Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von ZetaX
Olympiade-Aufgaben » Bundeswettbewerb Mathematik » Bundeswettbewerb Mathematik 2007
Thema eröffnet 2006-12-01 16:33 von Naphthalin
Seite 3   [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17]   17 Seiten
Autor
Schule J Bundeswettbewerb Mathematik 2007
teilnehmer
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 12.10.2005
Mitteilungen: 573
  Beitrag No.80, eingetragen 2006-12-24

Gandalf, es reicht nicht bloß ein paar Zahlen hinzupatschen, nach dem Motto "ich habe eine Verteilung gefunden, also gibt es eine." Immerhin muss es ja auch überprüfbar sein, dass diese Verteilung korrekt ist, ansonsten könnte man auch einfach mit einem Zufallsgenerator 4014 Zahlen auf die Ecken und Seitenmittelpunkten verteilen und hoffen, dass das schon irgendwie hinhaut! smile Und da bei einem 2007-Eck kein normaler Mensch genügend Lust haben dürfte sich alle 2007 Seiten vorzunehmen und einzeln abzuzählen, muss man für den Beweis der Gültigkeit einer solchen Verteilung noch mindestens ein paar Zeilen Argumentation aufbringen.


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.81, eingetragen 2006-12-24

Jemand, der keine Probleme hätte, wenn es Abzug gibt, soll mal bitte ein komplett beschriftetes 2007-eck mit einzigem Kommentar "diese Verteilung funktioniert" abschicken  biggrin


   Profil
teilnehmer
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 12.10.2005
Mitteilungen: 573
  Beitrag No.82, eingetragen 2006-12-24

Zeta, das funktioniert nur, wenn man dieses 2007-Eck auf einer Diskette speichert. Ansonsten glaube ich nicht, dass es jemand schafft, das komplett auf tonnenweise Papier aufzuschreiben^^


   Profil
Xenon
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 28.08.2006
Mitteilungen: 184
Wohnort: München, Bayern
  Beitrag No.83, eingetragen 2006-12-24

Naja, es gab ja auch Leute, die die Konstruktionsvorschrift für das 65537-Eck niedergeschrieben haben...


   Profil
gandalf25
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.09.2006
Mitteilungen: 133
  Beitrag No.84, eingetragen 2006-12-24

ok ich glaub ich weiß was ihr meint  wink ich hab ja auch kein beschriftetes 2007-eck das ist schon klar dass man das nicht abschicken könnte ^^   [ Nachricht wurde editiert von gandalf25 am 24.12.2006 16:31:24 ]


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.85, eingetragen 2006-12-24

Naja, ohne Nebenbemerkung müsste man ja auch ein regelmäßiges[!] 2007-Eck konstruieren... ;) Viele Grüße, Cyrix


   Profil
master17
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 13.01.2006
Mitteilungen: 229
  Beitrag No.86, eingetragen 2006-12-24

Ich hab's jetzt mal versucht auch den Nachweis zu zeigen...ist ein bisschen wirr, der Text. Naja, egal... hab jetzt knapp 1 1/2 Seiten für die ersten Aufgaben in Reinschrift. Muss mich dann jetzt irgendwann mal an die anderen Aufgaben machen...scheinen schwerer zu sein, zumindest die vierte. Was meint ihr? Wie würdet ihr die Aufgaben der SChwierigkeit nach ordnen? Ich fand die ersten beiden jetzt eigentlich relativ gleich, von der SChwierigkeit her.


   Profil
teilnehmer
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 12.10.2005
Mitteilungen: 573
  Beitrag No.87, eingetragen 2006-12-24

Hallo Master17, Schwierigkeit ist immer ein relativer Begriff: Dieses Jahr war für mich die Aufgabe 1 schwerer als die vier Aufgaben des letzten Jahres ... obwohl es auch Stimmen gab, die die Aufgaben dieses Jahres leichter fanden als die Aufgaben vom Vorjahr. Es hängt also auch immer davon ab, ob die Aufgaben einem liegen oder nicht. [ Nachricht wurde editiert von teilnehmer am 24.12.2006 18:16:19 ]


   Profil
gandalf25
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.09.2006
Mitteilungen: 133
  Beitrag No.88, eingetragen 2006-12-24

Weiß irgendjemand ob es für die Aufgaben sowas wie Punkte gibt??? Weil dann könnte man ja sehen welche als schwierig eingestuft werden. Aber wie schon gesagt ist es wirklich immer relativ, weil man auch manchmal einfach ein bisschen Glück hat und dann eine Aufgabe mal was schneller geht, kann auch sein dass dafür eine andere mal länger dauert. [ Nachricht wurde editiert von gandalf25 am 24.12.2006 22:53:29 ]


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.89, eingetragen 2006-12-24

Alle Aufgaben wiegen gleichschwer in der Bewertung... Viele Grüße, Cyrix


   Profil
Biff
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.12.2006
Mitteilungen: 174
  Beitrag No.90, eingetragen 2006-12-25

Dem kann ich mich nur anschließen. Die 1,2,4 gingen mir seehr schnell von der Hand, bei der 3 frage ich mich, ob ich sie überhaupt versuchen soll... tja, geometrie :D


   Profil
teilnehmer
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 12.10.2005
Mitteilungen: 573
  Beitrag No.91, eingetragen 2006-12-25

Also, versuchen würde ich es auf jeden Fall, schon allein deshalb, weil es immer passieren kann, dass man in eine der drei anderen Aufgaben einen Fehler einbaut, und schon ist der schöne Preis dahin.


   Profil
gandalf25
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.09.2006
Mitteilungen: 133
  Beitrag No.92, eingetragen 2006-12-25

Noch eine Frage: Müssen 3 Aufgaben komplett richtig sein oder könnte man auch von 4 Aufgaben je 3/4 richtig haben und somit insgesamt die Punkte von 3 richtigen Aufgaben erreichen? [ Nachricht wurde editiert von gandalf25 am 25.12.2006 11:22:39 ]


   Profil
Biff
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.12.2006
Mitteilungen: 174
  Beitrag No.93, eingetragen 2006-12-25

@teilnehmer: hehe, mal schauen... letztes Jahr hatte ich die 1,2,3 o.w.B. und die vierte "grobe Fehler". Da hatte ich einfach mal als Sicherheit was gekritzelt, falls in der 1,2,3 was falsch gewesen wäre... Hätte dann aber letztendlich nichts gebracht. ;) @gandalf: also letztes Jahr gab es - zumindest offiziell - keine Punkte. Es gab nur Einteilungen: 1) o.w.B. - Ohne weitere Beanstandung 2) Darstellungsmängel 3) kleine Fehler 4) grobe Fehler 5) nicht bearbeitet Ich glaub aber nicht, dass du mit 4 mal Darstellungsmängeln weiterkommst. Wobei ich mir allerdings nicht 100% sicher bin. ;) Ich hoffe, ich erinner mich richtig. ;) Ach ja, Frohe Weihnachten ;) ^^ [ Nachricht wurde editiert von Biff am 25.12.2006 11:32:44 ]


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.94, eingetragen 2006-12-25

Woher du nimmst du denn das Wissen, was ¾ einer Aufgabe sind  wink Es gibt keine Bepunktung, insofern sind solche Fragen recht nutzlos. Aber 4mal Darstellungsmängel klingt, als könnte man damit schon noch weiterkommen (nicht allgemeingültig).


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.95, eingetragen 2006-12-25

4*Darstellungsmängel fällt genau in die Kategorie 3. Preis: "3 Aufgaben wurden korrekt gelöst, oder alle 4 mit mehreren Mängeln"... Viele Grüße, Cyrix


   Profil
philippw
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.06.2005
Mitteilungen: 1200
Wohnort: Hoyerswerda
  Beitrag No.96, eingetragen 2006-12-25

Ich hab ehrlich gesagt noch nie einen Darstellungsmängel erlebt. Beispiel: letztes Jahr 2. Stufe hab ich bei der 1. Aufgabe (Zahlen in farbigen Kreissegmenten) starke Schwierigkeiten beim Formulieren gehabt, das hätte ich als Darstellungsmängel gewertet, nein, ich hatte o.w.B. Aber bei Aufgabe 2 (Funktionalgleichung) hatte ich eine Zeile vergessen aufzuschreiben, der Nachweis, dass 1/x² die Gleichung erfüllt. (Hatte es auf meinem Zettel natürlich überprüft, aber eben nicht aufgeschrieben) Das war dann schon ein kleiner Fehler. Was sind denn bitte Darstellungsmängel? Gruß, Philipp


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.97, eingetragen 2006-12-25

Darstellungsmängel sind keine inhaltlichen fehler, sondern wenn der Lösungsweg z.B. schwer verständlich, oder ausufernd ist... Viele Grüße, Cyrix


   Profil
Xenon
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 28.08.2006
Mitteilungen: 184
Wohnort: München, Bayern
  Beitrag No.98, eingetragen 2006-12-25

Es kann auch vorkommen, dass die Lösung von mehreren Korrektoren verschiedene Bewertungen kriegt, also z.B. kleiner Mangel und o.w.B. gleichzeitig.


   Profil
Biff
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.12.2006
Mitteilungen: 174
  Beitrag No.99, eingetragen 2006-12-25

@philippw: Ich glaub, du warst nicht der einzige, der bei der ersten Aufgabe Formulierungsschwierigkeiten hatte...^^


   Profil
DrDirectX
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 31.10.2006
Mitteilungen: 80
  Beitrag No.100, eingetragen 2006-12-30

Das hat mich auch geärgert, dass ich nicht hingeschrieben habe, dass 1/x^2 die Funktionsgleichung erfüllt. Es ist ganz besoders blöd, wenn man "nur" wegen einem dummen Fehler, den man mit einem Satz beheben könnte, nur den 2. Preis bekommt, aber es ist natürlich dennoch ein Fehler... Und dann noch diese rhetorische Frage des Korrektors als Anmerkung: "Muss 1/x^2 auch wirklich die Funktionsgleichung erfüllen?"^^ Gefreut habe ich mich aber über mein Ergebnis bei Aufgabe 4. Ich konnte zeigen, dass die Summe kleiner als 85 ist. Weiß jemand, wie der tatsächliche Grenzwert war?


   Profil
moep
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 21.06.2006
Mitteilungen: 1807
  Beitrag No.101, eingetragen 2006-12-30

Schau mal hier, da hat jemand sich viel mühe gegeben es auszurechnen^^  viewtopic.php?topic=46999 (auf der Seite 14) [ Nachricht wurde editiert von moep am 30.12.2006 14:47:27 ]


   Profil
DrDirectX
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 31.10.2006
Mitteilungen: 80
  Beitrag No.102, eingetragen 2007-01-02

Danke :)


   Profil
gandalf25
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.09.2006
Mitteilungen: 133
  Beitrag No.103, eingetragen 2007-01-08

Mal ne Frage: War von euch schon jemand mal in der dritten Runde bei dem Einzelgespräch? Würde mich mal interessieren wie das da abläuft  wink [ Nachricht wurde editiert von gandalf25 am 08.01.2007 21:13:16 ]


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.104, eingetragen 2007-01-08

Cyrix' Bericht ist  hier, meiner  hier.


   Profil
gandalf25
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.09.2006
Mitteilungen: 133
  Beitrag No.105, eingetragen 2007-01-08

danke  smile War das das Kolloquium vom BWM 2005? [ Nachricht wurde editiert von gandalf25 am 08.01.2007 22:37:32 ]


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.106, eingetragen 2007-01-08

Bei mir war es der BWM vom Jahr 2004, also das Kolloquium anfang 2005. Bei Cyrix bin ich mir gerade nicht sicher ob es dasselbe Jahr oder eins davor war...


   Profil
Xenon
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 28.08.2006
Mitteilungen: 184
Wohnort: München, Bayern
  Beitrag No.107, eingetragen 2007-01-09

Weil wir schon grad beim Thema Kolloquium sind, wer fährt denn hier eigentlich so alles zum diesjährigen Kolloquium?


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.108, eingetragen 2007-01-09

Bei mir war das Kolloquium zum Wettbewerbslauf 2002; also im Februar 2003. smile Viele Grüße, Cyrix


   Profil
Naphthalin
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.11.2005
Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
  Beitrag No.109, vom Themenstarter, eingetragen 2007-01-09

@Xenon: ziemlich viele hier. schau einfach mal weiter oben^^ bin auch dabei. Naphthalin


   Profil
Kiki-Erpel
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 10.01.2007
Mitteilungen: 7
  Beitrag No.110, eingetragen 2007-01-10

Hallo alle zusammen; hätte irgendjemand von euch lust mir seine Lösungen bzw. Lösungsvorschläge per E-mail zu verraten.? Muss nämlich Facharbeit darüber schreiben und hab nicht wirklich ahnung von solchen Mathematik aufgaben... fragt mich aber bitte nicht weshalb ich dann Leistungskurs habe!!! Notlösung... Vielen Dank schon mal im vorraus confused


   Profil
Xenon
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 28.08.2006
Mitteilungen: 184
Wohnort: München, Bayern
  Beitrag No.111, eingetragen 2007-01-10

Also das will ich jetzt mal nicht ankommentieren....


   Profil
Kiki-Erpel
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 10.01.2007
Mitteilungen: 7
  Beitrag No.112, eingetragen 2007-01-10

jaja ich weiß ich bin ziemlich faul... Aber für die erste Lösung hätte ich schon mal nen ANsatz, zumindest für ein 3,5 oder 7 eck... Das ist doch schon mal was... Wäre nett wenn du mir ein wenig helfen würdest ich steh echt in nem ziemlichen Zeitdruck frown


   Profil
moep
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 21.06.2006
Mitteilungen: 1807
  Beitrag No.113, eingetragen 2007-01-10

Wenn du eine Facharbeit über den Bundeswettbewerb machen muss, wieso nimmst du nicht einfach Aufgaben von den vorherigen Jahren? Von denen findet sich die Lösung und auch Ansätze im Internet. Ich denke auch dein Lehrer wird nicht so begeistert sein, wenn du ihm die Lösung von diesem Jahr als Facharbeit abgibst...


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.114, eingetragen 2007-01-10

Ich weiß nicht wie es in anderen Bundesländern aussieht, aber gewöhnlich wählt man das Thema selbst bzw. hat Einfluss darauf... Solltest du aus Bayern sein, bist du außerdem nicht gerade früh dran  wink Tut mir leid, aber mit diesem Problem musst du selber fertig werden.


   Profil
teilnehmer
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 12.10.2005
Mitteilungen: 573
  Beitrag No.115, eingetragen 2007-01-11

Hallo Kiki, es besteht bei diesem Bundeswettbewerb jetzt neuerdings die Möglichkeit die 1.Runde in Partnerarbeit (oder auch zu dritt, mehr allerdings nicht) zu erledigen. Allerdings darfst du dann deine Lösungen nur mit deinem Partner austauschen und nicht vor Einsendeschluss veröffentlichen (auch nicht als Facharbeit!), zudem muss dein Name und der deines Partners dann genannt werden, wenn ihr eure Lösungen dahin schickt. Das heißt jetzt nicht, dass du jetzt jeden nach Lösungen fragen darfst, aber zu zweit tut man sich eventuell leichter Lösungen zu finden. [ Nachricht wurde editiert von teilnehmer am 11.01.2007 14:44:10 ]


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.116, eingetragen 2007-01-11

So etwas dürfte dann aber kaum als Facharbeit anerkannt werden...


   Profil
Kiki-Erpel
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 10.01.2007
Mitteilungen: 7
  Beitrag No.117, eingetragen 2007-01-11

Doch die Facharbeit läuft so ab: ich muss diesen bundeswettbewerb mitmachen und falls ich unter die ersten 5 komme wird dies als facharbeit annerkannt.. Es gibt keine andere möglichkeit (mir zumindest nicht bekannt) eine Facharbeit in methe zu schreiben. auf meiner schule läuft es jedenfalls so ab. und da ich erst in der K12 bin hätte ich meine Facharbeit dann dieses Jahr schon und müsste vor den Sommerferien noch insd münliche und werde dann über dieses thema abgefragt... Falls ich jedoch nicht unter die ersten 5 komme hätte ich immer noch die möglichkeit in meinem 2. LK Facharbeit zu schreiben.. aber probieren kann mans ja oder? Also hätte jemand interesse mir ein wenig zu helfen?


   Profil
teilnehmer
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 12.10.2005
Mitteilungen: 573
  Beitrag No.118, eingetragen 2007-01-11

Hallo Kiki, zunächst einmal gibt es bei dem Bundeswettbewerb keine "ersten Fünf". Es gibt einen ersten Preis, einen zweiten Preis, einen dritten Preis und eine Anerkennung, wenn man mindestens eine Aufgabe richtig gelöst hat. Da es auch für Leute, die in Mathematik richtig gut sind, extrem schwer ist, auf Anhieb bei der ersten Teilnahme in der 1.Runde einen Preis zu bekommen, solltest du mit deinem Mathematiklehrer ausmachen, dass deine Arbeit bereits dann als Facharbeit zugelassen wird, wenn du eine Anerkennung bekommst, sprich, wenn du es bereits schaffst eine einzige Aufgabe richtig zu lösen. Ansonsten musst du dich halt erkundigen, was für Möglichkeiten es noch gibt, eine Facharbeit zu schreiben. [ Nachricht wurde editiert von teilnehmer am 11.01.2007 17:42:22 ]


   Profil
ZetaX
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.01.2005
Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
  Beitrag No.119, eingetragen 2007-01-11

Welches Bundesland bist du denn¿ Aber ich denke egal wo, solche Praktiken sind wohl nirgends Standard, vor allem Facharbeiten, die nur bedingt angenommen werden, kommen mir seltsam vor (dass sie vielleicht nicht gut bewertet werden ist was anderes).


   Profil
-->> Fortsetzung auf der nächsten Seite -->>
Seite 3Gehe zur Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17  

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]