Autor |
Bundeswettbewerb Mathematik 2008 |
|
teilnehmer
Senior  Dabei seit: 12.10.2005 Mitteilungen: 573
 | Beitrag No.40, eingetragen 2007-12-16
|
Hallo Calculans,
ich wollte dir jetzt keinen Vorwurf oder sowas machen, ich verstehe deine Bedenken ja auch. Und es ist auch nicht schlimm, dass du hier nachfragst, schließlich könnte man genausogut zum Mathe-Lehrer hinrennen und den fragen. Insofern könnte man sich über deinen angesprochenen Punkt wirklich streiten.
Die Sache ist nur die, in diesem Forum hier ist es generell eher üblich bei Mathematik-Wettbewerben eine harte Haltung einzunehmen und Diskussionen über die Aufgaben vor Einsendeschluss zu unterbinden. Diese Haltung ist auch nicht ganz unberechtigt, sonst kommt es schnell zu weiteren Fragen wie etwa "muss man bei der Aufgabe x die expliziten Auflösungen der quadratischen Gleichungen hinschreiben oder genügt es zu sagen, dass sich dies durch reine Rechenarbeit ergibt?" und schon wurde der Tipp gegeben, dass quadratische Gleichungen einem weiterhelfen könnten. Setzt man die Trennlinie zwischen erlaubten und unerlaubten Nachfragen zu locker, passiert es einfach viel zu leicht, dass sie versehentlich mal überschritten wird.
Viele Grüße,
Mirko
|
Profil
|
robertoprophet
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 2063
 | Beitrag No.41, vom Themenstarter, eingetragen 2008-01-16
|
Es ist ja heute "Halbzeit" bei der ersten Runde. Meiner Meinung nach ist die Aufgabe 4 eindeutig die schwierigste Aufgabe dieses Jahr, während die anderen relativ einfach sind, gemessen an den Aufgagen der letzten Jahre.
|
Profil
|
Ex_Senior
 | Beitrag No.42, eingetragen 2008-01-16
|
Hallo!
Nun, wenn man weiß, wie es geht, sind die Aufgaben tatsächlich einfach. Aber aus Sicht der Leute, die sich noch wenig mit Mathewettbewerben beschäftigt haben, und die hier auch angesprochen werden sollen, muss man sich noch einiges selbst überlegen (da ist die Werkzeugkiste an Methoden für Aufgabenlösungen, die sie besitzen, noch nicht so groß...)
Aufgaben 1, 3 und 4 gehen mit Standard-Tricks. Bei der 2 m.E. nur begrenzt (außerdem lässt sie eine schöne Zusatzfrage zu). Deshalbv würde ich Aufgabe 2 für mich persönlich mal als "interessanteste" Aufgabe küren.
zur Aufwandsentschädigung für Korrektoren: Nun, die liegt etwa auf dem Niveau, dass sie den Zeitaufwand für die Korrektur und den Stundenlohn eines typischen Lehrers abdeckt. Für einen Lehrer sind das also quasi nur bezahlte Überstunden, für mich als Studenten kommt sogar richtiges Geld bei raus (wobei ich den Spaß auch unentgeldlich machen würde, gäbe es keine Aufwandsentschädigung, siehe z.B. Mathe-Olympiade)...
Cyrix
|
Profil
|
graviton
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 01.08.2006 Mitteilungen: 271
 | Beitrag No.43, eingetragen 2008-01-16
|
Hallo,
ich stimme robertoprophet voll und ganz zu!
Die letzte Aufgabe habe ich völlig unterschätzt irgendwie...
Grüße Patrick
|
Profil
|
Mathador111
Senior  Dabei seit: 09.03.2007 Mitteilungen: 1098
Wohnort: Köln, Deutschland
 | Beitrag No.44, eingetragen 2008-01-17
|
Also für mich war der Beweis bei Aufgabe 3) so vorzustellen, wie ein langer Weg durch ein Labyrinth (damit mein ich gar nich mal die Schwierigkeit, sondern diese "Standard-Tricks" darin zu erkennen)..naja habe jetzt aber beide Beweisrichtungen abgedeckt..
ich bin mir allerdings über die Aufgabe 2) noch unschlüssig, ab wann das Resultat als bewiesen betrachtet werden kann..
Aufgabe 4) hab ich durch "reductio ad absurdum" denk ich soweit fertig^^...naja Aufgabe1) war die erste Aufgabe, die ich fertig hatte..seh da eigentlich keine großen Probleme drin oO
viele Grüße, Christian
[ Nachricht wurde editiert von Mathador111 am 17.01.2008 16:12:32 ]
|
Profil
|
Marcel-F
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.01.2008 Mitteilungen: 58
Wohnort: Schönau
 | Beitrag No.45, eingetragen 2008-01-31
|
Also das ist jetzt mein 1. BWM und wollte mal fragen ob Lösungen erlaubt sind, die man durch eine Konstruktion gefunden hat.
|
Profil
|
Ex_Senior
 | Beitrag No.46, eingetragen 2008-01-31
|
Hallo und Willkommen auf dem Matheplaneten!
Um deine Frage zu beantworten: Wie du auf deine Lösung gekommen bist, ist vollkommen egal. Es interessiert keinen, ob du durch Probieren, plötzliche Eingebung, irgendwelche Standard-Tricks oder unter der Dusche auf die Lösung gekommen bist.
Wichtig ist "nur", dass du alles ordentlich nachvollziehbar und korrekt begründest. Die Richtigkeit aller gemachten Aussagen ist zu zeigen, natürlich nur bis auf die elementaren (also z.B. aus der Schule bekannte Sachverhalte)!
Beispiel: Wenn eine Aufgabe lauten würde "Man beweise den Satz des Pythagoras!" (wir ignorieren hier mal, dass solche Dinge aus der Schule bekannt sind), dann ist es egal, wie du einen solchen Beweis findest, den Beweis selbst solltest du aber sauber und Schritt für Schritt gut begründet aufschreiben. Dabei ist auch egal, welchen Beweis du gefunden hast (solang er nicht über alle Maße unangemessen ist und z.B. viiieeel mehr Theorie zur Grundlage braucht als ein einfacherer Beweis)...
Hoffe dir ein wenig weiter heolfen zu haben. Konkrete Tipps kann man natürlich während des laufenden Wettbewerbs nicht geben. Aber wenn du einen Eindruck erhalten willst, wie man solche Aufgaben löst bzw. die Lösungen aufschreibt, dann schaue dir mal die Musterlösungen der Aufgaben aus den letzten Jahren (siehe Homepage des BWM) an.
Viele Grüße,
Cyrix
|
Profil
|
Marcel-F
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.01.2008 Mitteilungen: 58
Wohnort: Schönau
 | Beitrag No.47, eingetragen 2008-01-31
|
Ja thx.
Hab mir jetzt auchn schlaues Mathelexikon zugelegt, weil ich bin halt erst 9. Klasse und meine Kameraden versagen ja schon kläglich bei Wurzelgleichungen xD. Muss mir alles selber beibringen, also was über das eigentliche Schulwissen der 9.Kl Gym hinausgeht
Zum Glück ist noch 1 Monat Zeit bis zur Abgabe, weil ich bis jetzt nur Aufgabe 1 und 4 gelöst hab und die waren voll leicht.
Aufgabe 2 ist zwar sehr interressant und hab viele Ideen, aber dochnochn bissle zu schwer für mich und naja, Aufgabe 3 werd ich wohl noch in dem Monat hinbekommen.
Jipii, soeben auch Aufgabe 3 gelöst
[ Nachricht wurde editiert von Marcel-F am 31.01.2008 19:23:17 ]
|
Profil
|
robertoprophet
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 2063
 | Beitrag No.48, vom Themenstarter, eingetragen 2008-02-01
|
Hm...Aufgabe 4 am leichtesten? Meiner Meinung nach ist das mit Abstand die schwierigste Aufgabe.
|
Profil
|
Ex_Senior
 | Beitrag No.49, eingetragen 2008-02-01
|
Wenn man weiß, wie es geht, werden die meisten Aufgaben einfach(er).
Viele Grüße,
Cyrix
|
Profil
|
Marcel-F
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.01.2008 Mitteilungen: 58
Wohnort: Schönau
 | Beitrag No.50, eingetragen 2008-02-01
|
Hm naja, also Aufgabe 1 war meiner Meinung nach ganz simpel zu lösen, Aufgabe 3 auch, wenn man ein wenig nachdenkt und Aufgabe 4 war find ich relativ einfach weil: ja, da müsste ich jetzt meine Erkenntnisse zu der Aufgabe preisgeben, zumindest wäre es glaub eine zu große Hilfe....
Naja, und Aufgabe 2 für mich am schwersten, weil alle meine Ansätze iwie dochnich funktionieren oder ich nich weis wie ich sie weiterführen soll
Achja und ne Frage zur Aufgabe 2. und zwar ist ja verlangt 2008 so in Summanden zu zerlegen, dass sie eben 2008 ergeben und die Kehrwerte dieser Summanden zusammen 1 ergeben, also z.B was weis ich, z.B. 4+4+4+5=17 und Kehrwert 1/4+1/4+1/4+1/5=19/20
Nun, ist auch Erlaubt z.B. 3*1/4+1/5=19/20 zu schreiben, weil eigtnlich ist die Multiplikation einfach nur kürzer, als alle Summanden zu schreiben.
[ Nachricht wurde editiert von Marcel-F am 01.02.2008 20:43:06 ]
|
Profil
|
Ex_Senior
 | Beitrag No.51, eingetragen 2008-02-01
|
Hallo!
Also generell möchte ich noch einmal daran erinnern, dass der Einsendeschluss der 1. März ist, und bis dahin (und noch knapp darüber hinaus) hier bitte keine Diskussion über die Lösungen u.ä. geführt werden sollten!
Zur Darstellung: Das muss jeder für sich selbst entscheiden, wie er was aufschreibt. Einen Hinweis können Erfahrung und z.B. die Musterlösungen aus den letzten Jahren liefern...
Cyrix
|
Profil
|
Mathador111
Senior  Dabei seit: 09.03.2007 Mitteilungen: 1098
Wohnort: Köln, Deutschland
 | Beitrag No.52, eingetragen 2008-02-07
|
also Aufgabe 4) empfinde ich nicht als einfach, das ist die einzige Aufgabe, wo ich enorme Zweifel habe, ob meine Lösung ein owb verdient...Ich kann dir nur auf dem Weg mitgeben, also meiner Erfahrung bei der Mathematik-Olympiade nach, gibt es immer wieder Standard-Tricks, mit denen man die Aufgaben lösen kann und da hilft auch mal ein Blick in die Musterlösungen, um zu verstehen, was mit "logischem Aufbau eines Beweises" gemeint ist. Systematik und logisches Denken ist allerdings die wichtigste Waffe neben Erfahrung ;)
|
Profil
|
Reiher
Neu  Dabei seit: 19.02.2008 Mitteilungen: 2
Wohnort: Rheine
 | Beitrag No.53, eingetragen 2008-02-20
|
suche gruppenmitglied, der aufgabe 4 gelöst hat! ;-)
|
Profil
|
robbe
Senior  Dabei seit: 12.04.2007 Mitteilungen: 1253
 | Beitrag No.54, eingetragen 2008-02-20
|
\quoteon(2008-02-20 19:19 - Reiher)
suche gruppenmitglied, der aufgabe 4 gelöst hat!
\quoteoff
|
Profil
|
krischi
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 09.06.2007 Mitteilungen: 813
 | Beitrag No.55, eingetragen 2008-02-20
|
Könnte auch noch denjenigen helfen, die nur 4 gelöst haben.
|
Profil
|
Reiher
Neu  Dabei seit: 19.02.2008 Mitteilungen: 2
Wohnort: Rheine
 | Beitrag No.56, eingetragen 2008-02-20
|
ich hab 1, 2 und 3 gelöst, doch das reicht bei den 4 Aufgaben glaube ich nur für einen drittten preis.
da bei gruppenarbeiten die bewertung aller mitglieder gleich ist, kann einer, der die vierte aufgabe gelöst hat, mit mir sogar einen 1., bzw. 2. preis erzielen (dafür das er nur EINE, und zwar die vierte, gelöst hat)!
bitte meldet euch per e-mail an mich!!
|
Profil
|
ZetaX
Senior  Dabei seit: 24.01.2005 Mitteilungen: 2804
Wohnort: Wenzenbach
 | Beitrag No.57, eingetragen 2008-02-20
|
Die meisten, die die 4. Aufgabe raushaben, werden auch die ersten 3 lösen können
Außerdem ist das hier kein Marktplatz
|
Profil
|
robertoprophet
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 2063
 | Beitrag No.58, vom Themenstarter, eingetragen 2008-02-21
|
Das stimmt wohl...Woher soll man denn wissen wie die geht? Ich habe gesucht und bislang nichts gefunden, Schulstoff ist es ja weiß Gott nicht...
|
Profil
|
Naphthalin
Senior  Dabei seit: 19.11.2005 Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.59, eingetragen 2008-02-21
|
also wenn du für die aufgabe schulstoff brauchst bin ich enttäuscht^^
bist du eigtl morgen dabei?
Naphthalin
|
Profil
|
bwm2008
Junior  Dabei seit: 21.02.2008 Mitteilungen: 11
 | Beitrag No.60, eingetragen 2008-02-21
|
hallo,
ich will den "marktplatz" auch mal beanspruchen ;)
ich habe alle 4 aufgaben gelöst und auch eine recht schöne kurze lösung(insbesondere bei der 4),bis auf aufgabe 3(häßliche lösung + denke mal hier werden es nicht unter 8 seiten... )
Falls jemand interesse an einer Gruppenarbeit hat,kann er mir ja mal per PM schreiben...
anforderungen:
- schöne lösung bei der 3 ( d.h. < 3 seiten)
-mathematische kompetenz(z.b. wettbewerbserfahrung,schülerstudium...)
gruß..
|
Profil
|
Marcel-F
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.01.2008 Mitteilungen: 58
Wohnort: Schönau
 | Beitrag No.61, eingetragen 2008-02-21
|
ich will ja nix sagen, aber ich finde das eigentlich schon ganzschön dreist sich einfach so ein gruppenmitglied im inet zu suchen, welches die aufgeben gelöst hat, die man selber nicht hat, nur um in die 2. rund ezu kommen und nen preis zu bekommen.
In erster Linie sollte es iegntlich bei solchen Wettbewerben um den spass an der Mathematik gehn und dass man mal was zu knobeln bekommt!
|
Profil
|
bwm2008
Junior  Dabei seit: 21.02.2008 Mitteilungen: 11
 | Beitrag No.62, eingetragen 2008-02-22
|
\quoteon(2008-02-21 23:16 - Marcel-F)
ich will ja nix sagen, aber ich finde das eigentlich schon ganzschön dreist sich einfach so ein gruppenmitglied im inet zu suchen, welches die aufgeben gelöst hat, die man selber nicht hat, nur um in die 2. rund ezu kommen und nen preis zu bekommen.
In erster Linie sollte es iegntlich bei solchen Wettbewerben um den spass an der Mathematik gehn und dass man mal was zu knobeln bekommt! :-|
\quoteoff
ja in erster linie,stimmt.
ich hab die aufgaben ja alle gelöst,aber ich will nicht 8 seiten schreiben für die 3 und dazu ist die lösung auch recht unschön.(ich kann sie ja in 2 wochen hier posten, dann wisst ihr was ich meine)
|
Profil
|
robertoprophet
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 2063
 | Beitrag No.63, vom Themenstarter, eingetragen 2008-02-22
|
naphtahlain: ja, bin ich, hab ich doch schon auf wmls geschrieben
Man sieht sich in gut 2,5 stunden...
|
Profil
|
Marcel-F
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.01.2008 Mitteilungen: 58
Wohnort: Schönau
 | Beitrag No.64, eingetragen 2008-02-24
|
8 seiten für die aufgabe 3? wow, wie groß schreibst du?
Ich hab für die Lösung der 1, 3 udn 4 jeweils nur 2 seiten gebraucht
|
Profil
|
Naphthalin
Senior  Dabei seit: 19.11.2005 Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.65, eingetragen 2008-02-25
|
wenn wir schon beim angeben sind - ich hab insgesamt 2 seiten gebraucht...
Naphthalin
|
Profil
|
Marcel-F
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.01.2008 Mitteilungen: 58
Wohnort: Schönau
 | Beitrag No.66, eingetragen 2008-02-25
|
du hast für alle 4 aufgaben nur 2 seiten gebraucht?
|
Profil
|
krischi
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 09.06.2007 Mitteilungen: 813
 | Beitrag No.67, eingetragen 2008-02-25
|
Wow! Ich hab für 1.) 8 Seiten und für 2.) 2 Seiten.
|
Profil
|
Marcel-F
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.01.2008 Mitteilungen: 58
Wohnort: Schönau
 | Beitrag No.68, eingetragen 2008-02-25
|
ne frage und zwar, man braucht ja um in runde 2 zu kommen nur 3 Aufgaben.
Muss man diese Aufgaben 100% richtig haben um weiter zu kommen, oder ist es in dem Fall nicht schlimm, wenn man einen winzigen Denkfehler in z.B. dem Beweis hat, der aber auchnicht Ausschlaggebend ist?
weil ich hab ja nur Aufgabe 1,2 und 4 gelöst.
Bin mir zwar sicher sie richtig gelöst zu haben und die Lösung bewiesen zu haben, aber man weis ja nie...
|
Profil
|
Naphthalin
Senior  Dabei seit: 19.11.2005 Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.69, eingetragen 2008-02-26
|
ja, warum nciht?
zu der sache mit den 3 aufgaben: soweit ich weiß, benötigt man 29/40 (theoretischen) punkten, also ist ein darstelluignsmangel nciht schlimm, aber veersuch lieber, die aufgabe zu lösen...
Naphthalin
PS: abschicken schadet trotzdem nix^^
|
Profil
|
krischi
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 09.06.2007 Mitteilungen: 813
 | Beitrag No.70, eingetragen 2008-02-26
|
\quoteon(2008-02-26 12:35 - Naphthalin)
ja, warum nciht?
zu der sache mit den 3 aufgaben: soweit ich weiß, benötigt man 29/40 (theoretischen) punkten, also ist ein darstelluignsmangel nciht schlimm, aber veersuch lieber, die aufgabe zu lösen...
Naphthalin
PS: abschicken schadet trotzdem nix^^
\quoteoff
Genau, du hast dir scließlich die Mühe gemacht und 3 Aufgaben gelöst.
|
Profil
|
Marcel-F
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.01.2008 Mitteilungen: 58
Wohnort: Schönau
 | Beitrag No.71, eingetragen 2008-02-26
|
Giebt es Punkteabzug, wenn der Beweis nicht gerade gut formuliert ist, aber in sich schlüssig und korrekt ist?
(Sry, für die vielen Fragen, aber iss halt wie schon gesagt, mein erster BWM und wäre halt schon cool, gleich beim ersten mal in die 2. Runde zu kommen)
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.72, eingetragen 2008-02-26
|
Gegenfrage: Was hindert Dich daran, den Beweis gut zu formulieren, (wenn Du das schon so weit verstanden hast, daß Du einschätzen kannst, ob der Beweis korrekt ist) ?
[ Nachricht wurde editiert von Jonathan_Scholbach am 26.02.2008 23:50:08 ]
|
Profil
|
bwm2008
Junior  Dabei seit: 21.02.2008 Mitteilungen: 11
 | Beitrag No.73, eingetragen 2008-02-28
|
hallo,
muss ich am 29. oder am 1. spätestens verschicken?
|
Profil
|
Marcel-F
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.01.2008 Mitteilungen: 58
Wohnort: Schönau
 | Beitrag No.74, eingetragen 2008-02-28
|
am samstag iss der 01.03 somit musst du spätestens am samstag middag zur post gehn, deinen brief abstempeln lassen und wegschicken
Lies die nochmal das BMW 2008 Blatt durch, da steht drauf Einsendeschluss 01.03.2008 (Datum Poststempel) ;)
[ Nachricht wurde editiert von Marcel-F am 29.02.2008 00:51:01 ]
|
Profil
|
Marcel-F
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 31.01.2008 Mitteilungen: 58
Wohnort: Schönau
 | Beitrag No.75, eingetragen 2008-02-28
|
Nochne Frage meiner Seits zum Losschicken usw.
Muss man den EDV-Coupon in den Briefumschlag mit den Lösungen legen und den Teilnahme-Coupong auf den Briefumschlag ausen drauf kleben?
Weil das find ich sehr seltsam, weil auf dem Teilnahme-Coupong ja meine Unterschrift drauf iss wegen der Selbsständigkeitserklärung.
|
Profil
|
Mathador111
Senior  Dabei seit: 09.03.2007 Mitteilungen: 1098
Wohnort: Köln, Deutschland
 | Beitrag No.76, eingetragen 2008-02-28
|
habe heute die aufgaben losgeschickt..im übrigen wenn einsendeschluss 1.märz ist..ist es auch die frist..und man kann auch am samstag einen poststempel draufklatschen..
sind bei mir 15 seiten geworden (handgeschrieben) mit halbierung der seiten..hab das in klausurboegen gemacht und da war es meine gewohnheit in der mitte zu knicken xD..mehr korrekturrand soll ja auch nicht schaden ;)
mal sehen was es gibt..bei 2 und 4 bin ich mir unsicher, ob es reicht, bei 1 und 3 sicher..
|
Profil
|
robbe
Senior  Dabei seit: 12.04.2007 Mitteilungen: 1253
 | Beitrag No.77, eingetragen 2008-02-28
|
Wie kann man denn bei der 2 unsicher sein? Entweder man hat solche Zahlen gefunden (und zeigt, dass sie die Bedingungen erfüllen) oder nicht...
[ Nachricht wurde editiert von robbe am 28.02.2008 19:08:14 ]
|
Profil
|
Naphthalin
Senior  Dabei seit: 19.11.2005 Mitteilungen: 2217
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.78, eingetragen 2008-02-28
|
@Mathador111: du solltest aber trotzdem nur einseitig beschreiben ;)
@Marcel-F: das steht alles genau auf dem Zettel^^
Naphthalin
PS:ich glaube, dass es an den zweifeln ("reicht das für einen preis?") liegt, dass der mädchenanteil von runde zu runde immer mehr sinkt - männliche teilnehmer machen sich zuvor zu viele gedanken, weibliche schicken einfach ab^^
[ Nachricht wurde editiert von Naphthalin am 29.02.2008 14:04:32 ]
|
Profil
|
Mathador111
Senior  Dabei seit: 09.03.2007 Mitteilungen: 1098
Wohnort: Köln, Deutschland
 | Beitrag No.79, eingetragen 2008-02-28
|
"Wie kann man denn bei der 2 unsicher sein? Entweder man hat solche Zahlen gefunden (und zeigt, dass sie die Bedingungen erfüllen) oder nicht... "
wenn das reicht, muss ich mir nicht unsicher sein.
|
Profil
|