Autor |
Bundeswettbewerb Mathematik 2007 |
|
Ex_Senior
 | Beitrag No.360, eingetragen 2007-05-13
|
Hallo!
Bei Aufgabe 3 wurde sich so geeinigt, dass ein Fehlen der Lagebetrachtungen nur in "Grenzfällen" (wenn also unabhängig davon die Frage ist, ob z.B. ein 1. oder 2. Preis vergeben werden soll) sich negativ auf die bewertung auswirken soll. Eine Bemerkung auf dem Fehlerzettel findet sich aber in diesem Fall immer.
War die Aufgabe soweit korrekt, dann gab es noch die Bewertung o.w.B. (mit Tendenz zu Darstellungsmängel), ansonsten entsprechend abgestuft.
Man sollte aber bemerken, dass die Korrektur in Runde zwei da strenger vorgehen wird.
Ob ich selbst in der zweiten Runde mitkorigiere, weiß ich (noch) nicht.
Cyrix
|
Profil
|
Sheep
Junior  Dabei seit: 17.05.2007 Mitteilungen: 5
 | Beitrag No.361, eingetragen 2007-05-17
|
Wird eigentlich auch die Schule benachrichtigt, wenn man weiterkommen sollte?
lg, Sheep
|
Profil
|
graviton
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 01.08.2006 Mitteilungen: 271
 | Beitrag No.362, eingetragen 2007-05-17
|
M.W. geht das nur dann direkt zur Schule, wenn dort mehr als 10 Schüler mitgemacht haben.
|
Profil
|
Biff
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 19.12.2006 Mitteilungen: 174
 | Beitrag No.363, eingetragen 2007-05-17
|
nein die Schule wird auch benachteiligt wenn das nur ganz Wenige machen. War zumindest bei uns so... ;D
|
Profil
|
Sheep
Junior  Dabei seit: 17.05.2007 Mitteilungen: 5
 | Beitrag No.364, eingetragen 2007-05-18
|
Also wird man von der Schule benachrichtigt, aber ist auch nicht 100% sicher
Dankeschön für die schnellen Antworten
|
Profil
|
Ex_Senior
 | Beitrag No.365, eingetragen 2007-05-18
|
Hallo!
Nein, Post bekommst in erster Linie du persönlich. Ob die Schule nun nachträglich auch über das abschneiden ihrer Schüler informiert wird, ist unklar, aber Post bekommst du an deine Hausanschrift vom Bundeswettbewerb direkt gesendet.
Cyrix
|
Profil
|
Xenon
Senior  Dabei seit: 28.08.2006 Mitteilungen: 184
Wohnort: München, Bayern
 | Beitrag No.366, eingetragen 2007-05-20
|
\quoteon(2007-05-17 15:01 - Biff)
nein die Schule wird auch benachteiligt wenn das nur ganz Wenige machen. War zumindest bei uns so... ;D
\quoteoff
Ach man wird benachteiligt, wenn nur wenige von der Schule mitmachen. Muss ich wohl noch ein paar andere anwerben, um meine Erfolgschanchen zu erhöhen ;-)
|
Profil
|
teilnehmer
Senior  Dabei seit: 12.10.2005 Mitteilungen: 573
 | Beitrag No.367, eingetragen 2007-05-20
|
Hallo Cyrix,
ich hätte eine Frage, auch wenn ich damit etwas ungeduldig erscheinen mag... kann ich eigentlich darauf hoffen, noch diese Woche die Ergebnisse zugeschickt zu bekommen oder sind diese Hoffnungen (was ich eher erwarte) unbegründet? Jedenfalls wäre es ganz schön, wenn ich die Aufgaben der 2.Runde - wenn ich sie denn kriege - noch in den Pfingstferien bearbeiten könnte, wenn ich im Urlaub bin, auf alle Fälle schöner, als wenn ich noch 3 Wochen drauf warten müsste!
Viele Grüße,
Mirko
|
Profil
|
robertoprophet
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 2063
 | Beitrag No.368, eingetragen 2007-05-21
|
Wo gibt es denn 3 Wochen Pfingstferien? In Sachsen ist es gerade mal ein Tag.
|
Profil
|
Ex_Senior
 | Beitrag No.369, eingetragen 2007-05-21
|
Hallo!
Um ehrlich zu sein, das Versenden u.ä. macht alles die Dienststelle, da hab ich wenig Ahnung von. Ich nehme an, innerhalb der nächsten zwei Wochen, oder so, kommen die Ergebnisse (und neuen Aufgaben). Mehr kann ich dir aber auch nicht sagen... :)
Cyrix
|
Profil
|
teilnehmer
Senior  Dabei seit: 12.10.2005 Mitteilungen: 573
 | Beitrag No.370, eingetragen 2007-05-21
|
Hallo Roberto,
nicht 3, sondern "nur" zwei Wochen, und zwar hier in Bayern!
Die dritte Woche habe ich noch hinzugezählt, weil ich ja diese Woche Schule hier in Bayern haben und dann die zwei Wochen Pfingsferien, von denen ich schätzungsweise 10 Tage in Urlaub bin. Macht also insgesamt durchaus 3 Wochen, die ich noch warten müsste, wenn die Ergebnisse nicht rechtzeitig ankämen!
[ Nachricht wurde editiert von teilnehmer am 21.05.2007 15:27:01 ]
|
Profil
|
TimTim
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 03.03.2006 Mitteilungen: 31
Wohnort: Weingarten, BW
 | Beitrag No.371, eingetragen 2007-05-25
|
Hi,
warte auch schon gespannt auf das Ergebnis...hoffentlich kommts vor dem 1.6., da fahr ich ne Woche weg.
Das Wernau-Seminar war übrigens echt klasse Werde mich diesmal mehr Zeit für die 2. Runde nehmen, damit diese kleinen Ungenauigkeiten nicht mehr passieren und ich nächstes Jahr nicht wieder auf ne Nachnominierung hoffen muss.
Gruß an alle anderen Teilnehmer
Gruß
Tim
|
Profil
|
Freiburger
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.01.2007 Mitteilungen: 46
 | Beitrag No.372, eingetragen 2007-06-01
|
Mmm.. hab grade per Telefon erfahren, dass ich einen zweiten Preis gemacht habe. Nicht so berühmt oder? Also ich hab noch nie bei einem Mathewettbewerb mitgemacht, aber bei anderen Wettbewerben (Humanismus Heute, Alte Sprachen) bekomm ich immer mit, wie alle einen ersten Preis absahnen :-(
Naja, Hauptsache 2. Runde ;-)
|
Profil
|
Biff
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 19.12.2006 Mitteilungen: 174
 | Beitrag No.373, eingetragen 2007-06-01
|
per Telefon? Rufen die jetzt die Leute an? :P *Telefon kontrollier*
aber 2. Preis is doch super... ;) und wie du sagst: Hauptsache 2. Runde...
bin schon sehr gespannt und kontrollier bereits seit ner woche den briefkasten ;)
edit: Werden denn alle per Telefon informiert???
[ Nachricht wurde editiert von Biff am 01.06.2007 17:16:32 ]
|
Profil
|
Ex_Senior
 | Beitrag No.374, eingetragen 2007-06-01
|
Hallo!
Dass da wer von der Wettbewerbsleitung angerufen wird, halte ich für eher unwahrscheinlich (es sei denn, es wurde vergessen die Adresse anzugeben o.ä.) ...
Ansonsten: Glückwunsch zum zweiten Preis! :)
Cyrix
|
Profil
|
Xenon
Senior  Dabei seit: 28.08.2006 Mitteilungen: 184
Wohnort: München, Bayern
 | Beitrag No.375, eingetragen 2007-06-01
|
Dieses Jahr scheints wohl etwas länger zu gedauert zu haben, zumindest ist bei mir noch nichts angekommen :-(
ps: Muss ja auch ein toller Job sein, 1579 Leute einzeln anzurufen und ihnen Glückwünsche bzw. tröstende Worte zu übermitteln.
|
Profil
|
Freiburger
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.01.2007 Mitteilungen: 46
 | Beitrag No.376, eingetragen 2007-06-01
|
Sry, hab ich vergessen zu sagen: Da ich so ungeduldig war, hab ich bei der Kontaktnummer angerufen ;-)
|
Profil
|
Biff
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 19.12.2006 Mitteilungen: 174
 | Beitrag No.377, eingetragen 2007-06-01
|
also wenn das jeder machen würde...^^ Haben dir dein Gegenüber denn wenigstens gesagt, wann die Post kommt? ;)
|
Profil
|
Freiburger
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.01.2007 Mitteilungen: 46
 | Beitrag No.378, eingetragen 2007-06-01
|
Sie sei in 2 Stapeln rausgegangen, der eine sei schon raus, der andere ginge in den nächsten Tagen.
Ich glaub das haben auch einige gemacht, war lange Zeit immer besetzt^^
|
Profil
|
graviton
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 01.08.2006 Mitteilungen: 271
 | Beitrag No.379, eingetragen 2007-06-02
|
Hurra, die Post war da! Ein 3. Preis - bin zufrieden, obwohl ich die Bewertung "erhebliche Mängel" bei Aufgabe 2 momentan nicht nachvollziehen kann (alles andere o.w.B. )...
Naja, Hauptsache 2. Runde!
Grüße vom Graviton!
p.s.: Gibt's auch Geschenke in der ersten Runde? USB-Sticks, Uhren?
|
Profil
|
gandalf25
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 16.09.2006 Mitteilungen: 133
 | Beitrag No.380, eingetragen 2007-06-02
|
Ich hab auch Post bekommen heute
Ist n 2. Preis geworden
Hauptsache weiter bin ja erst das erste mal dabei
|
Profil
|
JonnieBrasco
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 17.08.2006 Mitteilungen: 119
 | Beitrag No.381, eingetragen 2007-06-02
|
Auch Post bekommen und was mich daran besonders freut: 1.Preis
|
Profil
|
moep
Senior  Dabei seit: 21.06.2006 Mitteilungen: 1807
 | Beitrag No.382, eingetragen 2007-06-02
|
Bin ich der einzige, der noch keine Post erhalten hat??
|
Profil
|
HansHaas
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 01.06.2007 Mitteilungen: 241
Wohnort: Straubing-Bogen (Bayern)
 | Beitrag No.383, eingetragen 2007-06-02
|
Profil
|
Neodor
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 01.06.2005 Mitteilungen: 610
Wohnort: Pritzwalk
 | Beitrag No.384, eingetragen 2007-06-02
|
Ha, endlich angekommen. Leider nur ein 3. Preis, aber weiter. Bei Aufgabe 3 (das mit den Kreisen und strecken) hab ich schwere Mängel, weil ich die Umkehrung bewiesen hab und daraus die Aussage hergeleitet hab. Ist das denn verkehrt? UNd warum?
|
Profil
|
Sheep
Junior  Dabei seit: 17.05.2007 Mitteilungen: 5
 | Beitrag No.385, eingetragen 2007-06-02
|
Ich hab auch noch keine Post erhalten
...aber Glückwunsch an alle, die es in die nächste Runde geschafft haben
|
Profil
|
egndgf
Senior  Dabei seit: 06.01.2006 Mitteilungen: 16018
Wohnort: Mindelheim
 | Beitrag No.386, eingetragen 2007-06-02
|
\quoteon(2007-06-02 13:25 - Neodor)
Ha, endlich angekommen. Leider nur ein 3. Preis, aber weiter. Bei Aufgabe 3 (das mit den Kreisen und strecken) hab ich schwere Mängel, weil ich die Umkehrung bewiesen hab und daraus die Aussage hergeleitet hab. Ist das denn verkehrt? UNd warum?
\quoteoff
Wenn du die Aussage A=>B beweisen sollst und die Aussage B=>A beweist, dann hast du die Aufgabe nicht erfüllt. Wenn du allerdings sagst, dass du "daraus die Aussage hergeleitet" hast, dann kann es sein, dass du es richtig gemacht hast, du kannst es aber auch falsch gemacht haben. Ohne deine Lösungen kann man das nicht beurteilen.
|
Profil
|
Mathador111
Senior  Dabei seit: 09.03.2007 Mitteilungen: 1098
Wohnort: Köln, Deutschland
 | Beitrag No.387, eingetragen 2007-06-02
|
bei mir ist auch noch nix da :(
dabei wohn ich doch in koeln :D
grueße Mathador111
|
Profil
|
Biff
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 19.12.2006 Mitteilungen: 174
 | Beitrag No.388, eingetragen 2007-06-02
|
jawohl weiter ;D 3. preis aber mehr ging ja auch mit 3 bearbeiteten Aufgaben eh nicht. ;)
Bemerkungen: "Alle Begründungen sehr knapp!" :P Muss ich da in der 2. Runde mit Darstellungsmängeln rechnen? :-O
|
Profil
|
Undertaker
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 17.10.2006 Mitteilungen: 1259
 | Beitrag No.389, eingetragen 2007-06-02
|
Ist eure Urkunde im Vergleich zum letzten Jahr auch auf A5-Format geschrumpft oder hängt das eventuell damit zusammen, dass ich eine Gruppenarbeit eingereicht hatte?
|
Profil
|
gandalf25
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 16.09.2006 Mitteilungen: 133
 | Beitrag No.390, eingetragen 2007-06-02
|
Meine ist auch A5 hab aber auch Gruppenarbeit.
KA wie das ist.
[ Nachricht wurde editiert von gandalf25 am 02.06.2007 17:38:56 ]
|
Profil
|
graviton
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 01.08.2006 Mitteilungen: 271
 | Beitrag No.391, eingetragen 2007-06-02
|
Könnte also an Gruppenarbeit liegen: Meine Urkunde ist A4, wobei nur auf einer Hälfte der Preis usw. steht, auf der anderen steht unter dem Logo groß Bundeswettbewerb Mathematik. Einzelarbeit.
|
Profil
|
moep
Senior  Dabei seit: 21.06.2006 Mitteilungen: 1807
 | Beitrag No.392, eingetragen 2007-06-03
|
\
Ok, bei mir war der Postbote nun auch schon. Aber eine Fehlerbeschreibung verstehe ich nicht ganz:
Aufgabe 2: "Beweisteil "hinreichend" nicht ganz deutlich"
Dies hatte "Darstellungsmängel" als Konsequenz.
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand mir sagen könnte, wo genau diese Mängel liegen. Vielen Dank!!
Gruß, moep
Meine Lösung:
Aufgabe 2:
Jede positive ganze Zahl soll entweder rot oder grün so gefärbt werden, dass folgende Eigenschaften bestehen:
1. Die Summe dreier nicht notwendig verschiedener roter Zahlen ist eine rote Zahl.
2. Die Summe dreier nicht notwendig verschiedener grüner Zahlen ist eine grüne Zahl.
3. Es gibt sowohl rote als auch grüne Zahlen.
Man finde alle derartigen Färbungen.
Ergebnis: Eine solche Färbung ist nur dann möglich, wenn die geraden und ungeraden Zahlen jeweils eine andere Farbe tragen.
Beweis:
O.B.d.A. sei die 1 rot (rot und grün sind in diesem Fall völlig gleichberechtigt, der Beweis ist auch dann gültig, wenn man rot und grün vertauscht). Somit wäre auch die 3 = 1 + 1 + 1 nach der 1. geforderten Eigenschaft auch rot.
Sei nun die 2 ebenfalls rot. Dann könnte man induktiv nun alle positiven ganzen Zahlen rot färben:
Induktionsanfang: Die ganzen Zahlen von 1 und 2 sind rote Zahlen.
Induktionsannahme: Alle positiven Zahlen kleiner gleich k,k\el\IN^(+), sind rote Zahlen.
Induktionsschluss:
Dann muss k+1 auch eine rote Zahl sein, denn k+1 lässt sich auch in der Form (k–1)+1+1 darstellen, diese wäre dann ebenfalls eine rote Zahl, da alle drei Summanden nach Induktionsannahme rot sind, w.z.b.w.
Somit wären alle positiven ganzen Zahlen rot, was allerdings die 3. geforderte Eigenschaft verletzen würde.
Folglich muss also die 2 eine andere Färbung als die 1 tragen, also grün sein.
Nun sei die 4 eine rote Zahl. Dann wäre die 6=4+1+1 ebenfalls eine rote Zahl. Aber die 6 lässt sich auch darstellen als 2+2+2, und da die 2 eine grüne Zahl ist, müsste die 6 ebenfalls grün sein. Da eine Zahl nach der Aufgabenstellung entweder nur rot oder nur grün sein kann, führt dieser Widerspruch zu dem Schluss, dass die 4 nur eine grüne Zahl sein kann. Per Induktion kann man nun zeigen, dass alle gerade Zahlen grün sein müssen.
Induktionsanfang: Wie bereits gesehen, müssen sowohl die 2 als auch die 4 grüne Zahlen sein.
Induktionsannahme: Alle geraden Zahlen kleiner gleich der geraden Zahl sind grüne Zahlen.
Induktionsschluss: Die nächste gerade Zahl ist k+2. Diese lässt sich aber auch darstellen als (k-2)+2+2 . Da k-2 kleiner als k ist, muss sie nach Induktionsannahme auch eine grüne Zahl sein, ebenso wie die 2. Damit ist also auch k + 2 als Summe dreier grüner Zahlen eine grüne Zahl, w.z.b.w.
Analog dazu lässt sich zeigen, dass alle ungerade Zahlen rot sein müssen.
Induktionsanfang: Als Anfangsbedingung haben wir festlegt, dass 1 eine rote Zahl ist.
Induktionsannahme: Alle ungerade Zahlen kleiner gleich der ungerade Zahl q, q>1, sind rote Zahlen.
Induktionsschluss: Dann ist q+1+1 die nächste ungerade Zahl. Da sie als die Summe dreier roter Zahlen darstellbar ist, muss sie auch rot sein, w.z.b.w.
Da jede positive ganze Zahl entweder gerade oder ungerade ist, muss sie somit auch entweder rot oder grün sein.
Damit wären alle drei geforderten Eigenschaften mit dieser Färbung erfüllt.
|
Profil
|
Ex_Senior
 | Beitrag No.393, eingetragen 2007-06-03
|
Die "hinreichende" Bedingung wäre, dass die von dir angegebene Färbung auch alle geforderten Eigenschaften erfüllt. Der "Nachweis" dafür ist von dir nicht geführt worden, was keine weitreichenden Konsequenzen hatte, da er so trivial ist.
Cyrix
|
Profil
|
moep
Senior  Dabei seit: 21.06.2006 Mitteilungen: 1807
 | Beitrag No.394, eingetragen 2007-06-03
|
Alles klar, danke für die Hilfe!
Gruß,
moep
|
Profil
|
graviton
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 01.08.2006 Mitteilungen: 271
 | Beitrag No.395, eingetragen 2007-06-03
|
gelöscht.
[ Nachricht wurde editiert von graviton am 03.06.2007 14:11:59 ]
|
Profil
|
Ex_Senior
 | Beitrag No.396, eingetragen 2007-06-03
|
bitte die Frage wieder rausnehmen, und den Aufgabentext aufmerksam lesen!
(Nicht umsonst steht ein großes "Vetraulich" auf dem Aufgabenzettel"!)
Cyrix
|
Profil
|
Naphthalin
Senior  Dabei seit: 19.11.2005 Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.397, vom Themenstarter, eingetragen 2007-06-04
|
so ich hab auch post ;)
und wieder ein 2. preis in der ersten runde. der 3. bei 3 teilnahmen^^
naja immerhin haben die korrektoren auf die kürze der lösungen hingewiesen^^ was bei 2 aufgaben minimale mängel verursacht hat.
aufgabe 3 hatte ich keine skizze gemacht und irgendwie keine lagebeziehungen disktutiert^^ kommt davon wenn man aufgaben lieber komplex rechnet. da braucht man sowas nicht^^
ich möchte wissen wer die 4. aufgabe gestellt hat ;)
Naphthalin
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.398, eingetragen 2007-06-04
|
Hia, 4x owB und 1.Preis. Die neuen Aufgaben sind aber schon n Zahn schärfer, vor allem die 4. Aufgabe. Der Autor dürfte wohl klar sein, oder?
Viele Glück und Spass allen bei den Lösungen.
Marc
[ Nachricht wurde editiert von marc_18 am 04.06.2007 11:50:15 ]
|
Profil
|
graviton
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 01.08.2006 Mitteilungen: 271
 | Beitrag No.399, eingetragen 2007-06-04
|
@ Naphthalin: "kommt davon wenn man aufgaben lieber komplex rechnet. "
Wie? Soll das heißen, du hast Geo mit komplexen Zahlen gerechnet? Etwa mit der Gausschen Zahlenebene?
@ Marc_18: "vor allem die 4. Aufgabe. Der Autor dürfte wohl klar sein, oder?"
Meinst du nur den Namen des Autors? Wenn ja, dann weiß ich es wahrscheinlich auch.
|
Profil
|