[Bitte beachte, dass Du falsche Entscheidungen nicht mit dem Zurück-Button korrigieren kannst]
Werde ich Matheplanet-Millionär?

Das Binärsystem
So wie unser Dezimalsystem 10 Ziffern hat, gibt es im Binärsystem nur zwei. Das können in der Praxis zwei physikalische Zustände sein: "Strom fließt", "Strom fließt nicht", "Schalter an", "Schalter aus", Loch , Magnetisierung, .... Geschrieben werden Binärzahlen meist mit den Ziffern 0 und 1. Während ich unter Binärzahl alle Codierungen verstehe, die sich aus 0 und 1 bilden lassen, sei eine Dualzahl das Analogon zu einer Dezimalzahl: Zahlen im Zweiersystem. Wie im Dezimalsystem bedeutet die Stelle (von hinten gezählt, mit Null beginnend), an der diese Ziffer vorkommt, wie oft die BasisStelle addiert wird. Am besten sieht man das an einem Beispiel: 11012= 1*23 + 1*22 + 0*21 +1*20 = 1310 Regeln für diesen Quiz: 1) Es darf kein Hilfsmittel verwendet werden, mit dem man Rechenoperationen im Dualsystem durchführen kann. (Also kein Binärrechner) 2) Internetrecherche ist in maximal vier Fällen erlaubt. Geh damit sparsam um. Diese Beschränkung wird zwar nicht überprüft, aber es wird angenommen, dass du dich daran hältst.
 
Bild zur Frage
a)
b)
c)
d)

[Auf die richtige Antwort klicken!]

 
[Oder eine Sonderfunktion wählen]
 
1000000   
500000   
200000   
100000   
75000   
50000   
25000   
10000   
8000   
6000   
4000   
2000   
1000   
800   
600   
400   
200   
100  <--
um 100 Punkte



 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]