|
Autor |
CO2-Konzentration bodennah |
|
Mabe
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 14.11.2003 Mitteilungen: 1658
Wohnort: Leipzig, Sachsen
 | Themenstart: 2007-07-31
|
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage. Wir haben CO2-Messungen gemacht und überlegen ob die erhaltenen Werte plausibel sind. Dafür müsste ich wissen, wie hoch die CO2-Werte bodennah sind. Gibt es da irgendwo Übersichten wie hoch die bodennahen CO2-Werte in Abhängigkeit vom gemessenen Gebiet sind? Ich hoffe jmd kann mir da helfen!
Vielen Dank
Mabe
|
Profil
|
Rebecca
Senior  Dabei seit: 18.07.2002 Mitteilungen: 6459
Wohnort: Berlin
 | Beitrag No.1, eingetragen 2007-08-12
|
Profil
|
Mabe
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 14.11.2003 Mitteilungen: 1658
Wohnort: Leipzig, Sachsen
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2007-08-13
|
Hallo,
ich find es schon interessant, dass alle Welt über CO2 spricht, aber irgendwie nirgends so richtig steht, wie hoch diese bodennah ist. Wenn man noch nichtmal in der Lage ist, diese Unterscheidung zu machen, wie soll man dann die ständig gegebenen Werte im IPCC-BEricht überhaupt richtig interpretieren. ABer vielleicht findet sich ja noch jmd, der sich damit auskennt...ich würde mich sehr drüber freuen!
Grüße
Mabe
|
Profil
|
LutzL
Senior  Dabei seit: 06.03.2002 Mitteilungen: 10094
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf
 | Beitrag No.3, eingetragen 2007-08-13
|
Hi,
vielleicht findest Du ein paar Hinweise bei Realclimate.org.
Wenn es nur erstmal um Anhaltspunkte geht, hast Du schon google oder wikipedia bemüht?
Ciao Lutz
PS: Der dritte oder vierte Artikel, Beck to the future, enthält Messdaten der Innenstadt von Paris:
* Jardin Luxembourg (major but still tiny green spot in the center of Paris) 425ppm
* Place de la Bastille: 430ppm
* Place de l’Etoile (the crazy huge roundabout around the Arc de Triomphe): 508ppm
* And the winner was Place de la Nation: 542ppm (ie 160ppm over background!).
[ Nachricht wurde editiert von LutzL am 13.08.2007 13:21:59 ]
|
Profil
|
heidchristian
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 05.06.2003 Mitteilungen: 80
Wohnort: Oer-Erkenschwick
 | Beitrag No.4, eingetragen 2007-08-15
|
Schau doch einfach mal auf die Internetseiten der Landesuntersuchungsämter, die untersuchen regelmäßig die Luft und Gewässer.
Christian
|
Profil
|
Schnabbert
Senior  Dabei seit: 11.11.2003 Mitteilungen: 1909
Wohnort: Südhessen
 | Beitrag No.5, eingetragen 2007-08-15
|
Hallo!
Google liefert zu den Suchbegrifen
\blue Emissionskataster Kohlendioxid
zahlreiche Quellen.
MfG
|
Profil
|
Mabe hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|