungen: 184
Wohnort: München, Bayern
  Beitrag No.19, eingetragen 2006-12-03

@smala: Gut, dann fühle ich mich nicht so alleine ;-) Naja die Aufgaben 2, 3 und 4 sind eigentlich ganz einfach, die 1 ist allerdings schon ein bisschen schwerer (bei der muss man sich schon was einfallen lassen..)


   Profil
dom
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 23.06.2006
Mitteilungen: 9
  Beitrag No.20, eingetragen 2006-12-03

@xenon: ich kann dich nicht verstehen, die 1 soll schwerer sein als die anderen? Habe nun die ersten drei schon raus, alle richtig kurz und waren auch einfach, nur die vier finde ich schwerer als der rest, oder ich gehe da nur zu kompliziert ran.


   Profil
smala
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.03.2006
Mitteilungen: 27
  Beitrag No.21, eingetragen 2006-12-03

ich hab für die 1 auch am längsten gebraucht, obwohl die auf den ersten blick ziemlich einfach ausgesehen hat. ich finde auch, dass die aufgaben dieses jahr einfacher sind als letztes jahr, wobei ich mich letztes jahr immer über solche kommentare aufgeregt hab, wenn ich nciht auf die lösung kam;) so richtig ausformuliert sind meine lösungen natürlich noch nicht, dafür kann man sich ja zeit lassen. ich tu mich immer ziemlich schwer mit dem formulieren ;)


   Profil
Naphthalin
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.11.2005
Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
  Beitrag No.22, vom Themenstarter, eingetragen 2006-12-04

@smala+ Xenon: ich hab auch alle. seit samstag früh... ich find die aufgaben wesentlich einfacher als letztes jahr^^ hatte 2,4,1,3 in der reihenfolge raus. 3 deswegen zuletzt weil es geo ist^^ Naphthalin


   Profil
dom
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 23.06.2006
Mitteilungen: 9
  Beitrag No.23, eingetragen 2006-12-04

ich kann mich Naphthalin da nur anschließen, die aufgaben sind einfacher als im letzten jahr, habe nun auch alle vier aufgaben gelöst, nur mit der vier bin ich net zufrieden, das erbnis ist zwar schön, mein weg dahin aber eher net  frown naja habe ja noch genügend zeit sie zu verschönern [ Nachricht wurde editiert von dom am 04.12.2006 12:13:12 ]


   Profil
Naphthalin
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.11.2005
Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
  Beitrag No.24, vom Themenstarter, eingetragen 2006-12-04

ich würde behaupten dass meine lösung zur 4 schön ist^^ aber das mit dem schwierigkeitsgrad ist sowieso subjektiv... vor 3 jahren fand ich die aufgaben noch unlösbar^^ Naphthalin


   Profil
gandalf25
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.09.2006
Mitteilungen: 133
  Beitrag No.25, eingetragen 2006-12-05

Also ich hab jetzt grad mal die 1 gemacht und die ging ziemlich schnell. Wahrscheinlich hatte ich einfach Glück, naja ich hab nur irgendwie vor der Geometrie Aufgabe Angst mal sehen..


   Profil
dom
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 23.06.2006
Mitteilungen: 9
  Beitrag No.26, eingetragen 2006-12-05

@gandalf25 hört sich ja gut an bei dir, wenn man ne gute idee hat, was häufig mit glück zu tun hat, ob man die idee schnell oda erst nach 3 monaten wie bei mir letztens ist dann wohl zufall^^. naja und die geometrie aufgabe sieht abschreckend aus, finde die aber an sich ganz schön. viel glück noch


   Profil
Viti
Neu Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 05.12.2006
Mitteilungen: 2
  Beitrag No.27, eingetragen 2006-12-05

bin neu hier als erst mal Hallo an alle, Ich find die Aufgaben nicht soo schwer, man braucht halt ne gute Idee ;) habe alle Aufgaben außer der Nr 3, ich mag Geo nicht besonders Mfg Viti


   Profil
Naphthalin
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.11.2005
Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
  Beitrag No.28, vom Themenstarter, eingetragen 2006-12-06

ich kann geo auch nicht leiden^^ deswegen hatte ich sie zletzt. aber es gibt auch wege geo ohne geo zu lösen^^ Naphthalin


   Profil
BorisK
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.10.2003
Mitteilungen: 125
Wohnort: Schmitten
  Beitrag No.29, eingetragen 2006-12-06

die 1 finde ich auch relativ einfach man muss ja nicht gleich mit einem 2007 eck anfangen das ganze geht auch mit kleineren und dann sieht man welche idee dahinter steckt alles in allem sind die aufgaben durchaus zeitunaufwendig lösbar gruß Boris


   Profil
gandalf25
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.09.2006
Mitteilungen: 133
  Beitrag No.30, eingetragen 2006-12-06

kurze verständnisfrage: was bedeutet bei der 4 "alle ganzzahligen Lösungen x" ?? Bedeutet das dass wenn ich für ein ganzzahliges x ganz viele andere ganzzahlige y habe, es dann trotzdem doch nur eine ganzzahlige Lösung x ist? oder seh ich da was falsch? danke schonmal [ Nachricht wurde editiert von gandalf25 am 06.12.2006 22:03:47 ]


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.31, eingetragen 2006-12-06

Die Aufgabe ist 8bis auf den ehemaligen Druckfehler) ordentlich gestellt... Viele Grüße ,Cyrix


   Profil
graviton
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 01.08.2006
Mitteilungen: 271
  Beitrag No.32, eingetragen 2006-12-07

@gandalf25: kann es sein, dass du die Aufgabe falsch zitiert hast? Bei mir steht nämlich da: "Wie viele nicht-negative ganzzahligen Lösungen x ..." Oder woher hast du die Aufgaben?? Im Übrigen hat cyrix Recht, die Aufgabe ist ordentlich formuliert. [ Nachricht wurde editiert von graviton am 07.12.2006 14:02:06 ]


   Profil
gandalf25
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.09.2006
Mitteilungen: 133
  Beitrag No.33, eingetragen 2006-12-07

achso ja man soll wohl jedem a die anzahl der ganzzahligen lösungen x für das a zuordnen, so hab ich das verstanden ist das richtig?


   Profil
Naphthalin
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.11.2005
Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
  Beitrag No.34, vom Themenstarter, eingetragen 2006-12-07

wenn ich die frage beanworten darf: ja Naphthalin


   Profil
gandalf25
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.09.2006
Mitteilungen: 133
  Beitrag No.35, eingetragen 2006-12-07

danke für die Hilfe, habe die Aufgabe mittlerweile lösen können  smile [ Nachricht wurde editiert von gandalf25 am 07.12.2006 17:24:21 ]


   Profil
TimTim
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 03.03.2006
Mitteilungen: 31
Wohnort: Weingarten, BW
  Beitrag No.36, eingetragen 2006-12-08

moin, finde die Aufgaben auch recht einfach...va wenn man mal die Aufgabe 2 von 2006 mit der von 2007 vergleicht  smile


   Profil
tobstm
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 18.11.2006
Mitteilungen: 23
  Beitrag No.37, eingetragen 2006-12-08

@timtim: was meinsten da ? hab weder in runde 1 noch in runde 2 von 06 ne aufgabe in erinnerung die bei nr.2 07 hilfreich seien könnte - liegt aber vll daran dass ich die noch nich raushab :( könnteste evt. nochmal die genaue nr. schreiben die du aus der 2006 runde meintest ? und evt. warum :P oder ist das schon zuviel des rumerzählens ?!? Im übrigen find ich die Aufgaben jedes Jahr wieder ziemlich schwer - aber das liegt evt. einfach daran dass ich kein Student bin :D :)


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.38, eingetragen 2006-12-08

1. vergleicht TimTim wohl nur Schweregrade. 2. ist etwas der Art "selbe Methode wie..." sehr wohl zu viel gesagt. Aber ich garantiere dir, dass es Studenten gibt, die die Aufgaben nur unter hohem Aufwand lösen können, sowie Schüler, die sie absolut einfach finden.


   Profil
master17
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 13.01.2006
Mitteilungen: 229
  Beitrag No.39, eingetragen 2006-12-08

Hab mich zum ersten Mal getraut, mal so Wettbewerbs-Aufgaben genauer unter die Lupe zu nehmen und messe mich nun an diesen Aufgaben. Die erste hab ich geschafft, fand ich nicht so schwierig, wenn man mal einen gute Idee, bzw. einen guten Ansatz hat. Naja, jetzt habe ich mich mal an Aufgabe 2 gesetzt und hätte da eine Frage. Bei dieser AUfgabe ist ja die Richtigkeit der Resultate zu beweisen. Findet man nun mögliche Färbungen bei dieser Aufgabe, sind dies ja Resultate. Wäre die Aufgabe erledigt, wenn man alle gefundenen Färbungen verifiziertoder muss man zusätzlich auch noch zeigen, dass alle anderen Möglichkeiten außer die gefundenen nicht funktionieren, also man tatsächlich wirklich alle gefunden hat. Ich vermute, zweiteres ist richtig, weil ersteres, naja, dann wäre die AUfgabe glaub ich zu einfach...


   Profil
-->> Fortsetzung auf der nächsten Seite -->>
Seite 1Gehe zur Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17  

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]